Beiträge von komet

    Hallo Philipp,


    ich kann Deinen Unmut völlig verstehen und wäre genau so sauer gewesen.


    Mit dem Updates war nur ein Vorschlag von mir gewesen, es in einer anderen Werkstatt zu versuchen wenn Dein Händler sich dabei so auf die Hinterbeine stellt.


    Aber dazu hätte auch alles andere passen müssen und das war ja bei Dir definitiv nicht der Fall.


    Das mit der Herstellergarantie wäre jetzt bei mir nicht so das Ausschlusskriterium gewesen, da es ja noch ein volles Jahr war und in der Zeit man noch hätte einiges beheben lassen können.


    Dafür hätte ich mir aber definitiv eine andere Werkstatt gesucht.


    Zu mal es ja auch noch die volle Herstellergarantie ist, wo bis auf bestimmte Verschleißteile eigentlich alles gewechselt wird, was der Kunde beanstandet.


    Bei der Renault Plus Garantie oder einer Gebrauchtwagen-Garantie sähe das schon anders aus, da sind viele Sachen nicht mehr abgedeckt und man ist auf die Kulanz des Herstellers angewiesen.


    Ich hätte vielleicht nochmal um ein Gespräch mit dem Verkaufs- und Niederlassungsleiter gebeten, manchmal hilft das Wunder. ;)


    Und die Kundenbetreuung würde ich auch über Deine Erfahrungen mit dem Autohaus informieren, die erkundigen sich dann auf jeden Fall dort, darauf kannst Du Dir sicher sein.


    Vielleicht gibt es ja doch noch eine kleine Chance zu Deinem Traumauto zu kommen.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Philipp,


    nach diesem Erlebnis hätte ich, glaube ich auch die Reißleine gezogen.


    Für mich aber völlig unverständlich, Du hast einen Termin zur Probefahrt und das Auto startet nicht mal, was ist das denn für eine Vorbereitung?


    Die veraltete Software zu aktualisieren ist eigentlich kein Problem, hätte man zur Not aber auch in einer anderen Werkstatt machen lassen können.


    Die Domlager wurden bei mir auch zum Ende der Herstellergarantie noch gewechselt, dafür gibt es sogar eine Actis-Lösung.


    Zum Quietschen an der Hinterachse kann ich nichts sagen, aber Udo meinte bestimmt hier die Allradlenkung, bei mir bis jetzt unauffällig.


    Zur Klima, bist Du manchmal im Eco-Modus gefahren? Bei dieser Einstellung arbeitet die Klima auch nur sporadisch und läuft nicht ständig mit.


    Aber wenn Ihr Euch über den Preis nicht einigen konntet, hat alles weitere leider keinen Sinn.


    Ich habe aber so das Gefühl, dass Autohaus hatte gar kein wirkliches Interesse den Espace zu verkaufen obwohl man sich das eigentlich nicht vorstellen kann, denn er gehört mittlerweile zu den Exoten und verkauft sich nicht wie geschnitten Brot.


    Die meisten Autohäuser sind froh, wenn sie ihn wieder vom Hof haben, weshalb ich das unprofessionelle Verhalten Deines Autohauses absolut nicht nachvollziehen kann.


    Ich drücke Dir aber auf jeden Fall die Daumen, dass Du Dein Traumauto noch findest.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Sascha,


    du hast aber auch ein Glück mit Deinen Steinschlägen, bei mir hat es die Fo... :S, äh Rhombe meinte ich, erwischt.


    Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich von einem Steinschlag herrührt oder ob hier etwas von innen blüht.


    Weil es mehr ein Pickel auf dem Chrom ist, als eine Delle.


    Ich weiß aber leider nicht aus welchem Material die Rhombe ist, aber ich vermute mal aus Kunststoff und da kann ja eigentlich nichts blühen. :/



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Alex,


    ich drücke Dir die Daumen, dass die Teile alle verfügbar sind und Du nicht allzu lange auf die Reparatur warten musst.


    Für mich hat ein Unfallschaden aber immer einen faden Beigeschmack sobald er auf eine Richtbank muss und meistens sieht man auch ein paar Unterschiede nach dem Lackieren.


    Aber ich will Dir hier um Gottes Willen die Reparatur nicht ausreden, aber bei dem Leihwagen würde ich mich auf jeden Fall erkundigen, wie lange die gegnerische Versicherung den Mietwagen bezahlt, falls die Reparatur etwas länger dauert, nicht das sie Dir dann was in Rechnung stellen.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Christoph,


    ich habe mich damals für den 1,8 Tce 225 in meinem Espace entschieden, da ich vorher einen Mégane GT 220 mit dem 2,0-Liter-Turbo aus dem Mégane R.S gefahren bin und auf Grund des Gewicht vom Espace wollte ich den 1,6 Tce nicht.


