Beiträge von Joergi

    Das Fahrzeug wird so konstruiert, dass die Antriebswelle möglichst waagrecht im Fahrzeug sitzt, wenn der Wagen normal eingefordert wird.

    Natürlich macht die Antriebswelle die längenänderung durch ein und ausfedern während der Fahrt mit.

    Durch das tieferlegen, ist die atw aber nicht mehr waagrecht, sondern schon im Normalzustand nach oben, was die zu überwindende Strecke permanent verlängert.

    Dadurch können eben Schwingungen entstehen, die man bei normaler Höhe nicht unbedingt hat.

    So nen spacer ist quasi nichts anderes wie eine Distanzscheibe, die zwischen atw und Nabe montiert wird, damit der originale Abstand zwischen Differential und nabe, wie vor der Tieferlegung, wieder hergestellt wird

    ? ? Nett geschrieben.

    Mit nen bisschen Übung und Augen in den Fingern, geht das irgendwann relativ schnell und einfach ;)


    Ich hoffe, du hast die Nase oberhalb der Schrauben wieder richtig zu bekommen, sonst machts evtl Geräusche :/


    P. S. : alle Abdeckungen vom PF sind geschraubt, außer die Schraube wurde von jemand Motivationslosem weggelassen! :(

    Software: 283C30559R

    Lieferdatum Fahrzeug 12/2020 initiale Paris


    Kontrolle nach neuer Software 01/2021.

    Ich konnte nur neues Kartenmaterial herunterladen.

    Ich geb mal wieder meinen Senf dazu, den bestimmt keiner hören will :P

    Das mit der schwefelreduzierung ist meiner Meinung nach mal wieder einer dieser hübschen Übersetzungsfehler, die ja nicht allzu häufig vorkommen ;)

    Wer mal den netten Herrn Google benutzt, wird ganz schnell feststellen, dass der schwefelanteil im Diesel zu vernachlässigen ist.

    Wie in der ots geschrieben, wird die nox-trap-schwelle nach oben gesetzt. Es betrifft auch nur nen twin-turbo, da dieser im Gegensatz zum monoturbo nur das Hochdruck-agr hat und dieses ja gerne zum verkoken neigt einschließlich einlasskrümmer und einlassventile.

    Und in Verbindung mit udos Aussage bzgl des mehrverbrauchs, bedeutet das für mich folgendes:

    Die Abgasrückführrate wurde nach unten geschraubt und der nox-Teil der abgase wird mehr durch die nox-trap behandelt. Um die trap zu reinigen, muss angefettet werden und das natürlich jetzt öfter und dadurch der erhöhte dieselverbrauch.


    Somit ist es in meinen Augen nen sehr guter Rückruf, da die standzeit des agr und der oben erwähnten Bauteile wesentlich nach oben geschraubt wird.

    Das mit den leuchten in den spiegeln kann ich nicht wirklich beantworten.
    Allerdings gibt's die Coming home Funktion, die man manuell einschalten kann.
    Wenn du das Fahrzeug geparkt und den Motor abgestellt hast, dann kannst du am Fernlichthebel ziehen und dann müßte er das Licht für 30,60 oder 90 Sekunden aktivieren.
    Vielleicht bringt dir das ja was :)