Hi Rainer
Genau aus diesem Grund wundert es mich das Du auf die SV 9...... gehoben wurdest und das auch noch vom freundlichen.?
LG
Sind vielleicht einfach geile Typen bei Rainer seiner Werkstatt. ?
Hi Rainer
Genau aus diesem Grund wundert es mich das Du auf die SV 9...... gehoben wurdest und das auch noch vom freundlichen.?
LG
Sind vielleicht einfach geile Typen bei Rainer seiner Werkstatt. ?
Alles anzeigenAktuell gibt es von My Renault eine Aktion.
Klima-Check kostenlos + 30 Euro Rabatt beim Wechsel des Klimagases.
Überlege mir ob ich dieses Angebot in Anspruch nehme.
Ich bin noch auf den Atand, dass man alle zwei Jahre eine Check machen lassen sollte, inklusive Desinfektion.
Ist das nich immer so oder reichen auch alle 3 Jahre?
Wird dir das Angebot in der App angezeigt?
Komischerweise wird mir dort nämlich nur ein 100€ Rabatt auf Zahnriemen Wechsel angeboten. Sonst nix.
My Renault Version 4.15.0 für Android.
Hallo,
eine neue R-Link2-Softwareversion 9.0.35.50x sollte im R-Link-Store zum Update bereit stehen, auf alle Fälle auf der EasyConnect-Hompage:
https://renault-connect.renault.at/software-upgrade/r-link2
Liebe GrüßeUdo
Hallo Udo,
kannst du auflisten, für welche Baujahre dieses Update verfügbar ist?
Ich denke das einige nicht wissen das ab/bis Baujahr XY nur bis V7 oder V8 geht.
Für mich zum Beispiel gibt es, oh Überraschung, kein Update mehr.
Jens war in dem anderen Thread ja auch schon verwirrt. ?
Gruß Mirco
Alles anzeigenGenau, Garantie ist leider vorbei ab jetzt wirds interessant. Aber ich hab auch den Laguna2 Ph1 überlebt und er hat bis 300000km durchgehalten.
Ich fahr fast nur Autobahn, oft in Frankreich, aber auch Deutschland selten schneller als 120.
Ich bewege mich also fast ausschließlich im Regelbereich vom AGR. Deswegen werden in Zukunft größere Probleme auf mich zu kommen bezüglich Verkohlung.
Ich fahre das Auto mit 5 Liter und bin somit umweltfreundlicher als manch anderer.
Das Argument mit der Betriebsergebnis lasse ich in dem Falle nicht gelten, wir fahren alle ohne.
Beim 1,6er hat Renault massiv mit den Abgaswerten beschissen, eine der größten Abweichungen quer über alle Hersteller.
Den Preis zahlen jetzt wir mit einer um 10000sende km minimiert Laufleistung. Stichwort Update Abgaswerte.
@Das Argument mit der Betriebsergebnis lasse ich in dem Falle nicht gelten, wir fahren alle ohne.
Da wird dir Vater Staat aber was anderes sagen!
Moin,
also ich denke mal, das freitom nach 100000km keine Garantie mehr haben wird.
Aber ich würde da auch von abraten. Von Erlöschen der Betriebserlaubins bis hin zu Steuerhinterziehung kann dir da alles blühen.
Gruß Mirco
Ich bin persönlich kein Freund von diesem ganzen Abo, Flatrate und Leasing Kram.
Wenn ich ein Auto kaufe, möchte ich mich da auch mit identifizieren. Heutzutage ist alles für jeden nur noch ein Gebrauchsgegenstand geworden.
Es wird wohl dringend Geld bei Renault benötigt...
Moin.
Also die Aussage vom Kundendienst ist ja wohl der Hammer! ?
Da würde ich mich mal eine Instanz höher beschweren, was für bekloppte Leute bei denen arbeiten!
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das mit dem Gaspedal beim Talisman ist, aber wenn es ein elektronisches ist, könnte man hier vielleicht eine Kalibrierung durchführen. Anscheinend wird der Ist Wert nicht mehr richtig erfasst. Was ja auch die Fehlermeldung "Gaspedalstellung" vermuten lässt.
Bei YT habe ich ein ähnliches Video von einem Zoe1 gefunden. Dort beschleunigt das Auto ohne Gas geben selbstständig auf ca 83kmh.
Gruß Mirco
Was mir noch aufgefallen ist... Wenn ich eine Fahrt beginne und die Heizung aktiv ist, merkt man es kaum bis gar nicht bzw. erst sehr spät. Wenn ich den Wagen dann zwischenzeitlich kurz abstelle (einkaufen etc.), und dann wieder starte, kommt auf einmal warme bis sehr warme Luft aus den angesteuerten Auslässen. Nach ein paar Minuten legt dich das dann wieder.
Moin, also beim heizen ist mir das auch schon aufgefallen. Erst oben und unten und dann stellt sich die Automatik auf unten um.
Könnte aber auch logisch sein. Zu Beginn soll die Windschutzscheibe mit frei geblasen/geheizt werden und dann wird von unten eingeblasen, da warme Luft ja nun mal nach oben steigt und sich somit im Innenraum verteilen kann.
Nicht jeder mag es, wenn einem die Luft direkt ins Gesicht Gebläse wird. Vielleicht ist das der Sinn dahinter.
Beim kühlen habe ich noch nicht drauf geachtet.
Gruß Mirco