Beiträge von Dome90

    So wie bereits vermutet, es sind die falschen Sensoren für den Talisman.


    Der Händler der RDKS Sensoren zeigt sich recht kulant. Er schickt mir neue Sensoren zu, welche passen sollten und ich habe 4 Wochen Zeit die falschen zurück zu senden. Versand und Rücksendekosten trägt der Händler. Leider muss ich die Montagekosten tragen.

    Habe gerade noch 2 Bilber gefunden, die ich von den RDKS Sensoren geschossen habe bevor Sie verbaut wurden.


    Sie haben die Vergleichsnummer: S180052064A
    und senden mit 433MHZ


    gegoogelt sollten es diese sein:
    https://www.amazon.de/VDO-S180052064-Reifendruckkontrollsystem-Sens...


    Tja hab ich wohl Pech gehabt. Die Sensoren scheinen nicht für den Talisman geeignet zu sein.


    Natürlich auch nett für Kunden, die ihre Räder vom Laguna mit neuen Reifen weiter verwenden wollen.


    Nun ja mal schauen, diesen Winter werde ich auf jeden Fall nichts daran ändern und mit der Warnleuchte leben. Danach mal schauen. Eigentlich gefallen mir die Felgen vom IP ja nicht so. Vielleicht gibts dahingehend noch mal eine Änderung.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gab es da nicht schon mal ein Thema zu den Wischwasserdüsen?


    Also ich bin mir sehr sicher das es Fächerdüsen sind beim Talisman. Ansich sind diese auch gut so, aber der Druck fehlt irgendwie und das Wasser kommt nur im unteren Drittel auf die Scheibe.

    Naja an die orange Warnlampe gewöhnt man sich mit der Zeit, die leuchtet bei mir schon seit dem 1.Tag auf wegen dem nicht funktionierenden/nicht angelernbaren RDKS. Man gewöhnt sich dran :D


    Aber was die deaktivierung des Abstandsradar angeht, so ist es doch richtig. Besser es erkennt selbst, dass es keine angemessene Arbeit mehr leisten kann statt Mist zu bauen. Ich glaube nicht das es jemanden lieber wäre, wenn der Wagen unerwartet eine Notbremsung einleitet.
    So Ein Radar muss nun mal auch in Sichtrichung eingebaut werden, daher kann das schon mal passieren. Das Problem haben nahezu alle Hersteller, die so etwas verbauen.
    Lösungen wären ja eine Reinigungsanlage mit Wischwasser, Wischer und eine Heizung. Das wäre doch recht Aufwendig und sähe ziemlich mies aus.

    Die ersten 1300km sind gefahren. Davon 2x400km Langstrecke. Dabei hat er mich mit geringen Verbrauch bei Tempomat 120-130km/h erfreut mit Werten um die 7,5l bei recht voll geladenen Wagen.
    Auf der Autobahn und langen Strecken ist der Talisman genau das richtige, bin diese Strecke bisher mit 5 verschiedenen Wagen gefahren. Aber noch nie so entspannt :)


    Heute hat er das erste mal Schnee gesehen, gleich mal einen kleinen Schlitten Ausflug ins Gebirge gemacht. Nun sieht er auch aus wie Sau <X
    Aber die beiden Zugtiere machen sich im Schnee doch ganz gut :rolleyes:
    IMG_20170102_150528a.jpg
    PS: Also 3 Schlitten, 3 Leute + Gepäck und natürlich unsere Hündin finden schonmal problemlos Platz im Grandtour.

    Ja habe ich aktiviert. Da ich die Tür im Carport nur bis zur 2 Stufe aufbekomme ist das schon einfacher so rein und raus zu kommen.


    Nein das Problem habe ich nicht. Er fährt schon immer in die richtige Position, nur bei kalten Temperaturen quietscht es.


    Wenn es jetzt schon ein paar Kälteprobleme gibt, freue ich mich gar nicht auf noch kältere Tage :D

    Ich hab ja noch ne BPC2 in einer Schublade liegen.. bräuchte nur nen neuen Kabelbaum dafür. ^^ Nachdem mein Scenic damals aber mehrmals mit Einspritzproblemen liegen blieb, bin ich von dem Thema nicht mehr so überzeugt. Den hatte ich damals mit einer Kennlinie "nur" von 130 auf 150 PS gesteigert.


    Wobei ich ja gelesen habe, dass der Haitech die Box nicht mehr weiterentwickelt. :/ DAS waren mal rausgeschmissene 450 Euro..

    Ähhhm Nein. Du brauchst nicht nur einen neuen Kabelbaum dafür, sondern auch die nötige Software.
    Die 1.6er DCi und TCe sind komplett andere Motoren. Die BPC2 wurde für den 2.0 TCe (RS) entwickelt und war auch für den 2.0 DCI und teilweise sogar für die 1.2TCe angepasst wurden.
    Für die 1.6er gibts keine Software, weil wie du bereits schon weißt, Haitech die BPC2 aufgegeben hat.
    Hatte auch eine im 2.0TCe180 und war sehr zufrieden. Hatte zwar auch ein paar Probleme in Form von Fehlermeldungen aber damit aber die Anpassbarkeit an die Hardware und das Potenzial war schon sehr hoch. Meine habe ich verkauft für knapp 300€ vor ein paar Monaten, da mitt einer Weiterentwicklung nicht zu rechnen ist. Schade. Aber 150€ für fast 4 Jahre viel mehr Fahrspaß, war es mir auf jeden Fall Wert.

    es nimmt eben jeder Sachen anders wahr und wertet diese auch anders. Ich wusste / habe die Heizdrähte bei der Ford Frintscheibe auch nicht bemerkt, bis ich auf den Knopf für die Heizung gestoßen bin.


    Die Frontscheibe beim Talisman ist mir noch nicht störend aufgefallen, aber in der nächsten Zeit mal genauer drauf achten.