Ok, das mit dem Mikro hab ich noch nicht getestet. Lässt sich das nur durch telefonieren über die Freisprecheinrichtung testen oder kann ich das auch schon daran erkennen, das die Sprachsteuerung vom RLink nicht auf mich hört?
Beiträge von Nontschev
-
-
Hallo Udo,
ja, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt, kann man schon mal durcheinander kommen.
Bei mir wurde nur von V2 auf V7 aktualisiert. Das mit dem Radio Tausch war hier im Forum in nem anderen Thread, ich glaube beim flori192.
Verbindung R-Link mit Android Auto
Auf Grundlage der neuen Erkenntnisse... Noch irgendeine Idee warum sich das Android Auto bei mir so zickig anstellt? -
Hallo Mirco,
Welche Gen-Nummern werden Dir im Menü DiagRw angezeigt?
Dein Radio ist die neueste Bauart, die kann meiner Meinung nicht Gen2 sein. In der Software werden anscheinend mehrere Generationen unterstützt.Gen2 ist in meiner Anleitung ein Beispiel, da die älteren Fahrzeuge, die Softwareversion 7 erhalten haben, diese Radioversion haben.
Es ist auch denkbar, dass durch die fehlende Initialisierung des R-Link-Steuergerätes generell die Konfiguration nicht passt.
Liebe Grüße
UdoHallo Udo,
zusätzlich zu Gen2_0, meine ich, nur noch Gen1_1. Dort hatte ich auch mal reingeschaut, aber, meiner Meinung nach, nichts relevantes für AAP oder CP gesehen. Ich kann aber die Tage da noch mal ins DiagRW reinschauen, vielleicht habe ich ja was übersehen.
Woran siehst du das es die neueste Bauart ist? An der HW Gen Gen1.1? Trotzdem mein Talisman Bj 05/2016 ist?
Die Initialisierung könnte dann nur von der Werkstatt gemacht werden?Gruß, Mirco
-
Kurioserweise hat eben auf der Rückfahrt aus Kiel alles sich normal verbunden. RLink und Smartwatch. Vielleicht hat sich mein Smartphone die Reinfolge von davor gemerkt.
-
Also vorhin habe ich es mal anders herum gemacht. Smartwatch vor dem einsteigen entkoppelt. RLink und Telefon haben sich mit allen Diensten gekoppelt. Dann die Smartwatch wieder aus den Flugmodus genommen, hat sich auch wieder gekoppelt. Ein Testanruf auf mein Smartphone gemacht, mit dem Handy meiner Frau. Freisprecheinrichtung läutet, Smartwatch nicht. Es kann wohl nur einen geben, wie der Highländer damals schon sagte...
-
Hallo Maik,
ich habe ein Sony XZ1.
Wenn das Sony sich alleine mit dem RLink koppeln darf, werden auch die Kontakte synchronisiert. Funktioniert also alles normal. Ich probiere deine Vorschläge nochmal aus. -
Moin,
folgende Situation:
Smartphone ist per Bluetooth mit meiner Smart Watch gekoppelt (Anruf Funktion).
Steige ich ins Auto, koppelt es sich auch mit dem RLink, allerdings nur für die Medien Dienste. Im Display des RLink ist der Telefonhörer Rot und mit einem X versehen.
Tippe ich drauf, komme ich ins Menü für die Bluetooth Einstellungen. Medien Dienste sind verbunden, Telefon Dienste nicht. Ein manuelles betätigen des Button für "Telefon" führt auch nicht zum Erfolg.
Wenn ich meine Smart Watch dann in den Flugmodus versetze, und die Bluetooth Verbindung zum Telefon getrennt ist, kann ich anschließend mein RLink manuell verbinden.
Mein Smartphone kann also wohl keine "doppelte" Verbindung für die Telefon Dienste herstellen. Multipoint ist anscheinend nur für die Medien Dienste möglich.Nun könnte ich natürlich jedesmal meine Smart Watch vorher entkoppeln bevor ich ins Auto steige, ist mir aber eigentlich zu nervig.
