Nun ja im Stadt-Verkehr muss man eben oft die knapp 1,6Tonnen wieder in Fahrt bringen. Kraft kommt eben von Kraftstoff und bei den niedrigen Temeraturen zur Zeit geht Start Stop bei mit erst wenn ich schon fast auf Arbeit/Zuhause bin. Daher kommen auch die knapp 10l zu Stande, mal schauen wie es dann im Frühjahr wird. Denke das er auf jeden Fall deutlich unter 9l kommen wird.
Klar ist der Normverbrauch vom Hersteller nur Augenwischerei, unter 6l schafft man auch mit dem TCe200 Talisman. Aber dann doch bitte mit 95km/h hintern polnischen Laster im Windschatten...
Das Norm Zyklus orientiert sich eben immernoch an Trabbis und nicht nicht an die Heutige Zeit. Den Herstellern den schwarzen Peter zuzuschieben ist eigentlich nicht richtig. Die Warmlaufphase wird komplett außer Acht gelassen, alle Verbraucher (Klima, Multimedia und somit Quasi die Lichtmaschine) können aus sein und auch der Reifendruck kann erhöht werden. Die EU trägt meiner Meinung dafür die Schuld, das sich Jahre lang nichts ändert. Habe mal gehört das 2018 ein neue Prüf Zyklus eingeführt wird, dann sieht es nicht mehr so gut aus für die Downschei.... Motoren.
Schon traurig das man zum Norm Durchnschnittsverbrauch mittlerweile 40-50% dazu rechnen muss.
Gut Renault hat nur Schuld was den kleinen Tank angeht, also der Clio 3 hatte schon knapp 8% Mehr Tankvolumen
aber soweit ich weiß wird der Norm Zyklus auch mit 75kg Fahrer und halb vollen Tank gefahren, das sind dann auch schon mal 10kg Unterschied.
Was ich nur blöd finde ist das die Automobilhersteller die Motoren und Abstimmung eben auf diesen total unrealistischen Norm Zyklus entwickeln und abstimmen, umsoweiter man seine Fahrweise davon abweicht umso höher der Verbrauch. Mit einem ordentlichen Chiptuning kann man dem üprigens auch ein wenig entgegen wirken.
Außerdem denke ich dürfen die Autos auch einfach nicht so wenig verbrauchen, unsere Öl-Multis werden da sicherlich auch ein paar Worte mitreden