Beiträge von Nontschev

    Moin,


    mir ist heute und auch schon vor ein paar Tagen aufgefallen, dass der Kühlerlüfter direkt nach Motorstart immer mal wieder kurz auf Volllast dreht. Ob es dann beim Fahren auch noch so ist, kann ich nicht sagen, da man es im Fahrzeug dann nicht mehr hört.

    Sogar meinem Arbeitskollegen ist das auf dem Firmenparkplatz letztens aufgefallen und er hat ungefähr 30m weiter weg geparkt.

    Dieses Verhalten ist aber auch nicht nach jedem Start so. Ich werde es noch mal weiter beobachten, würde jetzt aber behaupten, es nur bei den letzten paar warmen Tagen festgestellt zu haben.

    Muss ich mir da Gedanken machen oder ist das ein normales Verhalten? Hab schon einen defekten Temperaturfühler in Verdacht .


    Gruß Mirco

    Noch eine kurze Annekdote..

    Habe mir die zugehörigen Radschrauben in schwarz über Amazon bei SCC/ Wemar Autozubehör für 29,65€ bestellt.

    Leider wurden mir keine mit 42mm sondern 29mm Schaftlänge geliefert.

    Über Amazon hätte ich die Rücksendung selber bezahlen müssen.

    Also bei Wemar angerufen und dezent gemeckert.

    Man hat sich entschuldigt und sendet mir die richtigen kostenlos zu.

    Jetzt aber das Witzige...die falsch gelieferten brauche ich nicht zurück schicken, kann ich behalten oder wegschmeißen, schrieb man mir. =O :D

    Da kann man Mal sehen, das die in der Herstellung nix kosten können, wenn Retoure und Wiedereinlagerung anscheinend zu teuer sind.

    "Bluetooth Erblindung". :D:thumbsup:

    Ein Hoch auf die Auto Korrektur. Immer wieder genial.

    Hier mal das genaue Vorgehen bei dem Update auf die V7, was da in der Werkstatt gemacht wird, von Chris 1502, Renault Mitarbeiter, aus dem Kadjar Forum


    Kundenbeanstandung:
    R-Link 2: Beim Starten des Fahrzeugs wird von sich aus ein neuer Radiosender eingestellt. Auf dem Kompass wird die Nordrichtung nicht angezeigt. Die akustische Warnung „Geschwindigkeit reduzieren“ wird in Bereichen ohne Radar fortlaufend wiederholt. Alle Übersetzungsfehler. Bei aktivierter Stopp&Start-Funktion erhöht sich gelegentlich die Lautstärke des Radios. Die Temperaturanzeige der Klimaanlage friert ein. Kein Ton bei Telefonverbindungen. Die Namen von Radiosendern werden falsch angezeigt. Bluetooth wird getrennt.
    Empfohlene Lösung:
    MÖGLICHE URSACHE: Softwarefehler DIAGNOSE: Bei Kundenreklamation ABHILFE IM REPARATURFALL: Unter Verwendung des mit Renault.net verbundenen Diagnosegeräts CLIP mit dem aktuellen Update und dem Werkzeug R-USB: Den Motor starten und das Radiosteuergerät (261) neu programmieren, HINWEIS: Nach der Neuprogrammierung des CAN wird das mittlere Display ausgeschaltet. VORSICHT: KEINE AUTOMATISCHE KONFIGURATION DURCHFÜHREN. Der Neuprogrammierung folgen, bis das Display des Diagnosegeräts CLIP die USB-Software-Teilenummer (Abbildung A) anzeigt. Auf diesem Bildschirm auf „Abbrechen“ klicken und den Neuprogrammierungsvorgang verlassen. Es ist unerlässlich, zwei Minuten zu warten; anschließend den Befehl RZ004 RADIO ZURÜCKSETZEN ausführen, um das mittlere Display wieder zu aktivieren. Mit der Neuprogrammierung fortfahren, bis sie abgeschlossen ist, HINWEIS: Nachdem die USB-Neuprogrammierung abgeschlossen ist, wird das mittlere Display für ca. zwei Minuten abgeschaltet. Auf die „Dokumentation vor/nach der Reparatur“ zugreifen und folgende Befehle ausführen: -SC001: AUTOMATIC CONFIGURATION -RZ004: RESET RADIO Den Patch im Anhang herunterladen und den Ordner „R-LINK“ in das Stammverzeichnis eines leeren, mit dem Dateisystem FAT32 formatierten 2 GB USB-Speichersticks kopieren, Den USB-Speicherstick in das Radio einführen und die Kartenaktualisierung akzeptieren. Bei Fahrzeugen mit BOSE-System: Das Verstärkersteuergerät (1917) neu programmieren, Auf die „Dokumentation vor/nach der Reparatur“ zugreifen und folgende Befehle ausführen: -SC001: AUTOMATIC CONFIGURATION, -RZ004: RESET AMPLIFIER, ABHILFE IN DER SERIE Keine (spezifische Abhilfe im Reparaturfall).

    Moin,

    am besten wäre es gewesen, wenn er dir gleich die V7 installiert hätte.


    Actis 49605 - Update auf Softwareversion 7.0.24.166 in der Werkstatt.


    Du müsstest ja noch bis November Garantie haben, bei EZ 11/2016. Also bei der Werkstatt anmerken das du Probleme mit der Bluetooth Verbindung hast und der DAB Empfang auch schlecht ist und auf die oben genannte Actis verweisen. Dann geht das auf Garantie.

    Wenn du die V7 dann drauf hast, welche für das 2016er Modell die offiziell letzte Version ist, kannst du dir selber die V9 aufspielen.

    Haben hier schon einige, einschließlich mir, ohne Probleme vollzogen.


    Gruß Mirco

    Induktives Laden müsste ich haben. Hast du die Box im Einsatz? Lässt die sich auch gut verstauen? Scheint ja schön klein zu sein, dann könnte man sie mit einem kurzen Kabel direkt vorne reinlegen und es wäre trotzdem noch Platz fürs Smartphone.

    Ne, ich hab keine induktiven Ladefunktion nachgerüstet. Ich stecke das Telefon mittels einem kurzem USB Kabel und gewinkelter USB Buchsen Adapter klassisch ein und lege es in die Ablage unter dem RLink.

    Aber irgendjemand hier im Forum hatte sich ein Ladepad in den Getränkehalter gebaut und wollte den Adapter dann auch verwenden. Möglich wäre z.B. den Adapter in das Fach der Mittelkonsole zu legen und mit eine der hinteren USB Buchsen zu versorgen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die nicht nur laden. Ich glaube Datenaustausch findet nur mit den vorderen statt.


    Gruß Mirco

    Moin.

    Also beim RLink wird die Navigation auch vom AA ans HUD übertragen.

    Kann mir jetzt nicht vorstellen das es bei EasyLink nicht mehr geht.


    Link zur Wireless Box für AA.

    Mit dieser Box ist kabelloses Android Auto in jedem (Android) Auto nutzbar
    AAWireless ist ein Adapter für Android Auto, der das Kabel-Problem löst.
    www.google.com


    Ein privater Testbericht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Mirco