Beiträge von komet

    Ich habe heute mal in einem Arkana gesessen, den unsere Tochter als Werkstattersatzwagen hat.


    Was mir sofort aufgefallen war, ist die relativ schmale Frontscheibe und die bedingt durch das Fließheck noch viel schmalere Heckscheibe.


    Und das es nicht mal für Geld und gute Worte einen Heckscheibenwischer gibt. 8|



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Thomas,


    wir haben vor 10 Jahren unser Cabrio im Autohaus Tabor in Kehl gekauft, welches sich auch heute noch in unserer Hand befindet.


    Ich kann eigentlich nichts negatives berichten, wir haben damals unser Megane II CC in Zahlung gegeben und die Abwicklung verlief problemlos.


    Der damalige Verkaufsleiter hat uns sogar den Fahrzeugbrief vorab zur Zulassung zu uns nach Hause geschickt, sodass wir das Fahrzeug schon zulassen konnten und mit den Nummernschildern dann zur Abholung gefahren sind.


    Leider war das Fahrzeug zur Abholung noch nicht aufbereitet, sodass wir noch etwas warten mussten.


    Man hatte uns aber einen Ruheraum angeboten wo wir uns ein bisschen auf eine Couch legen konnten, wir waren ja schon fast 6 Stunden mit dem alten Auto unterwegs gewesen und mussten ja die gleiche Strecke mit dem "Neuen" wieder zurück.


    Nach einer halben Stunde war das Auto angeblich aufbereitet, naja man hatte es nur durch die zum Autohaus gehörende Waschstraße geschoben und das war es.


    Kurze Einweisung in das Navi noch und das war es, naja Fernabsatzgeschäft halt.


    Der damalige Verkaufsleiter ist aber leider nicht mehr da, es war übrigens das erste Mal, dass wir ein Fahrzeug ohne es vorher gesehen zu haben, gekauft haben.


    Da es aber ein Renault-Vertragshändler mit 3 großen Filialen war, stufte ich das Risiko als relativ gering ein.


    Wie gesagt, wir wurden nicht enttäuscht, bloß die Entfernung würde mich jetzt abschrecken wenn es nicht ein super-duper Schnäppchen wäre. ;)


    Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen und wünsche ein Schönes Wochenende.



    Beste Grüße



    Heiko

    Guten Abend in die Runde,


    wenn der Freundliche das Update richtig gemacht hat, sind im Anschluss alle persönlichen Einstellungen inkl. der Mobiltelefone gelöscht wie schon von Udo und Jens richtig erwähnt.


    chin0, der neue Homescreen kam schon mit dem Update auf die Version 830.


    Neu war auch der Button WAA in den Verbindungen des Mobiltelefons.


    Wenn ich dort aber drauf tippe, kommt nur der Hinweis: Bitte verbinden Sie Ihr Telefon über ein Kabel mit dem USB-Anschluss.


    Also kein WAA möglich, ich habe am 06.06. Termin bei meinem Freundlichen für die 36016 und berichte danach gerne ob es funktioniert oder nicht.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    bei mir erst zweimal wegen Austausch Notruf-Batterie ein halbes Jahr nach der Erstzulassung.


    Dabei wurde leider soviel zerkratzt oder beschädigt u.a. Handschuhfach, Türverkleidung, OBD-Abdeckung, Zentrallautsprecher-Abdeckung, Jalousie der Mittelkonsole sowie Klavierlack-Rahmen der Mittelkonsole.


    Zur Krönung lagen dann noch ein paar Schrauben in der Griffmulde der Beifahrertür, da man nach Wechsel der Batterie festgestellt hat, dass es nicht daran gelegen hat.


    Das Telematik-Modul war defekt und momentan nicht verfügbar, also hat man das Armaturenbrett wieder notdürftig zusammengebaut und das Fahrzeug erstmal wieder rausgegeben.


    Seitdem bin ich ein gebranntes Kind wenn ich schon höre, Armaturenbrett muss raus.


    Nachdem ich höflich aber bestimmt auf die ganzen Beschädigungen hingewiesen habe, wurden auch alle von mir monierten Teile anstandslos getauscht.


    Ansonsten wäre das ganze bestimmt nicht so glimpflich ausgegangen.


    Da mir aber demnächst noch der Wechsel des TCU-Moduls an unserem Capture bevorsteht, wo ja auch das Armaturenbrett raus muss, habe ich schon wieder ein ungutes Gefühl. =O


    Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.



    Beste Grüße



    Heiko