Beiträge von Dome90

    Guten Morgen, ich muss mich noch mal zu Wort melden mit teils positiven und teils negativen Nachrichten.


    Fangen wir erstmal mit dem positiven an:
    Mangel/Fehler 1, die Heizung. Es scheint als hätte das Update doch ein großteils des Problemes beseitigt. Aus den mittleren Düsen vorn wie hinten kommt nun auch Luft und zwar warme! und es wird spürbar wärmer im Auto, vorn wie hinten. Ob es jetzt die eingestellten 24° nach 30km fahrt waren glaube ich nicht so recht dran, aber ich konnte zum ersten mal bei -° ohne Winterjacke im Auto sitzen oder das mir kalt war. :thumbsup:
    Also Leute, ab mit euch in die Werkstatt. Wenigstens für das Problem gibt es eine Lösung.


    Dafür jetzt das negative.
    Mangel/Fehler 4, die Quietschgeräusche des Fahrersitzes. Die Verbessung "fettung der Schiene" hat 2 Tage etwas gebracht und das Quietschen ist nun wieder da. :thumbdown:


    Aber als ob das nicht schon genug ist, den Fehler mit den DAB Abbrüchen habe ich leider auch. Als Referenz dient ein Passat, bei diesem gab es keinerlei Aussetzer.


    Außerdem stimmt es wohl mit dem fehlenden Navi Karten Update. Ich prüfe jetzt anhand der Dateinamen wie alt das Kartenmaterial wirklich ist.


    Und bei dem ersten Versuch auf der Autobahn vollgas zu geben, ist das hier aufgetreten:
    TCe200 - Massive Drosselung zwischen 1500 und 3000km?

    N Abend,
    so Heute mal die Chance der trockenen und Schneefreien Autobahn genutzt und mit dem aktuellen Kilometerstand von 1750km mal Vollgas probiert.
    Tja was soll ich sagen, ich war wahnsinnig ernüchtert. Also von 200PS weit entfernt, gefühlt sind es 120PS.
    Er hat mit Müh und Not Tachowert 190 erreicht. Und ich habe den TCe200, der mit 231km/h eingetragen ist. Beim Beschleunigen aus 100km/h hatte ich keine Chance einem 115CDI Mercedes Vito dran zu bleiben... :thumbdown:


    Ich weiß, dass im Handbuch steht bis 1500km max. 130km/h und nicht über 3000Umin und das die maximale Leistung erst ab 3000km ansteht.
    Aber ist diese Enorme Drosselung wirklich normal? Ab 3000Umin fehlt vom Turbo jede Spur.

    Also wie schon geschrieben, habe am Dienstat ja ein neues Update für Klimaanlage und der UCH (Steuergerät) bekommen.
    Ja was soll ich sagen, es ist schon mal deutlich besser geworden. Eben zu dritt bei -1° Außentemperatur ca. 30km (20km Autobahn) gefahren
    24° Eingestellt auf Automatik und es wurde warm! Vorn wie hinten und die mittleren Düsen vorn wie Hinten kam warme Luft heraus, nicht viel aber es kam welche raus.
    Die Hauptluft kam aber trotzdem im Fußraum und an der Scheibe.


    Ob es jetzt wirklich 24° waren, waage ich zwar zu bezweifeln aber es war zumindest auch ohne Jacke angenehm im Auto.


    Also ab in die Werkstatt :)

    Okay, also da ich heute zum ersten mal das DAB im Talisman ausprobiert habe (hatte meinen USB Stick vergessen) und was soll ich sagen habe auch heftige Aussetzer.
    Mein Smartphone war die ganze Zeit mit Bluetooth verbunden, eine Lösung Bluettooth Verbindung oder DAB ist für mich keine Lösung.
    Kommt also mit auf die nächte Mängelliste, bzw. wird ergänzt, da nur 2 von den 6 Mängeln wirklich beseitigt wurden <X


    Hatte diese Woche ja den Dienst Passat (nicht den akutellen), auch wenn ich die Bedienung von dem hoch gelobten Passat schrecklich finde muss ich sagen, das DAB funktionierte einwandfrei. Hatte auch den 700km diese Woche vielleicht 2 oder 3 Aussetzer. Wohlgemerkt waren diese bei 200km/h auf der Autobahn. In unserer Stadt, war alles Prima und beim Talisman eine Katastrophe.

    Mmm?
    Für mich klingt es eher nach keinen Sprit bekommen.
    Ich kenne das ähnliche Probleme von meinem alten Peugeot 206 HDI. Dort ist der Fehler aber nur aufgetreten wenn er bergauf stande und das ist beim Talisman nicht das Problem.
    Der Fehler war ein kaputtes Rücklauf/Rückschlagventil in der Kraftstoffleitung, Sprich der Sprit ist über die Zeit wieder zurück gelaufen und die Kraftstoffpumpe musste ihn erst wieder vor pumpen.



    Also das Problem mit dem kurz Anlassen hatte ich in 2 von bisher 3 aufgetretenen Fällen nicht.
    Der Talisman wurde warm gefahren und ohne vorher noch mal aus zu stellen abgestellt.
    Auf jeden Fall tritt es nur auf wenn der Wagen einige Stunden stande und der Motor im Kaltstart anspringen muss. Oder ist es einem schon im warmen Zustand passiert?

    Da gibt es schon einen langen Thread darüber, der Fehler ist bekannt.
    Würde dir den Link hier rein kopieren, bin aber mit dem Smartphone online.


    Mir wurde am Dienstag ein Update für die Klima/Lüftung installiert.
    Bin bisher noch nicht wieder mit dem Talisman gefahren, ich werde berichten ob es was gebracht hat.

    naja Mängel gibts überall.
    Bin froh wenn ich am Freitag vom Passat 2.0TDI Style wieder auf meinen Talisman umsteigen kann. Nach 5km Fahrt musse ich in die Werkstatt weil der Unterfahrschutz abgegangen ist, natürlich auf er Autobahn Auffahrt...
    Einen USB Anschluss für meinen Musik Stick gabs nicht, hab ewig gebraucht bis ich das Dienst Iphone verbinden konnte, das Navi macht nur Unsinn und die Bedienung des Systems ist mir ein Rätsel.
    Das Fahrwerk ist ganz schön hart und das EDC vermisse ich.


    Nachdem ich im VW AH auch auf die Preistafeln geschaut habe bin ich doch mit dem Initiale Paris sehr glücklich.