Gibt es da eine Lösung oder vielleicht ein anderes Vorgehen?Gruß, Mirco
-
Hallo flori192,
Hast du noch Probleme mit dem RLINK Store? Ich hatte auch bisher ein ausgegrautes "Verbinden" und "RLink Store" und war leicht verwirrt darüber.
Ich habe dann über meinen MyRenault Account, unter RLink Store, den TomTom Traffic Dienst für 12 Monate und 49€ erworben, alternativ gingen noch 36 Monate für 119€ (die Dienste vom Vorbesitzer waren bereits in 2017 abgelaufen, das kann ich in MyRenault ebenfalls einsehen). Hatte mich mit meinem Laptop extra ins Auto gesetzt um gleich zu sehen, wie zeitnah das dann übernommen wird.
Nach Empfang der Bestätigungs-Mail, war der "Verbinden" Button auch nach relativ kurzer Zeit nicht mehr ausgegraut, ich glaube es waren 5- 10 Minuten.
Nach Betätigen des Button muss eine E-Mail Adresse eingeben werden und das RLINK versucht sich mit dem Renault Server zu connecten. Das klappte dann tatsächlich bei mir auch nicht sofort ("Verbindung aus technischen Gründen nicht möglich, versuchen sie es später noch einmal") kam als Fehlermeldung. Das sind dann die maximal 72 Stunden, von denen Udo weiter oben schon geschrieben hat. Das steht auch in der Bestätigungs-Mail so drin.
Am nächsten Tag, gegen Mittag ungefähr, war dann bei mir alles verfügbar. Der RLink Store ist jetzt nicht mehr ausgegraut und die TomTom Traffic Dienste sind im Navi auch aktiv. Musste mich auch nicht selber "Verbinden". Das ging dann alles automatisch. Bin durch Zufall ins "App Menü" gegangen und es war nix mehr ausgegraut. -
Ok, probier ich nochmal aus. Danke dir.Gruß Mirco
So Udo, habe deinen Tipp nochmal ausprobiert. Endergebnis schon mal vorweg...hat nicht funktioniert.
Habe im DM auch wirklich beim besten Willen keinen Button für CP ausfindig machen können? Ich schwör.(siehe Bild 1) Oder es hat einen kryptischen Namen, der mir nicht gleich ins Auge fällt.
Bin also ins Menü DiagRW und ins Gen2_0 Untermenü und habe dort sowohl AAP als auch CarPlay von "Absent" auf "Present" geändert und anschließend mit Save gespeichert (Bild 2).
Dann RLink Reset. Smartphone ran, Anroid Auto gestartet...nix auf dem RLink.
Wieder in den DM, und ins Gen2_0. CarPlay und AAP stehen wieder auf "Absent" (Bild3). Wieder geändert auf "Present" und mit Save gespeichert (Save Button wird auch Türkis). Dann eine Ebene zurück und zur Sicherheit (und Neugier) nochmal ins Gen2_0. Siehe da, wieder alles auf "Absent". Also nochmal auf "Present" und gespeichert. Danach mal "den "Read" Button betätigt... beide Werte werden sofort wieder auf "Absent" zurück gestellt.
Die Werte werden also, trotz speichern, nicht übernommen, warum auch immer.
Mache ich einen Gedankenfehler oder muss ich noch was anderes im Vorwege einstellen/aktivieren?
Hängt es vielleicht mit der Hardware Revision zusammen, das es bei mir nicht funktioniert und bei anderen schon?Gruß, Mirco
-
Hallo Nontschev,
bei allen Fahrzeugen mit Softwareversion 7 ist auch der Button für CP im Develope Mode. Es wurde immer beides freigeschalten, trotz fehlendem USB-Modus.
Gehe im RFC-Forum auf meinen Beitrag Nr. 437364 vom 05.03.2020. Da gibt es noch weitere Freischaltoptionen im Menü DiagRW.
Liebe Grüße
UdoOk, probier ich nochmal aus. Danke dir.
Gruß Mirco