Beiträge von komet

    Hallo Udo,


    die 37830 habe ich seit Februar, also kurz nach dem Erscheinen von der Werkstatt aufgespielt bekommen.


    Im späten Sommer hatte ich nach dem Erscheinen der 37784 nochmal einen Termin wegen einer anderen Garantie Sache und in dem Zusammenhang hatte ich nach der neuen SW gefragt.


    Leider war dies nicht möglich, da die R-Box in der Werkstatt abgeschmiert war und es Wochen dauerte, bis die Werkstatt eine neue bekam.


    Man konnte mir nur sagen, dass ein Multimedia-Update zu Verfügung steht aber nicht was genau.


    Vor ca. 3 Wochen war ich nun nochmal in der Werkstatt wegen dem Update welches auch gemacht wurde aber an der SW-Version hat sich nichts geändert.


    Ich habe es nur gemerkt da einige persönliche Einstellungen verschwunden waren sowie mein Handy neu gekoppelt werden musste.


    Alles Anzeichen wie nach einem SW-Update, aber AA-Wireless funktioniert trotzdem nicht.


    Ob man nun in der Toolbox oder nur im ICM nachgeschaut hat, weiß ich leider auch nicht, man bekommt ja keine weiteren Unterlagen was gemacht wurde im Garantiefall.


    Wie genau hat sich der Bose-Fehler nochmal geäußert?


    Ich habe meine Klangeinstellungen fast alle auf "Neutral" also maximal den Bass auf +1 und die Höhen auf +2, da ist mir das noch nie so aufgefallen.


    Habe am 06.12. meinen Termin zur letzten Wartung bevor die Werksgarantie ausläuft, will es dort auf jeden Fall nochmal ansprechen.


    Hatte auch bei der Kundenbetreuung einen Fall aufgemacht wegen dem AA-Wireless aber bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen, dass ist jetzt auch schon fast 3 Wochen her.


    Was könnte ich sonst noch für Argumente anbringen?


    Vielen Dank erst einmal.



    Mit besten Grüßen



    Heiko

    Hallo Udo,


    was willst Du aber machen, wenn die Alliance Toolbox sagt, dass für diese VIN keine neue Software zu Verfügung steht?


    Mein Espace hat die 37784 auch nicht mehr bekommen, mit der Begründung, dass seitens Renault auch unterschiedliche Hardware eingebaut wurde die teilweise mit der neuen Software nicht mehr kompatibel ist.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    soweit ich weiß, gab es für den Espace den Klimaverdampfer hinten nur für den 7-Sitzer.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Heiko


    05.31.2021 Gekauft,

    Und bei mir funktioniert im Moment alles wie es soll,

    Carplay und Android Auto alle aktiviert..

    Hallo Alicandemir,


    danke für die Info.


    Dann muss ich im Dezember nochmal nachhaken, da habe ich die nächste Wartung bevor die Herstellergarantie ausläuft.


    Ich habe zwar noch eine RPG (Renault Plus Garantie) für zwei Jahre im Anschluss an die Werksgarantie aber die deckt ja nicht alles ab.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo,

    Ich hatte gestern einen Servicetermin.

    Ich hatte ein System-Update.

    Und ich habe nicht verstanden, was sich geändert hat.

    Aber ich kann sagen, dass der Sound beim Musikhören besser klingt😂.

    Hallo Alicandemir,


    darf ich fragen was für ein Baujahr Dein Talisman ist?


    Mein Espace 5 IP Ph.II EZ: 12/2020 war vorige Woche zur Wartung und da hieß es nur, dass für mich kein SW-Update zu Verfügung stehe, lediglich ein Multimedia-Update wurde gemacht.


    Die SW-Version hat sich aber nicht geändert, aktuell habe ich die 283C37830R


    AA Wireless funktioniert leider auch nicht obwohl es ja mal hieß, dass alle Talisman und Espace per SW-Update eine Freischaltung bekommen sollten.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Jens, Hallo Udo,


    ich habe einen Espace IP Ph. II mit Bose.


