Beiträge von Dome90

    Gibt Neuigkeiten, wenn auch keine all zu guten.


    Mein Tali ist seit Dienstag in der Werkstatt. Heute angerufen und man hätte gestern eine Probefahrt gemacht mit dem Resultat das knapp über 200km/h (sicherlich bergab) Schluss war und die Beschleunigung unzufriedenstellend.
    Allerdings wäre man recht ratlos, keine Fehler vorhanden nach Sichtprobe scheint nichts defekt zu sein und man sagte mir, das Renault Deutschland wohl drauf verweisen könnte das er er erst 2500km drauf hat und noch keine 3000km wie im Handbuch hinterlegt.
    Allerdings würde die Werkstatt diese hohe Drosselung auch nicht als Normal finden.


    So, da die Sitzschiene für Fahrersitz noch ausgetauscht werden muss (anderer Mangel, werde ich meinen Talisman wohl erst Ende nächster Woche wieder haben,
    zwischenhzeitlich habe ich einen Megane 4 DCI130 Bose Edition als Schalter.
    Also der Meggi geht ja mal sowas von besser nach vorn als mein Talisman. :D


    Naja bin ja mal gespannt wie es weiter geht zwecks der mangelnden Leistung meines TCE200 ?(
    Nach 3000km werde ich ihn auf den Leistungsprüfstand jagen, dann gibts klare Fakten...

    Sehen auch schick aus mit silberner Front.


    ja so viel haben meine (dir gleichen) Winterbereifung auch gekostet mit anlernen der Sensoren.


    Ich schwanke auch noch die Initiale Felgen zu verkaufen oder sie komplett Matt schwarz zu machen. Hängt natürlich auch davon ab was nun aus meinen Talisman wird.

    Klingt gut :)


    Hätten wir hier nur nicht so schlechte Straßen...
    Hatte am Ende gar keine Lust mehr mit meinen um nur 35mm tiefergelegten Megane durch die Stadt zu fahren. Hier sind schon Chihuahua in den Schlaglöchern spurlos verschwunden, daher haben wir in Chemnitz auch die Leinenpflicht für Hunde. So kann man die armen Hunde beim Straßen überqueren notfalls wieder aus den Schlaglöchern raus ziehen ;)

    Habe heute mal wieder den Bluetooth OBD Adapter ausgegraben und den Talisman damit über die Torque App ran gehangen.


    Tja was soll ich sagen, Fehler sind natürlich keine im Speicher (hätte mich auch sehr gewundert).
    Ich bin vorhin über die nahegelegene Schnellstraße gefahrenen und eine Hintergrundaufnahme (über AZ Screen Recorder) der Torgue App gemacht.
    Die Daten die ich im Film sehe, spiegeln mein Empfinden recht gut wieder. Der Ladedruck scheint wohl bis 3500Umin noch in Ordnung zu sein bricht dann langsam aber sicher zusammen und ist Quasi ab 4000Umin nicht mehr vorhanden. Was das Sauger Feeling erklärt.
    Torque schätzt die Maximale Leistung auf 119PS, beim Megane hat das bis auf ca. 5PS zu meiner Leistungsprüfstandsmessung hingehauen.


    Beschleunigung von 0-100km/h war leicht abschüssig 10,1sek. Gut, der Wert ist eigentlich schon recht unaussagekräftig aber über 2sek zur Werksangabe sind schon Welten.

    Halle Freunde des "Glücksbringers"


    Wie einige hier schon mitbekommen haben, häufen sich bei meinen Talisman die Mängel.


    Vieles ist zwar wohl "nur" Software aber alles in alllem geht mir das Mängel-Würfelspiel allmählich auf die Nerven.


    Morgen steht der 3. Werkstattbesuch an und damit der 2. an dem die vorhandenen Mängel beanstandet werden.


    Wie man mir am Telefon schon erklärt hat, könnte man im Sinne der Anspring-Probleme genauso wenig helfen wie das Problem mit der mangelnden Motorleistung (mein Talisman TCe200 hat die Fahrleistungen eines DCi110).
    Der Talisman bringt keine Fehlermeldung, also könne man nichts machen. Kompressionsmessung und Leistungsprüfstand wird von Renault nicht übernommen.


    Und bis auf das Keylessproblem zuckt man ebenfalls nur mit den Schultern und man könnte wohl nichts machen.


    Daher möchte ich, wenn ich am Ende der Woche meinen Talisman wieder bekomme und die Mehrzahl der Mängel immer noch da sind meinen Anwalt einschalten und evtl. eine Wandlung / Rückabwicklung einleiten.


    Ich wollte fragen ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat und wie es diese aussehen?


    Der Talisman hat jetzt 2500km drauf und ist 2 Monate jung.

    So 2400km. Heute mal die Chance gehabt eine trockene und freie Autobahn zu haben. Ca. 10km Vollgas am Stück. Viel hat sich wohl doch nicht getan.
    Auf der Geraden war bei 195-200km/h schluss, Bergab waren es mal kurz 207km/h aber Bergauf ist er dann wieder auf fast 180km/h abgefallen.
    Gefahren bin ich im Sport Modus, bis 6000Umin dreht er ja hoch aber Leistung ist Fehlanzeige.


    Man muss wohl nicht sagen, dass von den Geschwindigkeiten 200PS noch weit entfernt sind.
    Am Dienstag ist ja der nächte Werkstatt Besuch.

    Die letzten 2 Sätze sind aber sehr verwirrend:
    "Und was sagt der TÜV dazu? Er gibt seinen Segen, denn alle Komponenten sind inklusive fahrzeugspezifischem Gutachten verfügbar.
    (ml)"
    Ich glaube kaum das Spurverbreiterung und die TIeferlegungsfedern zusammen in Kombination ein Gutachten aufgeführt ist.
    Das Gutachten erlischt außerdem wenn nicht die originalen Felgen sondern Zubehörfelgen gefahren werden.
    In diesen Fällen ist dann auch noch eine Einzelabnahme fällig.