Ach es waren zwei Pfeile!
Danke für die Aufklärung.
Farbwechsel macht das Logo aber nicht, meine ich.
Bei mir hatte es nach Kauf des gebrauchten auch ein oder zwei Tage gedauert, bis sich die App automatisch installiert hat.
Beiträge von Nontschev
-
-
Ok, das mit den 2 menschlichen Silhouetten überzeugt mich auch irgendwie.
Ich schaue nachher nochmal.
-
Moin, ich glaube rtg meint das Logo von der Profile App im RLink. Das ist doch blau und zeigt einen Kopf mit Kopfhörern, glaube ich?
-
Hallo Nontschev,
ich bin R-Link2-Pionier, im Jahr 2015 wurden in den Prospekten stets aktuelle Karten versprochen. Tatsache war aber, dass das Fahrzeug im Juni 2015 mit den Karten 2013.06 ausgeliefert wurde. Update hatte es keines gegeben, da war ich dann stinksauer. Das erste Update waren nach einem selbst vorgenommenen Softwareupdate die 2014.06. Die 2014.12 sind als Beiwerk zum Update in der Werkstatt auf Softwareversion 2.2.15.703 installiert worden. Erst mit Softwareversion 2.2.17.803 in der Werkstatt war es möglich, die 2015.06 zu erhalten.
Renault hat zweimal die Kosten für das Kartenupdate übernommen, weil innerhalb der Abolaufzeit keine zwei Karten bezogen werden konnten!
Ich habe von Renault Austria ein Schriftstück, in dem auf Grund einer Reklamation meinerseits steht, dass ich eh weiß, dass die TomTom-Karten an das R-Link2 angepasst werden müssen.
Renault bring für R-Link2 maximal zwei neue Karten pro Jahr.
Werbung und Realität klaffen auseinander!Liebe Grüße
UdoKrass! Ist aber schon ne Frechheit von Renault das dann trotzdem so zu proklamieren. Danke für deine Erläuterungen Udo.
-
In meiner App wird nun die Schrift korrekt angezeigt, wenn ich auf Verträge tippe. Dort gab es bei mir viele Schriftüberlagerungen. Jetzt nicht mehr. Ansonsten alles beim Alten.
Ja genau, kann ich auch bestätigen.
-
Zur Info, es gibt ein Update für die My Renault App, in meinem Falle Android, im Play Store. Dies kann über den normalen Update Prozess von Google Play installiert werden. Hat meine V 4.5.5 auf V4.6.4 gehoben.
Screenshot_20200804-184347~2.png
Neue Funktionen hab ich jetzt nicht fest stellen können. Laut Changelog nur Bug Fixes. -
An der Karosserie muss nix gemacht werden. Die Elia sind extra für den Talisman.
-
Schau mal hier.
Elia Spurplatten 15mm/18mm Erfahrungen
Ich wollte die auch rauf machen. Die Kollegen hier im Forum haben da auch überwiegend keine Probleme mit. Mir hat meine Werkstatt, respektive der DEKRA Prüfer davon abgeraten, angeblich wegen erhöhter Belastung der Radlager.
Halte ich, ehrlich gesagt für eine sehr konservative Aussage, aber da ich noch Garantie habe und meine Werkstatt deshalb zurückhaltend ist aufgrund eventueller Ansprüche meinerseits falls dann tatsächlich etwas mit den Lagern sein sollte, werde ich das erst mal lassen. Wenn die Garantie durch ist, werde ich mir das nochmal überlegen. -
Joa... war auch nur rein informativ, und vielleicht für den ein oder anderen interessant es schriftlich bestätigt zu bekommen, statt nur eine Behauptung zu lesen. Mir ist es ziemlich wurscht, ob das mit dem RLink geht oder nicht.
-
Hi Mirco
Das ist ja ein super Wert , erst recht für Antrieb „Sport“. Allerdings warst Du auch immer recht verhalten unterwegs, warum dann Sport ? Da kannst Du auf auch im Comfort Modus fahren , ist von der Beschleunigung auch nicht schlechter und dreht nicht so hoch . Ist allerdings nur meine Meinung.
LG
Ich wollte mir die Reserven für genau solche Beschleunigungs- und Überholmanöver offen halten. Allerdings stimme ich dir mit den hohen Drehzahlen zu, hin und wieder bleibt ein Gang etwas "stecken". Gerade bei den kleinen Gängen, so z. B. bei 30 und 50 km/h.
Aber ich werde den Comfort Modus mal als nächstes einem längeren Test unterziehen für den Antrieb, danke für den Tipp.Gruß, Mirco