    Wenn ich mich aber recht entsinne, wurde der 2020 auch gar nicht mehr für den Espace angeboten.


    Ansonsten kann ich Jens seine Aussagen bestätigen, mehr Leistung ist immer schön aber sie muss auch auf die Straße gebracht werden und das ist beim 1,8 er beim zu forschen Anfahren definitiv nicht der Fall.


    Da scharrt er mit die Hufe was aber auch mit dem EDC zusammenhängt.


    Ein Rasseln beim Kaltstart konnte ich so noch nicht feststellen aber den Verbrauch gerade in der Stadt sollte man nicht unterschätzen, da liege ich auch zwischen 11 und 12 Litern, auf der Autobahn mit Tempomat bei 140 Km/h sind es 8 bis 9 Liter darüber wird er auch schnell durstig.


    Ansonsten muss ich noch sagen, dass ich persönlich etwas gegen kleine Motoren mit geringen Hubraum habe, die dann künstlich per Turbolader aufgeblasen werden, aber wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Philipp,


    der Espace hat drei Jahre Herstellergarantie und da Dein favorisierter Espace EZ 02/2022 ist, hast Du gerade noch ein Jahr Herstellergarantie und eine Zusatzgarantie für weitere zwei Jahre oder 100 000 km, genannt RPG=Renault Plus Garantie kannst Du nicht mehr abschließen, dass geht nur wenige Tage nach EZ.


    Es sei denn, der Erstbesitzer hat die RPG abgeschlossen, dann geht diese automatisch auf Dich über.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    aber rastet die Feder da noch ein wenn Du die Silikonhülsen über das Gestänge der Kopfstützen machst.


    Oder wurden die Kunststoffhülsen in der Lehne gegen Silikonhülsen getauscht.


    Also wie schon gesagt, ich hatte es mit durchsichtigen Schrumpfschlauch über das Gestänge probiert, da passte die Stütze nicht mehr in die Hülsen der Lehne.


    Was mir auch aufgefallen ist, je weiter die Kopfstütze aus der Lehne gezogen ist, um so mehr klappert es weil anscheinend da die Führung fehlt.



    Beste Grüße



    Heiko

    das ist RRG und die Kölner sind meines Wissens keinen Hauch besser als die von RRG Rhein-Sieg in St.Augustin, einem Laden, an den ich mit Grauen zurückdenke. Alle satt, der Kunde stört nur, wie Du ja gerade hautnah erlebt hast.

    Kaufe -wenn es denn ein Renault sein muss- bei einem kleinen Händler und nicht bei solch einem Massenvertrieb, dessen Interesse nur auf Flottenkunden ausgerichtet ist.

    Die 6000 oder 8000€, die sie an Dir verdienen können, sind vermutlich Peanuts für RRG.

    Zudem: Wenn das so anfängt, weisst Du, an welcher Stelle Du stehst, wenn dann mal ein Problem am Fahrzeug auftaucht, Du reklamieren musst. Gerade dann hat man keine Zeit

    und wenn man auch hier im Forum Beiträge liest, die von monatelangen Wartezeiten auf Ersatzteile berichten, dann kann einem doch sowieso die Lust an Renault vergehen.

    Das Problem ist, dass die großen Niederlassungen gar kein echtes Interesse an Privatkunden haben, da sie genug Umsatz mit Leasinggeschäften und Businesskunden machen.


    Und ein kleiner B-Händler oder Familienbetrieb wird sich keinen Espace oder Talisman in den Verkaufsraum stellen, wenn er weiß, dass er das Fahrzeug kaum verkaufen kann wenn das entsprechende Klientel in der Umgebung fehlt.


    Dafür sind die "kleinen" Händler meistens Top was die Werkstatt betrifft, ich habe es aber auch schon erlebt, dass man mich an eine andere Werkstatt verwiesen hat, weil man sich z.B. mit dem Espace nicht so auskannte aber nicht weil man keine Lust hatte.


    So eine ehrliche Aussage ist mir aber tausendmal lieber und viele kleine Händler wollen sich auch nicht die vielen Auflagen von Renault an tun, nur um in den Status eines A-Händler zu kommen.


    Zusätzlich kommt dann noch die Miete für die Alliance@Update-Box hinzu und weitere diverse Online-Dienste.


    Und somit sterben leider immer mehr von den kleinen Betrieben und es bleiben nur noch die großen Ketten mit mehreren Filialen und die Niederlassungen übrig wo man als Privatkunde nur von oben herab behandelt wird.



    Beste Grüße



    Heiko