Beiträge von Nontschev

    Also ich muss jetzt auch mal ne Lanze für den 2016er Fußsensor brechen.

    Bei meinem IP aus 2016 funktioniert der Sensor schon recht zuverlässig. Bei trockenem Wetter auch in 9 von 10 Fällen. Lediglich bei Nässe wird es schwierig. Es ist halt ein kapazitiver Sensor, welcher bei Kontakt mit Flüssigkeiten in seiner Funktion stark beeinträchtigt wird.


    Gruß Mirco

    Hallo Sascha,

    da ich den Ph1 mit RLink habe, kann ich dir nicht sagen, wo das im EasyLink zu finden ist, wurde aber von Jens und Thomas ja schon beschrieben.

    Im RLink gibt es einen Menüpunkt, wo die Druckwerte pro Reifen angezeigt werden und man mittels Button "Reset" die Sensoren neu suchen lassen kann.

    Wenn aber die Sommerräder bei deinem schon mal drauf waren, sind die RDKS dem System ja prinzipiell schon bekannt. Das heißt, man muss diese nicht mal über den Reset oder Initialisierungs Button unbedingt neu suchen lassen.

    Nach ein paar Kilometern/Minuten (frag mich jetzt nicht wie viel), sollten sich alle wieder gefunden und bekannt gemacht haben.

    Hin und wieder kann es Mal sein das einer etwas länger braucht. Hatte das vom Wechsel Sommer auf Winter im letzten Jahr mit dem Reifen vorne links.

    Wenn sich da partout nichts tun will, kann man manuell über den oben beschriebenen Weg manuell initialisieren.


    Ich benötige z.B. bei meinen jetzt eingelagerten Winterrädern für den nächsten Winter vorne zwei neue Reifen. Habe mir daher zwei Hankook icept evo3 und zwei neue RDKS bei RSU bestellt (HUF OE Sensor RDE038V21 / Hersteller Art.-Nr. 43.477.000). Die RDKS wurden hier im Forum schon mal von jemandem empfohlen. Diese sind bereits vorprogrammiert und müssen dann über genau diesen Reset/Initialisierungs Weg mit dem Fahrzeug bekannt gemacht werden, da diese ja dann neu sind.


    Gruß Mirco

    Hallo ick333.

    Warum müssen denn die Räder nach dem umstecken wieder neu ausgewuchtet werden?

    Und was muss den neu eingespeichert werden bei den RDKS? Wenn die das Jahr davor auch schon drauf waren, muss doch da nix neu eingespeichert werden?

    Ein paar Kilometer fahren und dann hat sich doch alles wieder gefunden?


    Gruß Mirco

    Hi Jens,

    doch bei meinem RenaultHändler kostet der Wechsel der Räder 25€ und das Einlagern für eine Saison 38€. Also sogar nur 63€.

    Gerade nochmal geschaut. Die Rechnung ist ganz aktuell von letzter Woche.

    Gut die Räder werden nicht gewaschen. :/


    _20220404_204733.jpg


    Gruß Mirco

    Moin,

    vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

    Das ist echt eine bedauerliche Auflistung an Mängeln.

    Ich fahre ja den gleichen (nur ohne Pano und ACC), die einzigen Probleme, welche ich hatte waren allerdings nur der Defekte Verschluss der Mittelkonsole (wurde auf Garantie erneut) und Vibrationen im vorderen Bereich des Armaturenbrett, was sich als eine lose Gummidichtung im Bereich der Motorhaube herausgestellt hatte (wurde kostenlos repariert).


    Nun muss ich dazu aber auch sagen das ich das Kfz mit knapp 76000km gekauft habe, der Vorbesitzer hat auf jeden Fall den Stirndeckel und die Koppelstangen erneuern müssen. Welche "Leiden" hier sonst noch auftraten entziehen sich meiner Kenntnis.


    Da bewahrheitet sich aber wieder meine Maxime, lieber ein guter gebrauchter, der seine Kinderkrankheiten hinter sich hat, statt Beta Tester bei einem Neuwagen zu sein.


    Im übrigen bin ich ein wenig schockiert von deinen 105€ für Räderwechsel mit Einlagern, da liege ich bei 65€. =O


    Gruß Mirco

    Entschuldigung, falsch zitiert

    Ja hat damals schon Spaß gemacht. 8)

    Der Megane 3 RS in der Trophy Variante hielt damals nicht umsonst den Rundenrekord seiner Klasse auf dem Hockenheimring. :thumbup:

    Als dann Babyschale und Kinderwagen in unser Leben trat, bedurfte es mehr Platz. ^^


    Gruß Mirco

    Moin,

    ich habe einen sanfteren "Leistungsabstieg" gewählt. ^^

    Vom Megane RS (250PS) über Megane GT (190 PS) zum Talisman (160PS).

    Wie Christoph schon schrieb, orientiert man sich schon am Vorgänger. Bei meiner Probefahrt mit dem Talisman, dachte ich auch erst das da doch irgendwie was fehlt, aber da gewöhnt man sich schnell dran.


    Gruß Mirco