Beiträge von komet

    ...sind die Rückfahrscheinwerfer nur beschlagen, wird ein Tausch meistens abgelehnt.


    Bei mir waren in den Rückleuchten aber Wassertropfen zu sehen und hier wird morgen anstandslos innerhalb der Werksgarantie ausgetauscht.



    Liebe Grüße



    Heiko

    ...genauso kenne ich es auch.


    Es gibt da noch eine Desinfektionskartusche/spray mit verschiedenen Geruchsrichtungen zur Desinfektion des Verdampfers.


    Kostet glaube ich um die 15,- EUR und wird nach dem Öffnen in den Fußraum der Beifahrerseite gestellt, vorher die Klimaanlage auf kälteste Stufe und volle Leistung stellen.


    Nach ca. 20 min ist der Spuk vorbei und es riecht je nach gewünschter Duftrichtung eine ganze Weile ziemlich aufdringlich danach, deswegen habe ich immer die Duftnote "Neutral" genommen.


    Und bitte vorher den Reinluftfilter entfernen.



    Liebe Grüße



    Heiko

    Hallo Christoph,


    diese Aussage bekam ich auch von meinem Freundlichen.


    Starte morgen einen neuen Anlauf bei meinem Freundlichen und werde dann berichten.



    Liebe Grüße



    Heiko

    Hallo Udo,


    danke für Deine Hinweise und Antworten. :thumbup:


    Und ja ich glaube auch es liegt an dem Federteller, das Geräusch klingt nämlich so als wenn man eine alte Feder spannt.


    Das Espace-Forum habe ich leider schon lange abgeschrieben, auch wenn es schade darum ist, aber ich kann Uli auch verstehen.


    Ich habe morgen einen Termin beim Freundlichen, da werde ich das mit dem Federteller auf jeden Fall ansprechen.


    Mal schauen ob da auch schon die neue SW 37830 in der R-Box für mein Fahrzeug hinterlegt ist, dass ist eigentlich der Hauptgrund für meinen Werkstattbesuch.


    Bei der Gelegenheit lasse ich gleich noch die beiden großen Rückleuchten wechseln, hatte dort ziemlich viel Wassertropfen drin als er letzte Woche draußen im "Kalten" übernachten musste.


    Ist mir leider so noch nie aufgefallen da die Diva meistens in der Tiefgarage übernachtet.



    Liebe Grüße



    Heiko

    Hallo Jens,


    würdest Du Dein Auto mit Deinen Nummernschilder an jemanden Fremden verkaufen?


    Ich jedenfalls nicht.


    Du haftest für alles was in der Zeit passiert bis die Kennzeichen abgemeldet sind, ich denke da nur an einen Unfall, Versicherung, Blitzer, Tankstellenbetrug etc.


    Und die roten Kennzeichen wird Dir kein Freundlicher mehr ohne weiteres herausrücken, damit ist in den letzten Jahren leider zu viel Schindluder getrieben worden.


    Die sauberste Lösung ist wie von Mirco schon geschrieben, ein Kurzzeitkennzeichen.



    Liebe Grüße



    Heiko

    Hallo Miteinander,


    ich habe bei meinem Espace folgendes Phänomen:


    Bei kalten Außentemperaturen unter 0 Grad knarzt das Lenkrad beidseitig bei jeder Drehbewegung, es klingt aber nicht metallisch und kommt eher aus dem Fußraum.


    Sobald die Temperaturen wieder im Plusbereich sind, ist das Geräusch auch wieder weg.


    Ich hatte das Problem schon vergangenen Winter und hatte es damals in der Werkstatt mit angesprochen, danach war es auch weg.


    Nun waren wir ein paar Tage im Winterurlaub und die Diva musste draußen stehen, anscheinend hat sie mir das Übel genommen denn seitdem ist das Geräusch wieder da.


    @Udo: wir hatten das Thema glaube ich schon mal im Espace-Forum aber leider kommt man ja an die alten Beiträge auch nicht mehr ran.


    Hat jemand vielleicht eine Idee :?:



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Miteinander,


    bei meinem Espace kam heute auch zum ersten Mal die Einblendung mit der Frage: "Ob Deutschland mein Land wäre"


    Nach der Bestätigung mit "Ja" verschwand die Einblendung wieder und nichts weiter passierte. :/


    Aktuell habe ich aber schon die Kartenversion 2022-06.


    EasyLink Version ist noch die 39788.



    Beste Grüße



    Heiko

    moin

    diese kann man abwählen sind um die 80€ weniger.

    wiegesagt, schutzbrief od man hat eine adac etc. mitgliedschaft.


    lg

    ...dies war mir so nicht bekannt, sehr wohl aber die Tatsache, dass man nur bis zur nächst gelegenen Werkstatt geschleppt wird.


    Ob eine freie oder Vertragswerkstatt bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ich glaube da war auch noch was mit Kilometerbegrenzung.


    Ich habe die Mobi immer als kostenlose Zugabe seitens Renault verstanden, sozusagen als Dankeschön und Kundenbindung.


    Bin aber die Woche eh bei meinem Freundlichen und werde diesbezüglich mal nachfragen.



    Beste Grüße



    Heiko

    moin


    die kerzen haben ja M preisniveau. die preisunterschiede zu den kerzen sind auch klasse.

    was man sich schenken kann, die Mob, wenn man einen schutzbrief oder adac hat.

    lg

    ...die Mobi gibt es aber nach jeder planmäßigen Wartung beim Freundlichen automatisch dazu, warum sollte ich darauf verzichten?


    Beste Grüße


    Heiko

    Hallo Udo,


    ich kann bei meinem Espace bisher nichts negatives berichten, habe aber auch noch nicht so explizit darauf geachtet.


    Außer der berühmten Anfahrschwäche und dem Hochdrehen im 1.Gang bin ich recht zufrieden.


    Aber ich bin sicher nicht auch so der Maßstab, habe erst 11000 km runter nach 2 Jahren, dass kommt davon wenn die Diva immer in der Garage steht und der Scenic vorm Haus.



    Beste Grüße



    Heiko