Beiträge von Joergi

    Ich hol mal etwas aus um Licht ins Dunkeln zu bringen.
    2007 hat Renault die Ölnormen RN07xx eingeführt. Diese beinhalteten damals RN0700 (10W40), RN0710 (5W40) und RN0720 (5W30).
    RN0700 haben saugende Benzinmotoren bekommen, RN0710 wurde in aufgeladene Benzinmotoren und Turbodiesel OHNE FAP geschüttet (mit paar Ausnahmen) und RN0720 war für die Turbodiesel mit FAP.
    Diese Normen hatte bis 2017 Gültigkeit und hat vielleicht der ein oder andere schon mal auf einem Nachfüllöl oder einer Rechnung oder ähnliches entdeckt.


    2017 wurde dann aufgrund der immer schärfer werdenden Abgaswerte und der damit verbundenen Motorumstellung auf Euro 6C und 6D Temp die Ölnorm RN17 eingeführt.
    Dadurch verschwanden die Öle der alten RN07xx-Norm, außer das RN0720. Dieses wurde beibehalten und bis heute bekommen dass ALLE Dieselmotoren mit FAP aber OHNE SCR-Kat. Alle anderen Motoren wie oben schon erwähnt, außer RS und Alpine-Modelle, bekommen RN17.
    Jetzt noch eine kurze Auflistung für die Talisman-Motoren:
    Diesel RN0720: 1,5L 110PS, 1,6L 130PS, 1,6L 160PS
    Benzinmotoren bis 2017 RN0710: 1,6L 150 + 200 PS
    AB 2017 RN17 in folgenden Motoren: 1,5L DCI 115 PS + SCR-Kat, 1,7L DCI 150 PS + SCR-Kat, 2,0L DCI 160 PS + SCR-Kat, 2,0L DCI 200 PS + SCR-Kat, 1,3L TCE 150 PS + GPF, 1,8L TCE 225 PS + GPF


    Achja RN17 und RN0720 sind beides ein 5W30, allerdings sollte man sich abgewöhnen nach diesen Angaben Öle zu suchen. Das sind lediglich Angaben der Viskosität und sagen überhaupt nichts über die Additive in den einzelnen Öle aus.
    Entscheidend sind und bleiben die RN-Normen!


    Welche Norm euer Motor hat, steht ja bereits da ;)