...0DRL12 ist ein Update für eCall.
Und da ich kein eCall habe, kann es sein dass ich dieses Update nie bekomme.
...0DRL12 ist ein Update für eCall.
Und da ich kein eCall habe, kann es sein dass ich dieses Update nie bekomme.
Ich würde das Update auch gerne ausprobieren, aber - ich habe gerade nachgesehen - mir wird kein Update OTA angeboten.
Ich werde aber die Tage immer mal wieder nachsehen. Meistens werden die Updates ja in Wellen freigeschaltet.
Für die 51094 - das sind die gleichen Felgen in 16", die fahren wir auf dem Megane - hätte ich das Gutachten.
Aber 51095 finde ich auch leider nicht...
Stand das nicht in der Bedienungsanleitung unter "Räderwechsel"? 🤔
130 Nm ist jedoch auf keinen Fall verkehrt, damit fahre ich seit Jahren ohne Probleme.
Dann wäre die Lösung ja einfach, Mirco. Den Ur-Softwarestand so belassen und gut wäre es.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich nach 15.000 bis 20.000 km da noch etwas tut. Nach der Einfahrphase hätte ich es noch verstanden.
Soweit ist für mich alles nachvollziehbar, was Ihr schreibt.
Was ist jedoch nicht verstehe ist folgendes:
Wenn es an der Software liegt und irgendwelche Hydraulik zu früh, unter Last, nicht synchron oder sonst wie angesteuert wird, warum zeigt sich das Problem dann erst nach ein paar Tausend Kilometern und nicht bei einem Neuwagen?
Software verändert sich doch - zumindest in dem Zusammenhang - nicht. Also muss meiner Meinung nach irgend etwas verschleißen oder defekt werden, wenn es erst nach einiger Zeit auftritt.
Wenn die Software falsch steuert, müssten die Kupplungen doch schon immer zu früh oder zu spät schalten.
Insofern könnte ich mir vorstellen, dass ein bloßes Update der Software nichts verändert, wenn erst einmal ein mechanischer oder hydraulischer Schaden eingetreten ist.
Dann sollten sie mir ebenfalls - wenn ich sie installiert habe - so angezeigt werden, da ich die gleiche Software wie Du habe!
ENTWARNUNG:
Es scheint am Stick zu liegen, das EasyLink mag ihn wohl nicht.
Ich habe nun einen anderen Stick probiert und diesen frisch mit FAT32 formatiert.
Und siehe da, Stick wurde erkannt.
Die Karten sind übrigens immer noch bei der Version 2022/06. Aber die hatte ich noch gar nicht installiert....
Es ist doch zum Mäuse melken....
Easy Connect Toolbox auf dem Laptop installiert, gleicher Effekt, Stick wird nicht erkannt.
Ich werde es nun noch einmal mit einem anderen Stick versuchen, sonst weiß ich auch nicht weiter....
Ahhh, okay!
Danke für den Tipp, Sascha.
Ich dachte ich hätte etwas falsch gemacht. Dann muss ich wohl mal mein Laptop anstelle des PC bemühen...