Naja ich bin noch der Hoffnung, dass es nach 3000km eine Art "klick" macht und er dann seine volle Leistung entfaltet. Das er aber 2000km in einem Schonmodus fährt, in dem er nur 50% der Leistung hat kann ich mir aber auch nicht so recht vorstellen.
Beiträge von Dome90
-
-
Netter Test, also ich kann nur aus den letzten 3 Wochen sagen. Wenn er einmal fährt dann fährt er auch, sowohl auf Schnee oder Eis.
Nur beim In-Fahrt bringen habe ich mich schon 3 mal festgefahren. Wenn ich mir die Bilder aber anschaue, hatten wir hier am Rande des Erzgebirges doch eine Menge Schnee mehr.
Ich vermisse einen Knopf, welche die Traktionskontrolle ausschaltet. Für nächstes Jahr lege ich ich mir Schneeketten ins Auto.Ansonsten klingt es nach einen schönen und auch mal ehrlichen Tests. Die Dinge, die hier fast jeden aufregen werden angesprochen aber nichts hinzugedichtet was nicht bei einem VAG Wagen ist.
-
nein gar nicht. Fühlt sich wie ein 1.6er Sauger an.
Wahr aber erst letzte Woche in der Werkstatt. Kein Fehler vorhanden, Steuergerät UCH wurde ein Update aufgespielt.
Das einzigste was sich dadurch geändert hat, ist das er etwas sinnvoller schaltet.
Aber auf AB bei 140km/h schaltet er schon bei recht kleinen Steigungen zurück. Manuell im 7.Gang wird das Auto auch langsamer.
Mir fehlt irgendwie die Lust und auch die Zeit immer nach der Arbeit noch zur Werkstatt zu fahren. -
Ich fahre auch noch den Megane Grandtour GT 220 und vermisse jetzt schon meine 340Nm ;-))
Im März wird der Talisman Grandtour Tce 200 IP bestellt und ich hoffe das ich im September mit ihm in Urlaub fahren kann.Geht mir auch so. Zumal die 2.0TCe immer schön nach oben streuen. Dein GT220 sollte so 240PS und 370NM bringen.
Hoffe ja mal nach dem 3000km Einfahren kommt dann mal etwas Leistung. Zurzeit kommt meiner gar nicht erst über 200km/h und wird ab 130km/h extrem langsam bei der Beschleunigung. -
Ich habe auf meinem USB Stick in manchen Ordnern die doppelte Anzahl an mp3 Dateien als abgespeichert!?
Die ersten kann er nicht abspielen und bei den 2ten zeigt er di Cover und spielt sie ab!
Habe alles gelöscht und neu draufgezogen im mp3 Format aber immer wieder der selbe Fehler!
Woran liegt's weiß das jemand?Schau mal in den Ordnern ob es dort eine Datei 00_Interpret_Albumtitel.m3u gibt. das ist eine Abspielliste, die Titel werden auf manchen Geräten dann doppelt angezeigt. Lösche die Datei, dann sollten alle nur noch einmal vorhanden sein.
Auf meinem USB Stick funktionieren auch die CD-Cover. Videos habe ich noch nicht ausprobiert.
Muss Morgen mal schauen was es für ein Stick ist. Glaube ein Samsung FIT 32GB USB 3.0. -
Ja, ich habe die Sendung auch gesehen und kann so einige Sachen nicht nachvollziehen.
Das man am Anfang sucht wie man ins Menü kommt, kann ich nachvollziehen. Ging mir die ersten beiden Tage auch so, daran gewöhnt man sich aber schnell.
Das der Touchscreen schlecht zu biedienen ist, ist einfach eine Lüge. Er reagiert ohne Verzögerung und sehr genau.
Wenn das Konzept ist, alles in einem großen Touchscreen steuern besteht (wie in einigen modernen Häusern auch) so wird nun auch ein Teil der Kimaregelung darin eingebunden.
So langsam sollte dahingehend mal ein Umdenken stattfinden, wenn es für jede Funktion einen seperaten Knopf geben würde, dann wäre das Armaturenbrett voll damit.Das Thema mit der unebenen Ladefläche war auch zu ungerechtfertigt. Dafür gibt es doch im Ladeboden die Vorrichtung zum Ladeboden hochlegen.
Welches Thema meiner Meinung nach nie angesprochen aber trotzdem ein wichtiges Komfortmerkmal ist, ist der Tankdeckel.
