Ja stimmt, ist Aluminium.
Beiträge von Nontschev
-
-
-
Moin Mirco,
wenn die Dachreling aus Kunststoff ist, hast Du wahrscheinlich keine Chance.
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Megane III Cabrio, da ist auf der Heckklappe eine silberne Blende montiert, die ist auch fleckig, wolkig. Dieses Teil scheint nicht lackiert sondern durchgefärbt zu sein, da hilft gar nichts, habe schon einiges ausprobiert. Wenns zu sehr stört, lackieren lassen oder austauschen.
Wolkig...das triffts genau.
Aber deine Antwort ernüchtert leider.

Sie wird aus Kunststoff sein.
Den Aufwand sie zu tauschen oder lackieren zu lassen werde ich mir da nicht machen.
Gruß Mirco
-
Moin,
hat jemand nen Tipp, womit man die Dachreling beim Grandtour wieder gut sauber bzw. glanzvoll bekommt?
Bei mir sind einige, ich sag Mal Flecken in einem marmorierten Muster vorhanden. Sehen aus wie Wasserflecken. Mit normalen putzen geht das aber nicht weg. Ist halt auch schon alles ein bisschen stumpf.
Kann man die Dachreling einfach polieren? Oder gibt es da ein gutes Mittel, um die wieder wie neu aussehen zu lassen?
Gruß Mirco
-
Alles anzeigen
Zu früh gefreut, wenn ich den Link anklicke kommt nur das:
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<Error>
<Code>BlobNotFound</Code>
<Message>The specified blob does not exist. RequestId:5ddf0df4-901e-00ac-51ab-82a176000000 Time:2023-05-09T19:22:22.7986330Z</Message>
</Error>
Habe es jetzt mit verschiedenen PCs und verschiedenen Browsern versucht. Geht nicht.

Moin.
Kann ich bestätigen, habe es gerade spaßeshalber auch Mal versucht.
Gleiche Fehlermeldung. Einfach morgen nochmal versuchen. Vielleicht gerade Wartungsarbeiten.
Aber schon geil das der "Blob" nicht gefunden wurde. 🤣
Gruß Mirco
-
Alles anzeigen
Morgen DD1HWK
Das Thema hatten wir vor Jahren beim Phase1 schon .
Das liegt an dem Herstellerdatum des Fahrzeuges , das haben wir damals sogar mit Fotos hinterlegt.
Die älteren Modelle , ich weiß nicht mehr genau wo der Schnitt war ( ca. 2018 ) haben die offenen Seitenfächer und eine andere Bodenplatte mit einem herausnehmbaren Kunststoffeinsatz mit Fächern und die späteren Modelle haben den Klappboden mit den geschlossenen Seitenfächern.
Das hat definitiv nichts mit den verschiedenen Ländern zu tun , das war überall so.
Zum Aussage mit dem Abblendlicht halte ich es jetzt wie Lawski , es wurde alles dazu gesagt und manche wollen es halt auch nicht einsehen Ihre Meinung zu revidieren.
LG
Stimmt, kann ich bestätigen.
Meiner, 2016, offene Seitenfächer und Bodenplatte mit Kunststoffeinsatz.
Gruß Mirco
-
Hast du ein Android oder IOS Handy?
Versuche es doch mal mit dem anderen System.
Android.
Guter Ansatz. Hab nur kein Apfel zur Hand...kann meinen Arbeitskollegen Mal bei Gelegenheit fragen.
Gruß Mirco
-
Moin Mirco,
die Verbindung zu deinem Fahrzeug hast du aber bei deinem Handy schon einmal komplett gelöscht und neu initialisiert?
Moin Bernd,
ja das habe ich.
Ohne Erfolg. Das RLink war bei Abholung auch wieder komplett zurück gesetzt. Musste alle Apps wieder runter laden, (RLink Store, Benutzer-Profile etc ). Und auch die Bluetooth Geräte im RLink waren alle raus, somit habe ich eh alles neu verbinden müssen.
Auch Android Auto musste ich im Developer Mode wieder aktivieren.
Wenn ich wüsste das ein Downgrade der V9 auf eine V7 funktioniert, würde ich das vielleicht Mal probieren und dann das RLink noch Mal von der Werkstatt mit der V7 neu initialisieren lassen.
Gruß Mirco
-
Habe mein Talisman heute wieder abgeholt.
Stand nun doch einen Tag länger, da sie es mit der Freisprecheinrichtung am ersten Tag nicht hin bekommen haben und noch einen zweiten Tag versuchen wollten, allerdings auch ohne Erfolg.
Initialisierung am Renault Server wurde nochmal durchgeführt, wurde mir gesagt. Hat aber nichts gebracht.
Sogar eine Actis für die Bose Anlage, welche für meinen noch verfügbar war, hat der Software Techniker durchgeführt, auch ohne Erfolg.
Da die Werkstatt weiß das ich eine RLink Version aus dem Internet drauf habe, würde eine TA (Ticketanfrage?) bei Renault keinen Erfolg haben, wie mir der Techniker sagte. Die würde mit dem Verweis auf "Kunde hat selber am System gespielt", gleich geschlossen werden.
Stand jetzt, werde ich wohl weiter ohne Freisprecheinrichtung fahren.
Alles andere geht ja.
Positiv ist wenigstens das polieren der Windabweiser gelaufen. Diese sind nun wieder in original Klavierlack-Schwarz.
Und auch die Flexpickel an der Innenscheibe konnten entfernt werden, waren doch keine Schweißpickel. Haben sie vorsichtig mit einer Messerklinge entfernt bekommen. Sind alle tatsächlich weg und die Scheibe ist glatt wie ein Baby Po.
Gruß Mirco
-
Hallo Mirco,
Clio ist doch jetzt nichts schlechtes.
Na ja, wenn man vom Talisman kommt, fehlt schon einiges.

Gruß Mirco