IMG_20210112_160626[1].jpgAlso BJ ist 07.2020 mit dem neuen Navi und der neuen menüaufteilung. Hier mal n bild
Dann ist das doch EasyLink!? ?
Ich habe die Einstellungen vorhin bei mir such gesucht und nicht gefunden. Das erklärts...
Gruß Mirco
IMG_20210112_160626[1].jpgAlso BJ ist 07.2020 mit dem neuen Navi und der neuen menüaufteilung. Hier mal n bild
Dann ist das doch EasyLink!? ?
Ich habe die Einstellungen vorhin bei mir such gesucht und nicht gefunden. Das erklärts...
Gruß Mirco
Hallo Jens,
ja da liegst du nicht verkehrt. 441€ für Getriebeöl Wechsel und 318€ für die A und B Wartung. Reinluftfilter mit Tausch 48€.
Gruß Mirco
Moin,
habe mir ein Angebot von meiner Werkstatt machen lassen für die nächste Inspektion. Neben Motoröl Wechsel und Reinraumfilter mit Wartung A und B, steht auch Getriebeöl Wechsel an. Bei 37,50€ für den Liter DW6 (bei 5,6l Mengenangabe) bin ich etwas blass um die Nase geworden. ?
Bin jetzt noch am feilschen. Mal schauen, ob ich da noch was handeln kann. Habe auch angeboten, es selber mitzubringen (die von euch empfohlenen Sorten, SP Matic oder Liqui Moli), möchte ich aber ungern machen, auch wenn meine Werkstatt das wohl nicht so eng sieht. Hat bei Bremsen für meinem Megane auch schonmal geklappt.
Alles in allem liege ich bei knapp über 800€ für die nächste Inspektion. Und TÜV kommt auch noch dazu.
Gruß Mirco
Moin
bedenke die ET54 müsste es beim 4Rs sein. Beim 3Rs war sie 65.
LG
Sag ich ja. ?
Hallo rtg,
das Anfahrruckeln bei Minustemperaturen ist auch beim Ural-4420 keine Seltenheit. Allerdings lassen wir aus Umweltschutzgründen nicht den Motor laufen sondern stellen eine heiße Ölpfanne unters Getriebe. Sollte auch beim kalten Talisman wirken.
#Gruß
Guter Witz.
Danke für die Daten und die Infos
Ich schätze damit fällt dies wohl leider aus.
Ja vielleicht, wie gesagt, würde ich mit der Werkstatt vorher abklären. Wenn es nur 5-6cm sind geht es vielleicht. Geil aussehen würde das auf jeden Fall.
Trauere auch ein bisschen den Typhoon Felgen von meinem R.S. nach.
Ok, der aktuelle R.S. hat jetzt ET 54.
Screenshot_20210109-235549~2.png
Der aktuelle Talisman hat ET 48 bzw. ET49 bei den 19".
Das könnte passen, würde ich aber an deiner Stelle vorher in der Werkstatt abklären lassen, falls du dich für die Interlagos entscheiden solltest.
Screenshot_20210110-000328~2.png
Screenshot_20210110-000743~2.png
Gruß Mirco
Hallo Horst,
bezüglich der Interlagos Felgen vom aktuellen R.S. wäre die ET interessant. Ich weiß noch das bei meinem R.S. (dem Megane 3) die Felgen eine ET von 65 hatten, wegen der Brembo Bremsanlage.
Als ich dann auf den Grandtour GT gewechselt bin, dachte ich auch ich könnte meine Original Winterkompletträder vom R.S. problemlos weiter verwenden, war aber nur mit 20er Spurplatten möglich, da die Räder im Radkasten schliffen.
Lange Räder, kurzer Sinn... die Interlagos könnten evtl. wegen der ET nicht auf den Talisman passen oder auch nur mit Spurplatten. Denke mal die haben die ET beim aktuellen R.S. beibehalten.
Gruß Mirco
Dann steigen wir jetzt alle auf Elektro um. Gibt's auch als R.S. Variante.
Hallo,
die Theorie von Joergi würde ja bedeuten, dass das AGR-Fenster durch dieses Update wieder kleiner geworden wäre und deswegen weniger oft abgebrannt werden müsse, um die Verkokungsprobleme des AGR zu mindern.
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen nach dem Softwareupdate.
Liebe GrüßeUdo
Hi Udo.
Ich habe bisher noch nichts nachteiliges gemerkt. Das Update Ist allerdings auch erst drei Monate aufgespielt. Spritverbrauch hatte ich vorher nicht sonderlich im Blick, lag aber im Schnitt bei etwas über 7l mit viel Stadtverkehr. Hat sich jetzt nach dem Update aber nicht sonderlich verändert.
Gruß Mirco