Soweit ist für mich alles nachvollziehbar, was Ihr schreibt.
Was ist jedoch nicht verstehe ist folgendes:
Wenn es an der Software liegt und irgendwelche Hydraulik zu früh, unter Last, nicht synchron oder sonst wie angesteuert wird, warum zeigt sich das Problem dann erst nach ein paar Tausend Kilometern und nicht bei einem Neuwagen?
Software verändert sich doch - zumindest in dem Zusammenhang - nicht. Also muss meiner Meinung nach irgend etwas verschleißen oder defekt werden, wenn es erst nach einiger Zeit auftritt.
Wenn die Software falsch steuert, müssten die Kupplungen doch schon immer zu früh oder zu spät schalten.
Insofern könnte ich mir vorstellen, dass ein bloßes Update der Software nichts verändert, wenn erst einmal ein mechanischer oder hydraulischer Schaden eingetreten ist.