Beiträge von Nontschev

    Talisman Grandtour 150 PS Benziner. Erstzulassung: April/2018. 31800 km


    1. Hebezylinder vom Beifahrersitz getauscht. 2019

    2. Klöppelstangen vorne. 2021

    Klöppelstangen, find ich gut. :D

    Wenn du nicht gerade Spitzenstickereien machst, meinst du wohl eher Koppelstangen.

    Gruß Mirco

    Kann jemand nochmal ne deutliche Anleitung rein schreiben wegen dem Monitor

    Moin.

    Hatte doch den Link zum Scenic Forum weiter vorne im Thread reingestellt? Da ist alles beschrieben. Ob es jetzt einen wirklichen Mehrwert hat, bezweifle ich, dafür sind zu viele Informationen einfach nicht passend (teilweise falsche Kennlinien etc).

    Gruß Mirco

    Ja das kann sein, aber wenn was passiert dann passiert es halt ,meine Frau hat nur Probleme mit ihrem tali, getriebe wurde getauscht ,koppelstang, domlager ,achsschenkel, 2xmal querlenker fahrerseite und 1x beifahrerseite traggelenk drei mal usw und sofort gab noch paar andere dinge ?


    Also habe das agr Ventil Getauscht, war völlig verkokt klar das es nach Abgas stinkt, das agr Ventil war so verkokt sowas habe ich noch nie gesehen und das Auto ist bei 85tsd gerad einmal, die arbeit hat knapp 3halb Stunden gedauert, Achse musste komplett ab ,klar hätte ich den Motor gesenkt wäre alles einfacher aber hatte keine lust darauf und habe es so versucht ,das abbauen vom agr ventil hat 1std gedauert weil es da so eng ist und mit meinen Händen war das eine mamutaufgabe ? ,wie Udo erwähnt hatte ist das agr Ventil hinten am Motor Spritzwand,noch einmal werde ich das nicht machen ,war so eine fummelarbeit, zum Glück läuft wieder alles ,wäre es doch der agr Kühler gewesen aufwiedersehen ? da kommt niemals ohne eine Motorabsenkung hin.

    Hmm... Sicher das du das nicht nochmal machen möchtest? Es gibt bestimmt einige hier im Forum, die da gerne auf dich zukommen würden. ??

    Du hast doch jetzt Übung. ? ?

    Das mit der vorhergesagten Wartung bzw. die anstehenden Arbeiten, werden tatsächlich mit den von dir angegeben Kilometerstand als Referenz heran gezogen.

    Wenn du jetzt, keine Ahnung, z. B. den Kilometerstand auf 120000 änderst, steht wahrscheinlich bei dir Bremsflüssigkeit bei der Wartung an. Wenn die denn beim Tce225 auch dann dran ist. Weiß ich ja jetzt bei dir nicht. Das ist nur eine simple Abfrage von Kilometerstand und der Datenbank.

    Gruß Mirco

    Moin.

    Welches Fahrzeug?

    Mach mal bitte Signatur

    Da es hier ein Sammelbecken Thread für alle Garantiefälle/Reparaturen ist, sollte man das schon wissen.

    Danke.

    Gruß Mirco

    Moin.

    Also seitdem das Fahrzeug in meinem Besitz ist auf Garantie:

    Deckel der Mittelkonsole und eine Dichtung in der Motorhaube/Motorraum, welche sich gelöst hatte und zu Vibrationsgeräuschen im Innenraum geführt hatte.

    Der Vorbesitzer hat die Koppelstangen und den Stirndeckel machen lassen.

    Mehr wüsste ich nicht


    Gruß Mirco

    Moin.

    Viel Erfolg. Ich hatte Renault Deutschland vor längerem auch schon zu dem Thema "App" angeschrieben. Da kommen dann nur Standard Antworten zurück plus Kundenberuhigung.

    Eventuell werden in der App, je nach Smartphone Typ bzw. Android Version, nur bestimmte Codes/Scripte abgefragt bzw. angesprochen. Und so kommen vielleicht die unterschiedlichen UI Varianten der App zu stande.

    Bei PC Hardware bzw. Software hat man so was ja auch des öfteren.

    Wenn bestimmte Codes nicht unterstützt werden von der Hardware, wird halt eine ältere Variante verwendet.

    Ist jetzt mal so eine Vermutung. Andere Erklärung hab ich jetzt auch nicht.


    Gruß Mirco