Beiträge von Nontschev

    Moin.

    Grundsätzlich hat der Heckklappensensor Probleme bei Feuchtigkeit und Regen, sowie bei schwächelnder Batterie.

    Ich habe bei trockenem Wetter keine Probleme mit dem Sensor.

    Bezüglich des Diffusor wüsste ich gar nicht, ob da einer für den Talisman geeignet/freigegeben ist. Im Elia Shop habe ich zumindest keinen gefunden.

    Vermute aber, daß der Sensor dann nicht mehr funktioniert, da der Abstand zwischen Fuß und Sensor sich ja vergrößert.


    Gruß Mirco

    Moin.

    Klingt eher so als wenn deine Werkstatt beim Ölwechsel geschlampt hat.

    Irgendeine Undichtigkeit vielleicht.

    Hast du was in der Richtung bemerkt?

    Öl unter dem Auto oder im Motorraum?


    Gruß Mirco

    Moin,

    zu deiner zweiten Frage...

    Post 67 von mir in diesem Thread.

    Lies dir sonst Mal mindestens die Seiten 3 bis 5 hier durch.

    Da ist der Vorgang beschrieben.


    Die Problematik mit dem Tacho Stil habe ich hier irgendwo schonmal gelesen. Nutz Mal die Sufu.

    Oder Udo meldet sich noch, ich meine er hat da schon Mal was zu geschrieben.


    Gruß Mirco

    Moin,


    mir ist heute und auch schon vor ein paar Tagen aufgefallen, dass der Kühlerlüfter direkt nach Motorstart immer mal wieder kurz auf Volllast dreht. Ob es dann beim Fahren auch noch so ist, kann ich nicht sagen, da man es im Fahrzeug dann nicht mehr hört.

    Sogar meinem Arbeitskollegen ist das auf dem Firmenparkplatz letztens aufgefallen und er hat ungefähr 30m weiter weg geparkt.

    Dieses Verhalten ist aber auch nicht nach jedem Start so. Ich werde es noch mal weiter beobachten, würde jetzt aber behaupten, es nur bei den letzten paar warmen Tagen festgestellt zu haben.

    Muss ich mir da Gedanken machen oder ist das ein normales Verhalten? Hab schon einen defekten Temperaturfühler in Verdacht .


    Gruß Mirco

    Noch eine kurze Annekdote..

    Habe mir die zugehörigen Radschrauben in schwarz über Amazon bei SCC/ Wemar Autozubehör für 29,65€ bestellt.

    Leider wurden mir keine mit 42mm sondern 29mm Schaftlänge geliefert.

    Über Amazon hätte ich die Rücksendung selber bezahlen müssen.

    Also bei Wemar angerufen und dezent gemeckert.

    Man hat sich entschuldigt und sendet mir die richtigen kostenlos zu.

    Jetzt aber das Witzige...die falsch gelieferten brauche ich nicht zurück schicken, kann ich behalten oder wegschmeißen, schrieb man mir. =O :D

    Da kann man Mal sehen, das die in der Herstellung nix kosten können, wenn Retoure und Wiedereinlagerung anscheinend zu teuer sind.

    "Bluetooth Erblindung". :D:thumbsup:

    Ein Hoch auf die Auto Korrektur. Immer wieder genial.