Moin, ich finde 47l Tankinhalt (bei 4Control) auch wenig, aber wie schon geschrieben, es ist halt so und man kann sich auch damit abfinden.
Habe jetzt auch die erste Tankfüllung verfahren. Im Eco Modus, knapp 570km weit gekommen. 6,9l im Durchschnitt. Ungefähre Aufteilung; 50/20/30, Stadt/Autobahn/Land
Im Megane 3 Grandtour waren es auch ca. 600km Reichweite, aber bei ungefähr 9l und 60l Tank.
Beiträge von Nontschev
-
-
Alles anzeigen
Hallo Udo,
Nun ja.. Dann frag ich mich, was nun passiert

Freitags probieren Sie weiter (haben selbst ja schon gemeint, dass es wohl auch zu keinem Ergebnis kommen wird) und ansonsten Montag / Dienstag abwarten wie es weiter geht...
Sollten doch gleich ein neues RLink bestellen? Keine Lust nun ewig warten zu müssen
Aber ich möchte dem AH ja auch nicht sagen, was Sie zu tun haben als KFZ Laie.
Warte wohl darauf, bis Ihnen selbst die Erkenntnis kommt?Liebe Grüße
Daniel
Hallo Daniel,
also ich finde schon, daß Du als Kunde durchaus Tipps geben kannst, um das Ganze in die richtige Richtung zu lenken. Ich hatte meinem Händler auch ein zwei Screenshots hier aus dem Forum vorab per Mail geschickt, insbesondere die konstruktiven Hinweise von Udo (jetzt nicht gerade die wo er sich über die Werkstätten aufregt
). Allerdings komme ich mit den Leuten von meiner Werkstatt auch gut klar, so daß sie mir das nicht übel nehmen, wenn ich mal "klugscheiße". Und bei mir hat, klopf auf Holz, alles mit dem Upgrade geklappt.
Wenn Udo die Anleitung zum Upgrade wiederfinden sollte, wäre das natürlich klasse. So könnte man den Werkstätten das vielleicht etwas bewusster machen, sich sensibler mit dem Thema zu befassen.Gruß Mirco
-
Hallo Nontschev,
du schreibst das du die gleiche Meldung bei gleicher Vorgehensweise erhälst.
Was passiert dein bei deinem R-Link, wenn du die Einstellungen rückgängig machst?Liebe Grüße
Deaktivieren von AA im DM führt leider nicht wieder zum Aktivieren der internen Sprachsteuerung.
Werde mir das jetzt doch mal mit ddt4all anschauen und wieder korrigieren. Das wurmt mich jetzt schon.
Mein Arbeitskollege bringt mir die Tage sein OBD2 Adapter von Autogenie mit. Vielleicht geht der auch mit ddt4all. -
Alles anzeigen
Hallo Mirco,
ich habe im RFC-Forum noch was gefunden, was Berny herausgefunden hat, vielleicht hilft Dir das:
Ich habe ein Samsung Galaxy S9, bekam vor kurzem das Update auf Android 10.
Seit dem spinnt der AA Start im R-Link wie folgt:
Erstes Anstecken - AA wird nicht gestartet
Zweites Anstecken - AA wird zwar gestartet, funktioniert aber nicht
Drittes Anstecken - AA wird normal gestartet.Es gab noch andere Phänomene, wie zB der Akku wird heiß, entladet sich schnell, friert unerklärlich ein usw usw...
Mich auf die Suche gemacht und folgende Lösung gefunden:
Der Cache am Handy sollte gelöscht werden, bei regelmäßigen Updates bleiben Rückstände über, die eventuell störend wirken.Vorgehensweise:
Das Handy herunterfahren.
Die Power + die Bixby + die Lautstärkenachoben drücken, dann erscheint ein eigenes Systemmenü.Dort Wipe Cache auswählen
Power drücken
Nochmals Power zur Bestätigung
der Cache wird gelöscht.Dann Handy neu starten auswählen
Power drückenDas Handy wird neu gestartet.
siehe auch https://www.technobezz.de/how-to-wipe-cache-partition-on-sam sung-galaxy-s9-and-s9-plus/
Liebe Grüße
UdoHallo Udo,
vielen Dank für deine Recherchen. Die Variante mit dem Cache löschen hatte ich bereits probiert. Hat leider auch nix gebracht. Ich denke ich leg den Fall zu den Akten. Es wurmt mich zwar schon, weil ich nicht verstehe WARUM es nicht geht, aber nicht DAS es nicht geht. Bin vorher auch ohne AA durchs Leben gekommen.
