Ihr beschreibt ja alle und in verschiedenen Threads die Anfahrtsschwäche. Ich habe etwas derartiges noch nie erlebt. Und wie meint ihr das, mit eher Gas geben, sachte anfahren und knifflige Situationen am Kreisverkehr?
Ich fahre gar nicht und niemals mit Gas an. Ich lasse einfach die Bremse los und das Fahrzeug bewegt sich nach vorn. Erst wenn es selbst angerollt ist, gebe ich manuell Gas. Gebt ihr gleich zu Beginn Gas, bevor der Wagen selbst anrollt?
Moin Lawski,
genau so mache ich es auch und es gibt keine Probleme.
Wenn man natürlich nach dem Lösen der Bremse sofort ungeduldig aufs Gas latscht, gibt es den bekannten Ruck, welcher dann als Anfahrschwäche ausgelegt wird.
Wenn man weiß, dass das EDC erst mal einkuppeln muss nach dem Lösen der Bremse und man erst Gas gibt, wenn der Wagen angerollt ist, passiert alles so, wie man es von einem KFZ gewohnt ist.
Die Erfahrung habe ich auf jeden Fall mit dem Tali gemacht.
Was nicht bedeutet, das mir das am Anfang nicht auch passiert ist mit dem Ruck, aber da muss man sich halt dran gewöhnen und dann ist auch gut.
Gruß Mirco