Beiträge von Nontschev
-
-
Hi Mirco
Lade die App bitte mal neu herunter , hat bei mir funktioniert , da die App sich nicht selbst updatet .LG
Moin Jens,
also Updates kamen die letzten Wochen schon automatisch rein, aber ich kann es ja mal so durchführen.
Allerdings bezweifle ich das es was bringt, da ich gerade im Play Store nachgeschaut habe und dort nur die 4.11.2 verfügbar ist. ?
Vielleicht ein Privileg für Apple User.
Gruß Mirco
-
Hallo Mirco,
in diesem Artikel steht:
1 Gilt nur für Fahrzeuge mit Produktionsdatum ab 01.01.2017 und in Verbindung mit dem Vertrag MY Z.E. Inter@ctive oder Remote Control für EASY LINK.
Also das ist nur bei EasyLink und bei R-Link nur dann möglich, wenn „My Z.E. Inter@ctive“ besteht!
Liebe GrüßeUdo
Hallo Udo,
die Fußnote bezieht sich doch aber nur auf den Abschnitt "Restreichweitenanzeige eines Elektrofahrzeug von Renault".
Und wenn du Recht hättest... woher weiß Google denn, welches Renault Fahrzeug ich fahre, um mir dann eine persönlich zugeschnitten App Version im Play Store anzubieten die genau diese Funktionen anbietet?
Obwohl, Google weiß alles...
Neeee, da geh ich nicht d'accord.
Gruß Mirco
-
Moin,
habe heute im aktuellen My Renault Newsletter gelesen, das es neue Funktionen, wie Nachtmodus und die Möglichkeit des abspeichern des aktuellen Fahrzeug Standortes geben soll. Die Funktionen sollen "besonders interessant für Nutzer des Multimediasystem R-Link" sein.
Habe die in meiner App allerdings nicht gefunden.
In dem verlinkten Artikel im Newsletter ist in einem Bild das Menü der App mit V4.63.5 zu erkennen.
Meine App (Android) hat V 4.11.2?! ? Was geht denn da bei Renault in der Software Abteilung ab!? Oder wie muss man das verstehen?
https://blog.renault.de/ratgeber-my-renault-nachtmodus-und-fahrzeugstandort/
Gruß Mirco
-
Hallo Daniel,
das Flackern der Ambientebeleuchtung haben alle Fahrzeuge, die mit R-Link2 ausgestattet sind, auch mein RFC. Wenn nämlich die Batterie schlecht aufgeladen ist, sackt die Systemspannung beim Kaltstart sehr oft weit ab. Wenn der Motor angesprungen ist, reicht die Batteriespannung für die Stromversorgung nicht mehr aus und die übernimmt der Generator. Der erzeugt ja Wechselstrom, der gleichgerichtet wird. Die Ambientebeleuchtung blinkt dann im Takt des Gleichrichters.
Die neue Ambientebeleuchtung dürfte mit Kondensatoren ausgestattet worden sein.
Liebe GrüßeUdo
Moin,
ist bei mir auch so, morgens nach dem Start. Besonders wenn es kalt ist. Fährst du 30 Sekunden ist alles wieder gut. Würde ich kein Drama draus machen. Wenn mein Polo damals auch schon Ambiente Beleuchtung gehabt hätte , hätte ich das auch jeden Morgen gehabt.
Gruß Mirco
-
Hab 2 Jahre Garantie beim Händler heraus gehandelt fahr nen talisman grandtour Baujahr 2016 1.6 dci
Na, dann ab zum Händler. Poche darauf, daß die sich dem Problem annehmen sollen. Selber wirst du da wohl nicht weiter kommen. Zumal du ja schon die Batterie abgeklemmt hast.
Gruß Mirco
-
Wow! Das Problem mit dem RLink hat wohl auch die Satzzeichen deiner Tastatur befallen.
Zu deinem Problem...
Es könnte sein, daß ein Speicherfehler am RLink vorliegt, so dass das OS gar nicht mehr sauber hochfährt. Das läuft wohl auf ein Austausch des R-Link hinaus.
Hast du noch Garantie? Was fährst du überhaupt? Und wie lange? Signatur fehlt.
Gruß Mirco
-
Habe mir jetzt 7l vom Vaico Getriebeöl gekauft. Hat die Original Renault OEM Nummer als Referenz, für's gute Gewissen. Das ganze für etwas über 12€ den Liter.
-
Ich drücke einfach einmal auf den Knopf. Das hat sich schon manifestiert.
Start - start/Stopp deaktivieren / Gang auswählen / losfahren
Mache ich auch so. ?
Und wenn ich weiß das ich an einen Bahnübergang komme, aktiviere ich es wieder.
-
und wie gehts nun genau
Moin,
lässt sich wohl über ddt4all deaktivieren.
Der User "the saint" hat es so gemacht.
Im Thread "ddt4all Anleitung" Beitrag 61.
Sonst einfach mal anschreiben.
Gruß Mirco