Beim Talisman ist dieser ja in der Tankklappe integriert.
Bei fast allen anderen Herstellern muss man nach der Klappe noch den Tankdeckel aufschrauben. Resultat, meistens Spuren von Sprit an den Händen.Das der Ford etwas besser geht, kann ich mir gut vorstellen. Mehr Hubraum, mehr Drehmoment und die Ford 2.0T streuen nach oben. Wenn man mal die Leistung der Clio 4 RS TCe200 anschaut, die schaffen kaum mal die 200PS.
-
So habe es Heute mal geschafft Bilder zu machen, da ich mich auf einem vereisten Parkplatz fest gefahren habe, hatte ich auch jede Menge Zeit dazu
PS: kam dann mit Hilfe der Decken und 3 Helfern wieder auf die PisteMacht ansich keinen schlechten Eindruck
IMG_20170129_141916.jpgDie Befestigung, auf der anderen Seite ist es genauso gelöst. Die Verkleidung musste ab und eine Metallplatte als Gegenstück angebracht werden.
Man könnte also das Gitter recht einfach wieder ausbauen, falls man mal etwas verstauen möchte, oder man nach ein paar Bier am See im Sommer doch im Auto schlafen möchte
IMG_20170129_141910.jpg -
Wäre doch auch mal ein sinnvoller Schachzug eines Herstellers, wenn er sich den Besitzern in Internet-Foren anhört um auf Mängel und Probleme reagieren kann.
Denn, was machen die meisten privaten Neuwagen Käufer?
Richtig, sie geben das potentielle Auto bei Google ein und wo landet man wenn man Renault Talisman ... eingibt?
Richtig. Hier im Forum, wo zurzeit potentielle Käufer schnell die Flucht ergreifen. "Nur Probleme, unausgereiftes Auto, stark genervte Besitzer, nichts funktioniert richtig und Lösungen gibt es auch keine" ... blos schnell weg hier.... -
Okay. Danke für eure Einschätzung, da muss ich ich wohl nächste Woche nochmal zur Werkstatt... Nervt langsam -.-
wäre dann der 3. ungeplante Werkstatt Aufenthalt innerhalb von 2000km. Dabei hab ich mir eigentlich einen Neuwagen gekauft weil ich keine Lust mehr habe, jeden Monat in der Werkstatt rum stehen zu müssen.Nein, den Turbo hab ich bisher nie einsetzen gehört, geschweige denn einsetzen gespürt.
Ich hatte bis dieses Wochenende nur 2-3mal kurz Voll Gas gegeben beim hochbeschleunigen auf der Landstraße. Wirklich zügig finde ich es nie, dachte mir dann aber naja Hubraumkrüppel, sehr gedämmtes Auto und ein wenig schwerer als der Megane. -
Also Heute wieder 200km gefahren. Bin jetzt bei 1950km und was soll ich sagen, ich komme mir auf der Autobahn wie eine Behinderung vor.
Wer die Autobahn A4 Chemnitz - Dresden kennt, weiß das diese großteils freigegeben ist und sehr viele Berge hat. Also alles was über 130km/h geht kämpft er ganz schön.
140km/h Tempomat im 7.Gang auf Manuell den Berg hoch und er wird langsamer obwohl er bei knapp 3000Umin ist.
Ich habe es noch 1 mal versucht Bergab hochzubeschleunigen und der Weg bis 180-190 war schier unendlich lang.
Bin ja schon viele Autos gefahren, aber mehr wie 100-110PS sind das nicht.
Wenn ich nicht diese Woche schon in der Werkstatt gewesen wäre wo alles auf Fehler gecheckt wurden wäre und ein neues UCH (Steuergeräte) Update installiert wurden wäre, würde ich ja sofort in die Werkstatt und Fehler suchen lassen.Vielleicht könnte sich ja noch einige TCe200 Fahrer melden der bei den "niedrigen" Kilometern schon mal versucht hat schneller wie 150km/h zu fahren. Ob das so normal ist weil Schutzprogramm und es bei 3000km besser wird oder ob da wirklich irgendwas mit dem Turbo nicht stimmt.
PS: Mein Verbrauch habe ich gerade durch die 200km Fahrt wieder von 10,5l auf 9,5l runter bekommen.
Er war die anderen 200km aber auch viel in Kurzstrecke und eben in der Werkstatt.