Beiträge von Dome90

    Warte mal, hast du nicht gerade geschrieben das du den Talisman erst abgeholt hast?
    Also du hast Quasi deinen nagelneuen Talisman ohne Kilometer sofort zum Tuner geschafft?
    Das nenne ich mal vertrauen, zumal die Leistung ja auch gemessen wird und dabei Vollgas gegeben wird.


    Darf ich fragen wo du warst? Ich interressiere mich für eine Leistungskur beim TCe200. im Drehmomentbereich ist er doch gefühlt etwas schwach auf der Brust.
    Wurde die EDC Regelung mit angepasst? Weil sonst sehe ich da keine all zu großen Vorteile.

    Also ich hatte Heute zum Thema Stauumfahrung eine ganz andere Aktion. Das Navi wollte mir eine Ausweichrute andrehen die 7km / 6min länger wäre obwohl es nur 1min Verzögerung gab. Hab ich natürlich abgeblockt, am Ende war es nur eine kleine Umleitung die nicht mal 1min Verzögerung brachte.
    Die Anzeige kam allerdings schon 150km davor.


    Ansonsten bin ich mit dem Navi ganz zufrieden, Die Sprachausgabe habe ich gleich auf Stumm geschalten. Sehe ja im Headupdisplay was ich machen soll und im geteilten Display mit einer Anzeige wo ich abzufahren bzw. worauf ich fahren muss. Da braucht mich die "Jutta" nicht noch voll zu käsen.


    Postitiv finde ich aber die 3D Ansicht der Gebäuden in der Stadt.
    Ich nutzte schon seit einigen Jahren TomTom Geräte mit Live Anbindung, bis auf wenigen Ausnahmen konnte ich mich da auch immer drauf verlassen und kam schneller an als die Kollegen mit Navigon oder Becker Geräten.



    PS: Der Spurwechselassistent gehört nicht zum Navi, nervig finde ich ihn aber trotzdem in 50% aller Fälle. Teilweise werden Betonfugen als Markierung erkannt.

    Da hat Nordnavigator recht.
    Die Sitzheizung braucht bei den Initale Sitzen schon recht lang bis Wärme am Pops ankommt ;)
    Ich würde sagen 5-10min je nach Außentemperatur. Da wird dann der TCe schon langsam warm.
    Beim Meg3 Luxe mit Volledersitzen hat es gefühlt meist keine Minute gedauert bis die Wärme so langsam durch kommt.

    ebenso, Kurvenlicht vermisse ich nicht da die LED Scheinwerfer für mein Empfinden Kurvenfahrten zur Genüge ausleuchten.


    Klar gibt es auch Matrix LED Scheinwerfer die den Gegenverkehr einfach Ausschnittsweise ausblenden können aber ich bin mit dem LED Licht vom Talisman sehr zufrieden.


    @Winni,
    ja die habe ich ausgetauscht. Aber ein Farbunterschied gibt es trotzdem noch. Da müsste ich schon LEDs einbauen. Und diese sind nicht erlaubt.
    Die Nebelscheinwerfer dürften auch durch Nachrüst LED Nebler von anderen Renault/Dacia Modellen austauschbar sein (Vermutung) aber diese sind dann durch die Bauart nicht als Abbiegelicht zugelassen und demzufolge auch nicht erlaubt im Talisman.
    Vielleicht gibt es in Zukunft noch etwas.

    Also ich finde das die LED Scheinwerfer sehr gute Arbeit verrichten.
    Bisher hatte ich selbst nur Fahrzeuge mit Halogen Scheinwerfern, da ist der Unterschied immens.


    Aber auch im Vergleich zu den Bi-Xenonscheinwerfer im Golf 7, und Passat finde ich die LED Scheinwerfer des Talisman besser.
    Die Straße ist gleichmäßig ausgeleuchtet und klar abgegrenzt. Das Fernlicht mit dem Assistenten ist Klasse.

    Auch was das Überholprestige gerade im Dunkeln angeht, so ist es wahnsinn was die Scheinwerfer so ausmachen ;)


    Allerdings finde ich das Halogen Abbiegelicht als peinlich.


    Mal schauen ob sich in Zukunft das Laserlicht durchsetzt.

    Ich die ersten Kilometer auch mal etwas rum probiert und habe mir einen Perso Mode angelegt mit dem ich sehr zufrieden bin.
    - Lenkung auf Sport
    - Federung auf Comfort
    - Klimatisierung auf Eco
    - Motokulisse auf Comfort
    - Schaltverhalten auf Comfort


    Die Massagefunktion finden wir üprigens als recht entspannend, aber nur Stufe 3 bei Itensität und Geschwindigkeit.


    Den Sport Modus hatte ich mal kurz probiert, fande ich auch nicht schlecht. Werde ich wohl öfters mal nach der Einfahrphase aktivieren.
    Beim Comfort Modus ist mir die Lenkung viel zu leichtgängig und schwammig.

    Habe nun auch alle Halogenlampen im Innenraum durch LEDs ersetzt. Nur im Durchmesser sollten sie nicht wesentlich größer sein wie die Halogen Varianten, sonst passen sie nicht rein.


    Insgesamt braucht man 7- W5W LEDs.
    - 2 Stück im Kofferrraum
    - 2 Stück im Fahrer bzw. Beifahrerfußraum
    - 2 im Schminkspiegel (wem es stört)
    - 1 im Handschuhfach.


    Ist alles kein großes Hexenwerk, man sollte nur ca. 20min warten bis das Bordnetz im Talisman den Stromkreis abschaltet. Dann kann man gefahrlos tauschen, wenn es nicht gleich auf anhieb leuchtet liegt wahrscheinlich eine Verpolung vor. Die LED um 180° drehen und nochmal einsetzen.