Vielleicht stolper ich ja noch mal durch Zufall über eine Lösung. Und durch deaktivieren des AA im RLink funktioniert dann ja auch wieder die interne Sprachsteuerung, würde ich vermuten.
Gruß, Mirco -
Hm,
vielleicht traue ich mich ja doch rann

Vielen Dank
PRV6 hat hier noch einen Extra Thread erstellt mit vielen nützlichen Infos.
*** ddt4all Anleitungen *** -
Hier wäre z.B. ein Adapter der auch funktioniert, auch ELM327 mit Original PIC18F25K80 Chip werden hier angeboten, keine China Klone!
https://www.wgsoft.de/elm327-achtung-falle
https://www.wgsoft.de/shop/obd…nk-sx-usb-obdwiz-softwareddt4all gibts hier
https://www.renaultblog.de/ddt4all/ -
Alles anzeigen
Hallo,
ich habe da etwas gefunden, das würde wohl das Problem lösen. Leider kenne ich mich nicht gut genug mit ddt4all aus aber nach dieser Anleitung scheint es machbar zu sein.
Evtl. könnt ihr ja damit was anfangen
https://www.youtube.com/watch?v=Zh2NKNJxh3Y
Liebe Grüße
Ja, ddt4all ist eine interessante Lösung. Gibt hier im Forum auch mindestens einen Thread zu dem Thema mit den diversen Kommandos. Ein User hat sich da viel Mühe gemacht. R-Link 2 "Developer Modus" - Liste Funktionen + Abkürzungen
Nicht vom Titel des Thread irritieren lassen, der ist etwas vom Thema abgewichen.
Musst einen passenden Adapter kaufen und die Software ist, mein ich, kostenlos. Da hast du dann direkten Zugriff auf die diversen Steuergeräte. Ist mir persönlich jetzt zu viel Aufwand für die Geschichte, obwohl ich sonst auch gerne solche Sachen ausprobiere. -
Hallo Nontschev,
du schreibst das du die gleiche Meldung bei gleicher Vorgehensweise erhälst.
Was passiert dein bei deinem R-Link, wenn du die Einstellungen rückgängig machst?Liebe Grüße
Probier ich bei nächster Gelegenheit nochmal aus.
-
Alles anzeigen
Hallo Udo,
danke für deine Antwort.
Das Vorgehen habe ich auch versucht, wenn ich die Sprachtaste am Lenkrad kurz drücke, habe ich den Sprachassistenten vom Talisman angewählt, langes Drücken ändert nichts und es wird ebenfalls der Sprachassistent vom Talisman gewählt.
Änder ich nun die Einstellungen im Developer Modus auf aktives Android, kann ich kurz oder lange die Sprachtaste am Lenkrad betätigen und es wird ausschließlich der Sprachassistent von Android aktiviert. Dies ist aber wie du schon geschrieben hast wohl mit einigen Android Handys problematisch. Ich benutze das Samsung Galaxy S8, dort ist glaube ich kein Android-Pur drauf oder?
Ich gehe auch davon aus, dass die Sprachsteuerung durch die Anwahl von AA und CP deaktiviert wird.
Verstehe ich dich richtig, das du die Einstellung von diversen Softwareversionen haben möchtest, um diese abzugleichen bzw. den Punkt für die Spracherkennung des Fahrzeuges zu finden?
Liebe Grüße
Ist bei mir auch so. Dieses Bluetooth Gerät unterstützt keine Sprachsteuerung,lautet die Meldung am RLink. Auch egal wie lang oder kurz ich die Taste drücke.
-
Alles anzeigen
Hallo Udo,
danke für deine Antwort.
Leider geht die Sprachsteuerung des Talisman danach gar nicht mehr, ich aktiviere Android Auto im Developer Mode und verbinde danach mein Handy, alles ok und es funktioniert auch mit Android Auto.
Koppel ich das Handy nicht, und möchte über die Sprachsteuerung vom Talisman gehen, so bekomme ich eine Meldung dass mein Gerät die Sprachsteuerung über Bluetooth nicht unterstützt (Handy ist aber nicht gekoppelt).
Lieben Gruß und vielen Dank.
Jep, genau das hatte ich gestern auch als Meldung. Gleiche Vorgehensweise.