Beiträge von Dome90

    Das macht Hoffnung, dass einige doch keine oder weniger Probleme haben mit dem Talisman.
    Also erfrieren tut man auch nicht im Talisman aber wenn man auf 25° oder High steht und man mit der dicken Winterjacke im Auto sitzt und trotzdem nicht das Gefühl der molligen Wärme bekommt, dann stimmt da irgendwas nicht. Ich hatte mein Zimmerthermometer mal mit im Auto, aber das reagiert doch ziemlich langsam. Es ist nach knappen 20km bei 15-16°stehen geblieben.


    Das mit dem Verbrauch habe ich auch grad, es ist schon reht krass was die Außentemperatur so aus macht. Bei unter -5° wenn das Start Stop auch kaum noch funktioniert bekomme ich den Verbrauch auch bei Eco nicht unter 10l. Sind es 8-10° Plus fahre ich diese Strecke mit knapp 8l.

    Also nachdem ich gestern Abend beim kühlen Blonden ins Gespräch mit Mängeln gekommen bin, haben wir mal kurz google befragt und siehe da. Man muss nicht lange suchen um ähnliche Probleme auch bei anderen Herstellern und akutellen Fahrzeugen in der gleichen Klasse zu finden.


    Hier ein Auszug aus dem Skoda Suberb Forum:
    Superb.jpg


    Hier aus dem aktuellen Passat Forum:
    passat.jpg


    Da sieht man mal wieder, wo Technik ist kann Technik auch kaputt gehen oder nicht das tun was sie eigentlich soll.
    Da ist es egal was vorn auf der Motorhaube für ein Logo wieder zu finden ist.
    Das ist wohl das aktuelle Problem der Neuzeit und eigentlich können einen da nur die Mechaniker leid tun, die diese Probleme wieder ausbaden sollen.

    ich höre auch ab und an mal so richtig laut, hab mal den Bass auf Max, bei mir schreit nix nach Hilfe, ist dein Sub defekt?
    Ich hab aber auch ein Notrad drauf liegen :D

    Die Frage ist eben was man als Maßstab nimmt. Klar bin ich was Bass angeht, sehr verwöhnt, da in meinen letzten 4 Autos immer eine gescheide Car-Hifi Anlage nachgerüstet wurde und klar klingt es mit dem kleinen Bose Sub besser als ohne Subwoofer. Aber eigentlich ist es kein wirklicher Subwoofer, sondern eher ein Kickbass.
    Richtig knackiger und dreckiger Bass liegt bei 45-50Hz. Da ist der Bose Sub Meilenweit entfernt.
    Es hört sich so an, als ob diese Frequenzen weggefiltert werden.

    Okay. Also ich fande das ziemlich beknackt.
    Jedes mal die Box raus nehmen, die 4 Torx Schrauben aufdrehen. Sich dann eine Buchstaben und Zahlen Kombination ausdenken. Wieder alles Retour und hoffen das es irgendetwas gebracht hat und alles noch läuft.
    Das Problem ist daran einfach, dass Quasi für alle Fahrzeuge die gleichen Parameter auf dem Racechip hinterlegt sind. Es wird noch einen Unterschied zwischen Turbobenziner mit und ohne Direkteinspritzung und Diesel mit Commonrail oder Pumpe-Düse geben. Ansonsten wird die Software die gleiche sein.
    Die läuft eben dann auf die unterschiedlichen Motoren mehr oder weniger gut. Ich hatte da wohl 2 mal Pech gehabt.


    Von sehr guten und kompetenten Service habe ich nicht viel mitbekommen. Bei der Anfrage welche Postion ich für den Peugeot nehmen sollte, weil unter anderem starke Probleme aufkamen, kam nur eine Freundliche Information zurück, was die Standarteinstellung wäre und das ich wie in der Anleitung verfahren soll.
    Die ähnliche Anfrage ein knappes Jahr später beim Seat blieb ganz unbeantwortet.

    Also wenn man das Trenngitter nach Anleitung montiert, sprich die Metallplatte mit Nieten an der Verkleidung fest macht, kann man es mit den 4 Schnellschrauben per Hand rein und raus drehen.
    Wenn es das Wetter zulässt nehme ich die Verkleidung wieder ab und die Metallplatte wird dann mit Karosseriekleber an der Verkleidung befestigt, geht eigentlich nur darum das diese nicht verrutscht oder nach unten fällt während man das Trenngitter aufschraubt.


    Das gute an dem Trenngitter ist, man hat noch recht gute Sicht nach Hinten raus, falls man die Sicht benötigt.


    Zum Trennetz kann ich nichts sagen.

    Ist das mit den Einstellungen am Ultimate genauso "toll" beschrieben und umzusetzten wie beim Pro?
    Man hatte da 2 Potis mit Buchstaben von A bis glaube H und extra noch Nummer von 1 bis 9. Wirklich Anwenderfreundlich war dies nicht.
    Ich habe bei beiden Autos sicherlich 10 Versuche gebraucht. Von kein Leistungszuwachs, gefolgt von etwas mehr Drehmoment aber in einem schmalen Bereich bis zu Fehlermeldung, Turboaussetzer und Traktor Diesel Klang war alles dabei.