    Man hatte vor ca. 3 Monaten über die R-Box abgefragt. Dort stand auch ein Multimedia-Update zu Verfügung welches aber nicht heruntergeladen werden konnte, da die R-Box plötzlich defekt war.


    Da noch eine Gummidichtung für meine hintere Tür nicht verfügbar war, wurde entschieden beides zusammen zu erledigen, wenn die Dichtung da ist.


    Die Info bekam ich vor 14 Tagen und vergangene Woche hatte ich den Termin für das ausstehende Update und dem Wechsel der Türdichtung.


    Das einzige, was mir auffiel als ich das Fahrzeug wieder abgeholt habe war, dass die Instrumentenfarbe verstellt war, die Restreichweite einen anderen Kilometerstand auswies und mein Telefon neu gekoppelt werden musste sowie die MyRenault App mit dem Fahrzeug neu verbunden werden musste.


    Alles Anzeichen, dass man an der SW etwas gemacht hat aber die anderen persönlichen Einstellungen waren alle noch da.


    Beim letzten SW-Update war es genauso bloß das da noch die persönlichen Einstellungen alle weg waren.


    Zu dem Bose-Fehler muss ich gestehen, kann ich nicht viel sagen da meine Klangeinstellungen also Höhen und Tiefen immer auf "0" standen.


    Vielleicht kann mir von Euch nochmal jemand genau sagen, worin der Bose-Fehler bestand, dann würde ich das bei mir nochmal gerne überprüfen und Euch Rückmeldung geben.


    Ein schönes Restwochenende wünscht Euch



    Heiko

    Hallo Udo,


    dass mit den Updates ist leider nicht so einfach.


    Auch mein Espace war jetzt für 2 Tage beim Freundlichen u.a. wegen einem abgebrochenen Update wegen defekter R-Box beim letzten Besuch.


    Meine aktuelle Version ist die 283C37830R und eine andere habe ich auch nicht bekommen da nach Eingabe der VIN keine andere Version angeboten wird.


    Ich weiß, dass die 283C37784R die aktuellste Version ist, aber wenn Renault keine andere Version für mein Fahrzeug freigibt, kann man nichts machen.


    Lediglich ein Update für ein Telematik-Steuerteil war verfügbar und wurde gemacht.


    Android Auto funktioniert leider auch nicht kabellos, ich glaube auch nicht das hier nochmal was kommt.


    Wie mir der Techniker erklärte, hängen die SW-Versionen auch immer von der verbauten Hardware ab und die wurde ja im Laufe der Bauzeit immer mal wieder geändert.


    Und ab welchen Zeitraum die Hardware sprich das WLAN-Modul für AA und CP in dem Steuerteil integriert wurde, bleibt wohl ein Geheimnis von Renault.


    Und wenn das nicht verbaut ist hilft auch das neueste Update nichts, um das WLAN zum Leben zu erwecken.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Sascha,


    dass BMS lädt leider nur bis ca. 80% die Batterie aktiv auf, danach nur noch im Schubbetrieb.


    So bald auch nur ein Steuergerät Unterspannung hat, gibt es eine Fehlermeldung wie z.B. Parksensoren prüfen, Komfort-Fahrwerk prüfen, adaptives Licht prüfen usw.


    Wie Andi auch schon erwähnte, bezweifle ich, dass Deine 20 km zum Aufladen reichen.


    Vielleicht hast Du doch irgendwo eine Möglichkeit, Deine Batterie aufzuladen.


    Ich benutze dafür ein CTEK MXS 5.0 und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Sascha,


    die Meldung hatte ich bei mir auch schon.


    Nach einem Neustart des Fahrzeuges war sie wieder verschwunden, meistens liegt es wie Jens auch schon vermutet, an einer zu schwachen Starterbatterie.


    Wenn Du die Möglichkeit hast, hänge sie mal über Nacht an ein Ladegerät dann sollte alles wieder funktionieren.



    Beste Grüße



    Heiko