Beiträge von Dome90

    Mittlerweile kommt eine sehr interessante Geschichte zusammen :D
    Ich komme zum Talisman möchte die Heckklappe mit dem Fuß öffnen, nach 3 Versuchen gebe ich auf und will meinen Rucksack auf die Rücksitzbank werfden doch das Keyless lässt mich die hintere Tür nicht öffnen. Also vordere Türe, hintere Türe und nochmal hintere Türe. Kein Erfolg. Der Griff zur Keycard...
    Rucksack rein und Platz genommen auf den Nappaleder Sessel. Mit einen quietschenden Geräusch wird man in die Fahrposition bewegt. Der Druck auf den Startknopf. Der Motor rödelt und springt nach ca. 10sekunden an. Die Fahrt beginnt, die Jacke lasse ich besser an. So richtig warm wird es ja nicht im Talisman. Auf der Autobahn dann besser bei 130km/h belassen, für alles drüber braucht man eine Menge Schwung und Zeit. Nun gut, man hat ja noch die BOSE Anlage mit dem DAB Radio. Zwischen den Aussetztern des DAB kann man ja immer noch ein wenig Musik heraus hören.
    Zuhause in der Nebenstraße angekommen, fahren wie auf Schienen? Nicht ganz, die serienmäßige 245er Bereifung ist zu breit für Rillen in der Eis Oberfläche.
    Nun gut ab in die Einfahrt und in den Carport. Pünktlich wenn ich den Motor ausmache und bereits stehe warnen mich die Parkpiepser das nur noch 10cm nach vorn und zur Seite sind.


    Herzlich Willkommen in der Modernen Welt bei Renault... ;)

    Also ich kann da Niko zustimmen.
    Der Talisman hat 2 Speicher. Ähnlich wie beim Smartphone auch.
    Einen für das System selbst (und Apps?) und einen größeren für Kartenmaterial und persönliche Daten.


    Der Talisman USB Stick den es mit dazu gibt ist doch auch so eine Fehlentwicklung :D
    Hätte man den nicht so bauen können, dass anschließend der Deckel über den Anschlüssen auch zu geht und der Stick nicht 2-3cm oben raus schaut?
    Somit ist dem dem Stick für mich ein Platz im Regal und nicht im Talisman sicher ;)


    Was das Update angeht, mir wurde gleich nachdem ich den Talisman abgeholt habe über die R-Link Toolbox ein Update angeboten, dieses wurde dann im 2. Versuch auch Problemlos installiert und kam auch nie wieder eine Fehlermeldung.
    Aber ich bin mir mir nicht mehr sicher für was das Update eigentlich war.
    Als Kartenmaterial bin ich auch bei Juni 2015.



    Ich hatte Jahrelang TomTom Navis mit LIVE Diensten, das Kartenupdate war jedes Quartal verfügbar und die LIVE Dienste sehr zuverlässig.
    Gut, was die LIVE Dienste mit Stauumfahrung angeht, so konnte ich das im Talisman noch nicht testen. Baustellen zeigt er aber recht gut an.

    Mir sind gestern oder vorgestern Nachmittag zum ersten mal 2 Talisman in Karl Marx Stadt ;) augefallen. Eine schwarze Limo auf dem Südring und ein schwarzer Kombi mit glaube ERZ oder ANA Kennzeichen in der Stadt.
    Ansonsten noch eine absolute Seltenheit :D


    Das Keylessproblem ist aber zurzeit eher das kleinste Übel an meinem Talisman :(

    Wie verhält man sich in so einem Fall? Auto ist bereits verkauft (das Angebot war zu gut was ich hätte, daher keine Option zu warten bis der Talisman kommt). Und wenn noch eine Verspätung im Raum ist, wäre ich schon fast sauer. Was würdet ihr machen?

    Das wird dir so keiner Sagen können, lese deinen Vertrag genau durch.
    In wie fern hast du das Auto schon gekauft? Ich hatte jedeglich einen Bestellauftrag abgeschlossen, welcher durch einen Fehler im Vertrag nur 3 Wochen für mich bindend gewesen wäre.
    Ich hoffe doch du hast noch keine Anzahlung oder ähnlich geleistet.
    Außerdem stand bei mir im Vertag, dass 4 Wochen nach einem vorraussichen Lieferdatum ein Verzug angekündigt werden kann und eine Lieferfrist min. 2 Wochen gesetzt werden kann. Falls dann immer noch kein Auto da steht kann man einen Nachlass bis (glaube) 3% fordern.



    So nun zu meinem Talisman,
    da Heute mal wieder das Problem des schlechten Anspringens gekommen ist und mich die Sache mit der Drosselung der Motorleistung um ca.50% im Fahrbetrieb (2000km auf der Uhr) nicht los lässt habe ich eben eine ausführliche E-Mail meinem Verkäufer zukommen lassen in dem auch das "böse" Wort Wandlung angesprochen wurde. <X
    Da nun mehr 10 Mängel/Probleme an meinem Talisman aufgetreten sind, von dem gerade mal 3 Mängel/Probleme nach 2 Werkstatt Terminen beseitigt wurden, denke ich auch zurecht. ||
    So langsam frage ich mich wirklich, ob den Kauf eines neuen Talisman wirklich die richtige Entscheidung war. Für weit über 30k als Beta Tester zu fungieren war so nicht vorgesehen. :cursing:


    Nichts desto Trotz, möchte ich euch die Vorfreude nicht vermießen. Ich sag nur, Vorfreude ist die schönste Freude... :thumbdown:
    Soll ja auch einige geben, die keine Probleme mit ihrem Talisman haben. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, so breit gefächert die Probleme doch sind.

    Was den Fußsensor angeht so, hat er nicht erwähnt ob daran gearbeitet wird. Nur das Keyless Problem wäre Bekannt und eine Lösung in der Erprobung.


    Also das Problem mit dem Fußsensor gehört genauso behoben wie das Keylessproblem. Wenn das nicht möglich ist, dann wären für mich Rückforderung im 4 Stelligen Bereich für jedes der beiden Mängel die Folge.

    gutes Personal ist schwer zu finden ;)
    Oft weiß man nach 30min Netz Recherge mehr als so manch ein Angestellter im AH.
    Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren, gibt auch durchweg gute Leute. Leider immer seltener...


    Bei mir meinte der Mechaniker noch, dass es bereits eine Lösung gebe, welche sich aber noch in Erprobung befindet für das Keyless.
    Beim Fußsensor sagte er mir nur. Ist bei Renault Stand der Technik. Hatte wohl noch nie wirklich funktioniert.

    Da würde ich mal zu einer anderen Werkstatt fahren,
    Also nach ein paar Fahrten muss ich sagen. Für mich ist das Problem/Mangel mit der Heizung abgehakt. Nach dem Update habe ich nun 23° im Auto Modus eingestellt und fühle mich wohl. Nach 3-8km je nach Außentemperatur ist es warm im Auto.
    Aber gibt ja noch andere Probleme :D