Jeder Händler hat seine festen Stundensätze die er auch selbst bestimmen kann.
Renault gibt lediglich die Arbeitszeit (AW) vor, welche zum wechseln der Bremse benötigt wird.
Und da er Gewährleistung geben muss, wird er auch nur Original-Renault Teile verwenden die zwar baugleich mit den Teilen vom freien Markt sind, aber eben ohne Renault-Label.
Für ältere Fahrzeuge wird er sicher auch andere Teile nehmen, dass Programm heißt bei Renault "Motrio" und diese Teile sind preiswerter als die Original-Teile aber eben halt auch mit Gewährleistung von Renault.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich würde die Bremse nur beim Freundlichen machen lassen da es für mich ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist und ich keine bösen Überraschungen erleben möchte.
Beste Grüße
Heiko