Ich denke, dass es jetzt ca. zwei Monate her ist, dass der Kloleos das Faclift erhalten hatte. Das sind aber nur ein paar Retuschen an der Karosserie.
Was die Assistenzsysteme betrifft, ist alles wie gehabt, nur eine Müdigkeitserkennung ist dazugekommen.
Vielleicht ist das Talisman-Facelift, von dem schon länger die Rede ist (Erlkönige wurden ja schon vor einigen Monaten gesichtet) auch nur eine geringfügige optische Auffrischung und in punkto Technik bleibt alles so, wie es jetzt ist, R-Link 2 etc. Und 2021 kommt dann möglicherweise eine echte Neuauflage.
Beiträge von renomachtfroh
-
-
Gestern vormittags war in der Werkstatt und habe dem stellvertretenden Leiter das Brummen des Ventilators demonstriert. Man müsse sich das genau anschauen, meinte er, aber er glaube, dass die ganze Lüftungseinheit getauscht werden müsse. Geht auf Garantie. Aber wann eine neue Lüftungseinheit verfügbar wäre, muss noch abgeklärt werden. Es ist nämlich, so der Vize-Werkstättenleiter, in Frankreich eine Halle abgebrannt, in der Ersatzteile gelagert werden.
Hat wer davon gehört und kann das stimmen, oder ist es nur eine fadenscheinige Begründung, gewissermaßen eine Ausrede, die bezwecken soll, dass sich die Kunden nicht über die fragwürdige Logistik betreffend Ersatzteile und die dadurch entstehenden langen Wartezeiten ärgern? -
Lieber Udo,
danke für deinen Hinweis. Sobald die Werkstatt zu einer Diagnose gekommen ist, werde ich berichten. Das wird aber sicher bis Mitte nächster Woche dauern.
Meiner Meinung nach müsste dieser Schaden jedenfalls durch die Garantie abgedeckt sein. -
Es ist immer noch sehr heiß, die Klimaanlage wird sehr beansprucht, der Lüftungsventilator läuft auf hohen Touren.
Heute begann der Lüfter plötzlich zu brummen und zu dröhnen wie ein altes Motorrad. Das hat sich zwar wieder etwas beruhigt, es brummt aber nach wie vor so, dass alle anderen Geräusche übertönt werden. Ich habe in der Werkstatt angerufen, aber da hat im Moment niemand Zeit, da ein Teil der Mitarbeiter noch auf Sommerurlaub weilt. Ich soll mich nächste Woch wieder melden, dann wird man weitersehen. Ich hoffe nur, dass der Lüfter nicht komplett ausfällt, denn dann gibt es keine Frischluftzufuhr mehr, im Wagen wäre es schnell unerträglich, auch bei offenen Fenstern.
Ich habe 50.000 Kilometer auf der Uhr und es der dritte Sommer. Gibt es jemanden im Forum, der dazu etwas sagen kann? -
Bisher wurde im Easyconnect die 2.2.19.300 angeboten. Stand auch expressis verbis so dort. Nun steht Aktualisierung auf 19.300. Für mich ist daher nicht ganz klar ob 19.300 ident ist mit 2.2.19.300. Wenn da kein Unterschied ist und diese Versionen ident sind, warum ändert man die Bezeichnung?
Wenn diese Versionen nicht ident sind, was ändert sich, welche bugs werden behoben? Lohnt es sich dieses Update zu installieren?
Es wäre denkbar, dass im Rahmen der 2.2.19.300 durch die 19.300 ein paar kleine Unebenheiten ausgebügelt werden. Wo kann man sich da Klarheit verschaffen? -
Lieber Udo,
danke für den Link. Aber Ddt4all ist nicht so mein Ding. Da trau ich mich nicht drüber. Im Developers Mode würde ich es wahrscheinlich versuchen.
Leider kenne ich auch niemand, der das für mich machen könnte. -
Eine Frage an alle Developers Mode-Spezialisten.
Der Totewinklewarner arbeitet ja nur bis 140 km/h. Gibt es einen Grund, warum er nur bis 140 km/h funktioniert? Die Logik, die hinter dieser Begrenzung steckt, erschließt sich mir nicht.
kann man den Wert im Developers Mode verändern? Auf 150 km/h? -
Ist ja kaum zu glauben, wie unterschiedlich die Reifen verschleißen.
Meine Conti (werksseitig montiert, 245/40/R19) sind ca. 20.000 km gelaufen und haben noch knappe 4mm Profil.
Ich bin kein Raser, fahre zügig, verzichte aber auf Kavalierstarts. -
Anfügen möchte ich noch, dass ich selbst nicht insistiert habe, das 7er Update unbedingt jetzt zu installieren, weil hier im Forum immer wieder berichtet wurde, dass Radios zu Bruch gegangen sind und es eine Lieferzeit von ca. vier Wochen für Ersatzradios geben soll. Ich möchte nicht ein Monat ohne Musik, Klima und was sonst noch alles über R-Link gesteuert wird, herumfahren. Ob ich für diese Zeit ein Ersatzauto bekommen würde, weiß ich nicht, aber auch da ist mir mein eigener Talisman lieber.
So warte ich noch, und wenn die Lieferfristen für neue Radios wieder überschaubar sind (ich hoffe, das dauert nicht zu lange), werde ich in Sachen 7er Version noch einmal aktiv. Außer ich bekomme das Kartenudate nicht.
Was mich irritiert hat, war die Aussage beim Abholen meines Autos, man hätte sich im AH schlau gemacht und die Auskunft (von Renault Austria?) bekommen, dass es in meinem Fall kein Update gäbe. Das ist umso mehr verwunderlich, weil das AH Kenntnis von dem Mailverkehr zwischen mir und Renault Wien hatte. -
Hallo Udo,
ja, ich werde mich nochmals an Herrn B wenden und ihm in der nächsten Zeit eine Email mit der Darstellung des Sachverhaltes schicken. Bin neugierig, was er dazu sagen wird.
Dass ich diesbezüglich mit Herrn B. Kontakt hatte, weiß die Werstatt. Ich habe dort den Mailverkehr hergezeigt. Der Meister sagte mir dazu, sie hätten einen anderen Ansprechpartner in diesen Fragen, einen Herrn H.
Mit Herrn S. und Herrn W. hatte ich bisher keinen Kontakt, das sagt mir nichts.