Beiträge von Nontschev
-
-
Nur zur Info:
1.Die Forscher der englischen Universität Warwick kamen durch Experimente zu dem Schluss, dass das sogenannte Wireless Charging dem Smartphone schadet – weil der Akku einer großen Hitzeentwicklung ausgesetzt ist. Denn Smartphone und das kabellose Ladegerät geben während des Ladens ordentlich Wärme ab.
2.Induktives Laden ist für den Akku schädlich. Der Akku leidet in der Regel darunter, da er zu häufig geladen wird. Beim üblichen Laden durch ein Kabel bezieht das Smartphone Energie aus dem Strom. Beim kabellosen Laden bezieht dasHandy die Energie weiterhin aus dem Akku, während der Akku geladen wird.
Ja, hast du recht.
Temperaturen ab ca. 35°C und Ladezyklen über ca. 80% wirken sich negativ auf die Haltbarkeit des Akkus aus.
-
Weiß ja ned wieviel du ausgeben willst?
160€ für ein fast 200000km altes Gestänge!?
Respekt. 
-
Moin.
Hast du mal bei den diversen Schrotthökern geschaut, ob die ein günstiges Ersatzteil haben?
Zum Beispiel bei Kiesow?
KIESOW Autorecycling + Autoteile | Mir war noch nie so wie bei Kiesow
Gruß Mirco
-
Hi Joergi
Danke für Deinen schnellen barfüßigen Einsatz und die Fotos .
Schon seltsam , sieht auch nicht viel anders als bei mir aus .LG
Hi Jens.
Du fährst deinen doch mit den Elia Spurplatten und den 245er IP Felgen, richtig?
Und Joergi seinen mit 255er ohne Platten?
Das kommt dann optisch wohl annähernd aufs gleiche raus.
Gruß Mirco
-
Raute mit Nippel.

-
Ich habe jetzt eine abgewinkelte plus kurz USB Kabel Variante gefunden.
Man kann die Klappe schließen bei eingestellten Adapter, allerdings drückt es ein klein wenig auf den Adapter. Das empfehle ich auf Dauer lieber nicht. Ich nehme ihn daher raus und lege ihn seitlich in das USB Fach, dann geht die Klappe ohne Probleme zu.
DSC_0698_copy_1026x1824.jpgDSC_0699_copy_868x1543.jpgDSC_0700_copy_873x1553.jpg
Gruß Mirco
-
Hast du an Renault Austria geschrieben? Schreib doch spaßeshalber die gleiche Thematik nochmal an Renault Deutschland. Mal sehen was die dazu sagen. Wenn die der gleichen Meinung sind, hat Renault echt nicht mehr alle Zünder im Darm!
Gruß Mirco
-
Heut hab ich die Rückmeldung von Renault bekommen das es das für meinen nicht geht. Sie meinte auch das es nur für die Deutschen Modelle das möglich ist zum nachbauen. Weil es das nur in Deutschland gibt. Meinte das es in Österreich wahrscheinlich nicht gebraucht wird ?. Wurde wahrscheinlich auch eine Umfrage gemacht
versteh aber trotzdem nicht warum es bei meinen nicht gehen sollte ?So eine abgefahrene, dämliche Erklärung hab ich ja noch nie gehört! Das grenzt ja schon an Fahrzeug-Rassismus. ?
Warum sollte der Ösi IP denn anders sein als der Deutsche!?!
Da würde ich auf die Barrikaden gehen
Gruß Mirco
-
Hallo Mirco,
das soll aber nur das Android Auto auf dem Handy Display betreffen, nicht die Integration in Multimediasysteme. Die sollen weiterhin funktionieren.
saggi
Ah ok. Der Artikel ist auch teilweise etwas unverständlich. Oder ich bin zu begriffsstutzig. ?