    So habe nun Heute auch die Gread H11 8500k Lampen in die Nebelscheinwerfer eingebaut.
    War wirklich sehr einfach.


    Wie Famous schon schrieb auf der Fahrerseite die beiden Schrauben der Radhausschale ab, umlegen, und die Lampe wechseln. Dauert keine 5min.
    Auch auf der Beifahrerseitet aus Richtung Motorraum, die Schraube für den Wischwasserbehälter abschrauben, diesen ein wenig zur Seite legen und dann kann man mit der Hand runter zur Nebellampe greifen und die Lampe tauschen.
    Alles in allen keine 15min Arbeit und immerhin ein passables Ergebnis, wesentlich besser als die Halogen Gelben Lampen.
    Alles was ihr braucht ist eine 10er Nuss mit einer Ratsche, 10er Maul/Ringschlüssel geht aber auch und einen 25er Torx Schraubendreher.

    hab sie natürlich gleich abgemacht ;)


    Morgen die ersten Veränderungen vornehmen.
    Die restlichen Leuchtmittel in LED tauschen, neuer Kennzeichenahlter (kostenlose Werbung fürs AH fahre ich nicht rum) und vielleicht tausche ich auch schon die Nebel/Abbiegelampen aus.


    edit 21:01Uhr:
    So nun auf der vorzeitigen Rückfahrt von der Familienfeier hat es nun auch mit dem Update vom TomTom und eventuell R-Link? geklappt. Hinzu war die Fahrzeit zu kurz und ich musste das Update beim Kopieren beenden. Rückzu hat es dann 5min vor Ankunft fertig geupdatet, war aber auch im Opa Fahrstil unterwegs.
    Meine Dame hat sowieso geschlafen, die Erklätungswelle hat sie eingeholt :(


    Schaut ganz so aus, als ob die erste große Fahrt vom Talisman desswegen am Dienstag ausfallen muss, aber Gesundheit geht nunmal vor.


    Nach nun 250km Fahrt hat sich der Verbrauch bei 8,7l eingepegelt. Finde ich ein sehr guter Wert wenn man bedenkt, dass ich davon mindestens 30min mit laufenden Motor stande und wir bergige Landstraßen haben.
    Denke 8l Verbrauch im Schnitt ist im Altag ein durchaus realistischer wie auch in meinen Augen sehr guten Wert.

    Also das weiß/silberne unter dem R-Link war tatsächlich nur eine Schutzfolie.
    Ist mir bei der ersten Fahrt gar nicht aufgefallen.


    Kleines Fazit bisher:


    Heute wieder knapp 100km gefahren und es ist einfach nur enspannend und sehr schön zu fahren. Der Fernlichtassistent funktioniert problemlos, das LED Licht ist fabelhaft. Bisher hatte ich selbst noch kein Wagen mit Xenon oder LED, daher ist der Vergleich zu den Halogen Scheinwerfern als riesig zu bezeichnen.
    So langsam passt sich das EDC auch meinem Fahrstil an, ein wenig fehlt aber noch.


    Das R-Link2 ist an manchen Stellen für uns noch zu kompliziert verschachtelt, an anderen stellen ist es aber gut durchdacht.
    Dafür bin ich vom Audio System nun doch etwas positiv überrascht. Gut Bass wird ab einer gewissen Tiefe und/oder Lautstärke schnell an seine Grenzen, vielleicht bringt das entfernen des Ersatzrades noch etwas. Aber wir waren gestern Abend zu 4. im Wagen und davon 3, die großen Wert auf Klang legen und fanden das die Mitten und Höhen gut getroffen wurden und auch auf allen Sitzen gut ankommen.


    Zum Thema Panoramadach, also es ist schon ein kleines Highlight vom Talisman, wir sind froh es mitbestellt zu haben. Es sieht von Innen genauso wie von Außen toll aus.
    Der Kopfabstand vorn ist denke mal gut, aber hinten hatte mein 1,82m großer Mitfahrer schon nicht so viel Platz bzw. fühlte sich etwas beengt vom Kopf her hinter der "Mulde" vom Panoramadach. Gut stört mich jetzt als "kleiner" Fahrer auch nicht wirklich, 90% werden wir eh nur alleine/zu zweit oder mit Hund unterwegs sein.


    Also bisher störend sind nur der nicht ansatzweise gut funktionierende Fußsensor der Heckklappe und die RDKS Sensoren ein Ärgernis. Die Spaltmaße am Kotflügel sind nicht schön, stören mich aber als Fahrer erstmal nicht so. Spreche ich beim RDKS anlernen noch mit an. Hoffe die RDKS Sensoren gehen anzulernen.
    Außerdem die Fußablage für den linken Fuß ist sehr ungünstig gelöst, selbst als 1,70m Fahrer ist mein Bein doch recht stark angewinkelt und fühlt sich nach 20km nicht mehr wohl, ich lege es jetzt links neben das Bremspedal ab.


    Morgen früh mal das R-LINK und Navi updaten (lädt gerade auf den USB Stick runter)


    Die Familie war auch ein wenig beeindruckt vom Talisman, auch einige Passanten und Fahrer anderer Fahrzeuge schauen etwas neugierig.



    PS: War es bei euch die ersten Kilometer auch so, dass er nach der Fahrt etwas verbrannt roch von Außen oder wenn man als letztes rückwärts fährt?
    Denke mal es kommt vom KAT, welcher sich erst "freibrennen" muss. Bisher bin ich max. 130km/h und versuche unter 3000U/min zu bleiben.