Ich weise dann noch auf die Problematik mit der internen RLink Sprachsteuerung hin, wenn AA im DM aktiviert wird, welche sich dann nur wieder über ddt4all zurückholen lässt.
Gruß Mirco
Ich weise dann noch auf die Problematik mit der internen RLink Sprachsteuerung hin, wenn AA im DM aktiviert wird, welche sich dann nur wieder über ddt4all zurückholen lässt.
Gruß Mirco
Alles anzeigenHallo Heinz,
ich muss mal eben vom Thema ablenken ...
Was hattest Du für ein Geräusch im Armaturenbrett und wie hast Du es beseitigen können
Ich hab auch eines und die Werkstatt will da nicht ran
Moin,
wenn ich kurz dazwischen grätschen darf...
Ich hatte vor ein paar Monaten auch Vibrationen aus dem Armaturenbrett/Motorbereich. Allerdings immer nur im Leerlauf. Letztendendes war es eine Lose Gummidichtung unter der Motorhaube, die zu einer Resonanzschwingung geführt hat und alles bei 800/900 Umdrehungen vibrieren ließ. Wurde erneuert und es war Ruhe.
Vielleicht ein Ansatz für dich...
Gruß Mirco
Wie ist die Meinung zu Vaico? Bietet Getriebeöl mit OEM Nummer vom Original Renault DW6 an, Erstausrüsterqualität.
Ist etwas teurer als das Motul oder das SP Matic.
Hat jemand ne Bezugsquelle für die hier vorgeschlagenen Öle? Das SP Matic ist nirgends zu bekommen, das Motul DCTF nicht in ausreichenden Mengen verfügbar und das Original DW6 von Renault nur bei ebay verfügbar. Da bin ich etwas skeptisch.
Hab ich ne Ölkrise verpasst?
Gruß Mirco
Oder halt doch das Original von Renault.
Automatic Getriebeöl Dw6 7711579456.
Mal schauen...
Gruß Mirco
Mich hat der Werkstatt Meister heute zurück gerufen. "Selbstverständlich darf ich das Getriebeöl selber mitbringen. ? Ist kein Problem, solange es die DW6 Spezifikation erfüllt" Das nenne ich Kundenservice und bestätigt mein gutes Gefühl bei meiner Werkstatt.
Was das "beste" Getriebeöl angeht, wurde hier ja schon heiß diskutiert. Ich denke, ich werde mir auch das von Jens vorgeschlagene mal näher ansehen (SP Matic 2072).
Gruß Mirco
Also meiner steht auch draußen im freien. Keine Probleme mit Rost. Auch bei den Meganes vorher nicht.
Gruß Mirco
Mag ja alles sein, was mir nur sauer aufstößt, ist die Tatsache, dass das gleiche Öl mit der selben Hersteller Spezifikation grundsätzlich teurer bei den Werkstätten ist und das um 20 bis 25€ für den Liter als im Freien Handel!
Letztendendes kommt es alles doch von der selben Zapfpistole.
Ob es jetzt Renault, Benz oder Audi ist.
Jeder soll sein Geld verdienen, aber doch bitte alles noch im Rahmen.
Gruß Mirco
Der Reinluftfilter ist bei mir in den 377,- € schon mit drin .
Das passt dann , aber der Gtriebeölwechsel ? heftig .
LG
Darf ich fragen, was der Getriebeöl Wechsel bei dir gekostet hat? Oder hast du den selber durchgeführt?
Gruß Mirco