Hallo, etwas spät, aber ich hoffe der Motor läuft noch. Also, wenn da 0w-20 dran steht, dann wird da wohl 0w-20 eingefüllt worden sein. Das 0w-20 von elf hat die Freigabe für RN17 FE. Leider heißen alle neuen Freigaben bei Renault jetzt RN17, wie RN17 RSA, RN17 FE oder einfach RN17. ES sind aber jeweils ganz unterschiedliche Öle für unterschiedliche Zwecke. Und ich denke, der Motor braucht die Freigabe für die RN17 FE, wenn ein solches eingefüllt wird, denn dies ist ein C5 Öl mit abgesenkter HTHS, wogegen das 5w30, der Norm RN17 ein C3 Öl ist. Wie ich es verstehe, kann z.B. bei hohen Temperaturen und abgesenkter Schubstabilität, der Schmierfilm an den Nocken der Nockenwelle kritisch werden, aber die Additive würden dafür sorgen, dass trotzdem kein Einlaufen derselben stattfindet.
Ich bin hier über diesen Faden gestolpert, weil ich selbst nach der Quelle suche für unseren 200 dci, die angibt, welches Öl zu verwenden ist. Das ist ja schrecklich mit der Dokumentation. Normalerweise muss es doch Wartungsunterlagen zum Fahrzeug geben. Aber danach bin ich noch auf der Suche.
Moin.
MyRenault App. Steht alles drin.
In meinem Falle jetzt für den dci160.
Screenshot_20230405-183727~2_copy_2196x4691.png
Gruß Mirco