    Beim DTE im 1.6HDI PUG war das sinnvoller. Es gab eine Jumper Reihe glaube 8 oder 10 Stellungen) von Low bis High (Standart in der Mitte). Auf Mitte war die Leistung und Drehmoment Erhöhung spürbar aber nicht überragend. Auf 1 vor High war dann so viel Drehmoment da, dass die Kupplung durch rutschte bei Vollast. Also kam bei 185tkm eine neue 10% stärkere Kupplung rein und auf High gestellt, hatten bis 180km/h kein 140/150PS Golf oder Passat mehr eine Chance. Darüber hat sich das kurze 5 Gang Getriebe Tribut gezahlt, bis 215km/h GPS kam er aber Trotzdem mit etwas Schwung. Da hätte der kleine ja sogar die DCI160 Talisman überholt :D:D:D


    Für den TCe200 gibt es leider noch nicht viel, bei Racechip bisher nur für den Espace TCe200.
    Versprochene Steigerung auf 256PS auf 335NM halte ich aber für zu viel.
    Wenn ein Testlauf auf dem Prüfstand nicht um die 80€ kosten würde, dann würde ich mal eine Testen und Messen lassen.
    Ich tippe auf eine Steigerung um 10-15PS und 20-30NM.


    PS: Der Einbau wird immer als sehr einfach und simpel beschrieben, ist er aber auch nicht immer!
    Beim 1.6HDI im Peugeot habe ich über 1 Stunde für Einbau und fast genausoviel beim Ausbau gebracht. Der Entsprechende Sensor Anschluss war sehr versteckt an der Seite. Batterie mit Halterung, Ansaugrohr, Turboschläuche etc. mussten dafür ab um nach 3mal Hand brechen ran zu kommen. Beim DTE Chip hatte man zwar 4 Anschlüsse, dieser wurde an den Einspritzdüsen angeschlossen was wesentlich einfacher ging.
    Der Racechip im 1.6TDI Seat war dann wiederum in 2min eingebaut. D

    Naja da ist die Konstruktion an den Kopfstützen aber kein bisschen stabiler. Die Kopfstützen knickt es sofort weg, falls im Falle eines Falles etwas aus Richtung Kofferraum kommt.
    Die Konstruktion im Seat Ibiza ST war wesentlich sinnvoller durchdacht. Dort hatte man 4 Verschraubpunkte in die Verkleidung bohren müssen, aber in die Schiene der Kofferraum Ablage. Somit waren die Bohrlöcher Quasi bei Rückbau nicht mehr sichbar. Außerdem gab es an beiden Seiten eine recht robust wirkende Stütze welche an die C-Säule gepresst wird.

    Das Trenngitter ist direktes Renault Zubehör, siehe Teilenummer.


    Zum Nachrüsten braucht mal (eigentlich) eine Nietenzange und Innenraum Montierhebel.


    Ich habe es ohne Nietenzange gemacht. Hat aber den Nachteil, dass man die seitliche Verkleidung bei erneuten Ab und Anbau jedes mal wieder ab machen muss. Die Nieten halten praktisch eine Metallplatte welche unter die Verkleidung kommt.
    Ach ja und das ganze hinterlässt 3 unschöne Löcher auf beiden Seiten welche nach dem Ausbau sichtbar sind.


    Da mein Talisman weder geleast noch finanziert ist und die nächsten 5-8Jahre bleiben soll, war mir dies aber egal.

    Also der Gutschein ist meines Wissens nach nur vor Ort und nicht Online gültig.


    Habe mir das Trenngitter in der 50KW. beim Händler vor Ort bestellt. Mit Rabatt waren es knapp 120€ ohne Einbau. Habe das Gitter selbst eingebaut, man benötigt aber Offiziell eine Nietenzange.
    Wirklich Intelligent gelöst ist es aber nicht. Man hat, wenn das Gitter wieder raus kommt auf beiden Seiten 3 sichtbare Löcher.

    Also eine RS Version halte ich für mehr als Unwahrscheinlich. Dafür ist der Talisman ja auch nicht gedacht.
    Ich halte eher eine GT Version für wahrscheinlich, glaube ich aber auch noch nicht so recht dran.
    Was Motorentechnisch kommt bleibt allerdings spannend.
    Die Frage ist was wir den neuen Alpine, als auch den Megane 4 RS Antreiben und kommt dieses Maschinchen vielleicht auch in den Talisman? Als GT?


    Man hört gerüchte von einem von Renault neu entwickelten 1.8l TCe, aber auch von höheren Leistungsstufen des 1.6TCe (evt. biturbo?) als auch von einem überarbeitenen 2.0TCe (F4R)
    Sind aber alles nur Gerüchte, man weiß nur das eine Alpine kommen soll.