Beiträge von Dome90

    Tolle Sache, wäre auch die zweite Änderungsoption geworden. Die erste werden die Nebler/Abbiegelichter gegen Gread 8500k Lampen.


    Kurze Frage, sind im Talisman als Halogenlampen alles W5W /T10 verbaut oder auch Sofitten?

    Also ich glaube nicht das irgendetwas kaputt ist, wenn das nur bei der arschkälte vorkommt dann wird sich wohl ein Ingeneur vertan haben um 0,1Millimeter und diese wirken sich bei der Kälte aus, in dem sich verschiedene Materialen unterschiedlich "zusammenziehen".
    Darf nicht sein, sollte auch nach umfangreichen Tests mit Prototypen nicht vorkommen. Die haben ja sicherlich auch die allerbesten Leute von Mercedes für die Qualitätssicherung bekommen ;)

    Wunder geschehen doch immer wieder, heute die Mail bekommen, dass unser Talisman nun in Auslieferung ist und die nächsten Tage beim Händler steht.


    Was nun aus den 30Tagen Mindesthaltedauer durch "Kurzzeitzulassung" ist noch unklar, in der Mail stande nur "frühestmöglicher Abholtermin 52.KW".
    Naja, da ans Telefon bisher niemand ran geht, habe ich erstmal "freundlich" etwas Druck gemacht die Übergabe noch vor Weihnachten durch zu bekommen.
    An mir soll es nicht scheitern, ich bin beruflich sehr flexibel was Termine angeht.

    Also so eine Frontscheibenheizung mit Heizdrähten in der Scheibe ist schon was feines, ein nettes Extra meines 300€ Ford Focus :D
    Ist mir auch erst seit 1 Woche bekannt, das der sowas hat. Dank Carport sind die Scheiben vorn recht selten gefroren.


    Also ich dachte ja das der Megane 3 auch schon eine Frontscheibenheizung hat, aber nicht in Form von Heizdrähten in der Scheibe sondern einen elektischen Heizer im Amaturenbrett. Die Scheiben waren sehr schnell frei von Frost. Könnte mir schon vorstellen, dass der Talisman das auch hat.


    Ein Zuheizer beim TCe Talisman wäre aber auch denkbar, hatte die Vermutung auch schon beim Megane 4 TCe180 gehabt.

    @Railrunner, ja das ist zumindest der sicherste Weg aber auch meist der teuerste Weg und mit begrenzter Auswahlmöglichkeiten was Reifen und Felgen angeht.


    @Hotchili
    Also meines Wissens dürfen ab 225/45 R18 gefahren werden mit Allradlenkung (Was der IP ja Serie hat), du kannst auch größere fahren. Bei kleineren Größen wäre ein Absprache mit der Dekra notwendig, ob diese gegebenfalls eine Sondereintragung machen.


    Ich hatte damals beim Clio 3 das Problem, mir 17" Räder für den Sommer gekauft zu haben und ich im guten Glauben zum TÜV gefahren bin und mir Aufgrund Fahrzeugschein und ABE der Felgen gesagt haben, kann ich fahren. Eintragung nicht notwendig (leider mündlich). 3 Jahre Später zur übernächsten HU/AU im AH dann die Überraschung. Warum sind die Räder nicht eingetragen? So gibts keine HU... So un nun sieht die Beweislage natürlich schlecht aus, war damals auch noch jung, naiv und Laie. Gut das in den 3 Jahren nichts passiert ist.


    Jetzt weiß ich worauf ich in der ABE achten muss und kann mir selbst Felgen raussuchen, auch so eine Sondereintragung habe ich schon durch. Man muss dabei aber an den richtigen Prüfer kommen.



    Ich hatte auch erst 225/55 R17 Räder mit Megane Felgen für den Talisman vorbereitet, da ich aber keine Lust auf Stress hatte, hab ich mir nun doch 245/40R19 Räder gekauft. Also Original Größe vom IP. Vom Preis her bin ich für den Radsatz noch eine Ecke günstiger als der 18" Radsatz beim AH.

    Wobei es hier ja doch schon einige Benziner Talisman gibt. Exoten sind eigentlich die DCI110/DCI130 und TCE150, da die meisten die "großen" Maschinen gewählt haben.


    Ich muss zugeben, den Benziner im Talisman noch nie gefahren zu sein. Mir ist beim Diesel jedoch die Anfahrschwäche negativ aufgefallen.


    Aber das Argument mit dem EDC Getriebe kann ich auch nachvollziehen, bis vor einigen Jahren konnte ich es mir nicht vorstellen mir freiwillig eine Automatik auszusuchen und nun ist das ein Kriterium was nicht mehr fehlen sollte. Gerade in der Stadt ist es eine Sache um die man sich nicht mehr kümmern muss.

    @Necomer
    Ja beim Twingo gibt es weniger Fläche die es u verpfuschen gibt xD


    Also sowohl beim Meg3 als auch beim Clio3 war soweit alles in Ordnung mit den Spaltmaßen. Nur die Kofferraumklappe hatte das übliche Problem.
    Gut die Spaltmaße waren nicht besonders gering aber dafür gleichmäßig.

    Also wenn ich das in den letzten Tagen / Wochen so lese sind wir langsam keine Käufer von Neuwagen mehr sondern Betatester, die den Job der Fehlersuche für Renault übernehmen.


    Das bei einen mehr oder weniger komplett neu entwickelten Fahrzeug es auch mal 1-2 "Baustellen" gibt, die noch ausgebessert werden müssen, kann passieren. Aber hier häufen sich ja langsam die "Baustellen".


    So das ich langsam etwas gespalten bin, auf der einen Seite ist der Talisman ja ein tolles Auto was nahezu alle unsere Wünsche erfüllt und auf der anderen Seite ist das ewige hinter her gerenne bis das Auto endlich mal da ist nervig und die Probleme die man hier erfährt machen einen nicht gerade Mut.