Ja bin ich auch, aber auch wenn das Problem der Leistungsdrosselung sich selbst behebt, so bleiben immernoch 8 weitere Mängel.
Mein Händler hat seit nun 10 Tagen keine Stellungnahme auf meine E-Mail geleistet, habe eben noch mal eine E-Mail nachgeschoben. Sollte in 14Tagen nichts passiert sein, wird die weitere Klärung mein Rechtsanwalt übernehmen.
Es ist nicht so, dass der Talisman eine Katastrophe ist, eigentlich ganz im Gegenteil. Aber für Dinge die nicht funktionieren aber angeboten und bezahlt wurden bin ich nicht bereit Geld auszugeben.
Beiträge von Dome90
-
-
Sehe ich ganz genauso wie beetle,
es kann nicht sein dass ich mit Ende 2016 ein Auto kaufe und die Karten über 1 1/2 Jahre alt ist. Das habe ich auch so meinem Servicebetreuer gesagt, natürlich kam nur die Antwort. Renault kann nur die Karten anbieten die sie auch geliefert bekommen und das es eben keine neuen Karten mehr gäbe. Die wollen einen schlichtweg für Dumm verkaufen. -
Sehe ich genauso wo Kaktus. Ich konnte meinen Talisman seit dem ich ihn habe nich ein einzigstes mal Waschen, das Wetter lässt es hier einfach nicht zu.
Wenn es mal paar Grad + ist taut der ganze Mist und der schöne Talisman wäre dann gleich wieder dreckig.
Ich gebe es zu, ich hasse Winter -
Also nachdem bei uns der Winter nun schon 4 Wochen ständig anhält mit viel Schnee und Eis kann ich ein kleines Fazit zum Nexen WinSport Winterreifen sagen, dies wird zum Teil wohl auch durch die breite von 245 abhängen, aber nichts desto trotz ist es die Radgröße mit der das Auto ausgeliefert wurde.
Die Nexen Sommerreifen waren nach meiner Erfahrung super Reifen, trocken und Nässe waren sie sehr gute Reifen, dazu noch sehr leise. Spritverbrauch... keine Ahnung
Was die Winterreifen betrifft gilt "leider" ähnliches, trocken und Nässe ein toller Reifen und recht leise.
Bei viel Schnee und Eis kommen sie leicht an ihre Grenzen, zumindest was das Anfahren angeht. Nach dem Heckschleudern ist man mit Neuen Winterreifen nahezu mit der erste der sich fest fährt. Wenn die Kiste einmal rollt fährt es sich aber dann wieder ganz anständig und nicht zu unsicher.Daher werde ich mir in Zukunft nur noch die Nexen als Sommerreifen kaufen. Hat jemand andere Erfahrungen?
Für die unter uns, die nicht so im Schneereichen Gebieten wohnen ist der Nexen aber doch eine gute und Preiswerte Alternative. -
Danke Kaktus,
ja kenne auch diese Werkstatt. Sehr kompetente Leute, an die Werkstatt habe ich gar nicht gedacht.
Naja nicht alles was unser Gesetzgeber so vorschreibt hat Sinn und Verstand.Die Reifenreperatur war ansich gar kein Problem, die Schadstelle war kleiner als 6mm.
War Heute bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens, nach 1 Stunde konnte ich den fertigen Reifen wieder abholen. Die ersten 50km hat der Reifen auch schon wieder gut überstanden
Werde mir mal so ein Reifenreperatur Set ins Auto legen. In Kombination mit dem kleinen Kompressor hätte ich den Schaden wohl sogar Vor-Ort beheben können -
Mein Talisman hat jetzt schon mal über 2300km runter. Heute konnte ich mal wieder die Durchzugskraft testen. Also es scheint schon spürbar mehr zu werden. Ich finde das er jetzt vorallem ab 4000Umin schon besser geht.
Es sind zwar meiner Meinung nach immer noch keine 200PS aber es scheint in die Richtige RIchtung zu gehen. Viellecht bekommt er wirklich bei 3000km erst die volle Leistung ist wahnsinnig gedrosselt vorher. -
-
Ich habe es Heute Morgen auch getestet. Generell kommt nur Luft aus den mittleren Düsen von und Hinten nur wenn ich Manuell nur die mittleren Düsen ansteuere.
Im Automatikmodus wurden diese noch nie mit angesteuert.
Das mit der Sommerhitze befürchte ich auch so. Wenn das Auto den ganzen Tag am See parkt, dann muss die Klima das Auto schnellstmöglich runter kühlen bevor wir mit unseren Hund einsteigen.
-
Der Diesel hat zu 100% auch seine Drehzahl begrenzt, sonst wäre er durch gegangen. Den Selbstzünder bekommt dann nur noch ein kapitaler Motorschaden aus...
Aber auch so hätte ich ein sehr ungutes Gefühl und würde das Auto in der Werkstatt abstellen.
-
#Murphys Gesetzt
Also mir bringt der Talisman irgendwie kein Glück...
IMG_20170209_162212.jpgDie Rache, dass ich das Ersatzrad rausgeschmissen habe
Bin vom Hof der Firma los, war noch nicht richtig auf der Straße da kam prompt und sehr penetrant
die Meldung "Reifen Panne - Stop"
Also das Reifendruckkontroll System funktioniert schon mal sehr gut.
Zum Glück konnte ich in der Firma einen Transporter ausleihen, da konnte ich fix nach Hause ein Sommerrad, den hydralischen Wagenheber und den Drehmomentschlüssel holen.
Mal schauen ob der Reifen wieder repariert werden kann, wird aber denke ich kein Problem sein.
Wobei ich wohl den Talisman mit dem Originalen Wagenheber nicht hochgebockt hätte. Früher ist mir mit so einem Teil mal der Peugeot einer Bekannen runter gekippt, habe kein Vertrauen in die Teile.