Beiträge von Nontschev

    Ich konnte den Sensor Anfangs auch kaum benutzen und dachte es läge an der AHK.

    Bis ich herausgefunden habe, das man mit dem Fuss, leicht unter die Stosstange tritt und zwar

    wenn man mittig hinter dem Wagen steht, dann mit dem linken fuss quasi als ob man links von der AHK

    vorbeitreten will. Funktioniert mit der genauen position und dem leichten Tritt immer. Den Schlüssel

    natürlich noch in der Hand/Hosentasche .

    Siehst du, geht alles... Ich nutze die "Wischtechnik". Rechter Fuß von ca. Mitte der Stoßstange nach rechts wischen bis zur Höhe des Parksensors. Klappt bei trockenem Wetter in 9 von 10 Fällen. Bei Nässe, wenn überhaupt, nur in 2 von 20.

    Hi Jens.

    Ja, hast Recht, hab da was gefunden. Talisman 160 schreibt das er einen für seinen Grandtour möchte, aber hast recht, Signatur wär schon schön.

    https://www.amazon.de/dp/B099NJK32C/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_MMWM7BBE...


    Kann mir nicht vorstellen das der Sensor noch funktioniert, wenn der Diffusor wie bei Amazon drunter geklebt wird.

    Einfach mal ausprobieren.


    Gruß Mirco


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin.

    Grundsätzlich hat der Heckklappensensor Probleme bei Feuchtigkeit und Regen, sowie bei schwächelnder Batterie.

    Ich habe bei trockenem Wetter keine Probleme mit dem Sensor.

    Bezüglich des Diffusor wüsste ich gar nicht, ob da einer für den Talisman geeignet/freigegeben ist. Im Elia Shop habe ich zumindest keinen gefunden.

    Vermute aber, daß der Sensor dann nicht mehr funktioniert, da der Abstand zwischen Fuß und Sensor sich ja vergrößert.


    Gruß Mirco

    Moin.

    Klingt eher so als wenn deine Werkstatt beim Ölwechsel geschlampt hat.

    Irgendeine Undichtigkeit vielleicht.

    Hast du was in der Richtung bemerkt?

    Öl unter dem Auto oder im Motorraum?


    Gruß Mirco

    Moin,

    zu deiner zweiten Frage...

    Post 67 von mir in diesem Thread.

    Lies dir sonst Mal mindestens die Seiten 3 bis 5 hier durch.

    Da ist der Vorgang beschrieben.


    Die Problematik mit dem Tacho Stil habe ich hier irgendwo schonmal gelesen. Nutz Mal die Sufu.

    Oder Udo meldet sich noch, ich meine er hat da schon Mal was zu geschrieben.


    Gruß Mirco