Beiträge von Nontschev

    Auto gekauft im Oktober und erst 6000 KM seit dem gefahren. Da ich langjähriger Kunde in dem Haus bin, suchte man um eine Lösung, die für beide Seiten verträglich ist. Es ist keine Kulanz von Renault, die haben abgelehnt. Ist alles Händlersache.

    Klasse das dein Händler das dann wenigstens übernimmt, wenn Renault sich schon weigert. :thumbup:


    Gruß Mirco

    Ich hatte doch wegen den vermeintlich porösen Schachtleisten angefragt gehabt (siehe anderer Thread).

    Was sich ja dann im Nachhinein zum Glück doch nur als uralter Dreck erwiesen hatte.

    In meiner Anfrage hatte ich in die Waagschale geworfen:

    jahrelanger Renault Kunde

    alle Wartungen bei Renault

    Oberklassen Fahrzeug Besitzer :D


    Hatte trotzdem nix gebracht


    Gruß Mirco

    Echt ärgerlich.

    Denke das mit dem Kulanzantrag wird nix werden.

    Hatte ja ganz aktuell auch erst mit Brühl in Kontakt gestanden, wegen eines Kulanzantrag. Antwort: Zu lang aus der Garantie (auch 2016) und mit knapp 100000km zu viel gelaufen. Da half auch der IP Bonus (Renault Oberklassen- Superduper Kunde) bei mir nicht.


    Gruß Mirco

    HA!

    Bin irgendwie über eine andere Suche zu dem Thread hingekommen.


    Beitrag 54, wie von PRV6 damals gepostet.


    Diablos007


    Screenshot_20220327-200016.png


    Gruß Mirco

    Also es gab hier mal eine Anleitung zu der Servicestellung der Handbremse mittels ddt4all, um an die hinteren Beläge zu kommen, aber irgendwie ist der Thread verschwunden.

    Der Link zu dem Thread ist tot. Wurde vielleicht umbenannt. Ich komme da auf jeden Fall nicht mehr hin.

    Eventuell kann PVR6 was dazu sagen, er hatte den Link damals im Thread "ddt4all Anleitungen" eingestellt.

    Ich kann mich auf jeden Fall dran erinnern, das ich mir die Anleitung auch durchgelesen habe, kann den Inhalt allerdings nicht mehr rekonstruieren.


    Screenshot_20220327-194750.png


    Gruß Mirco

    Das ist echt krass.

    Diesel werden/sollen nicht mehr gebaut/werden.

    Die E-Flotte steht auf "Hold"

    Ab jetzt im Showroom nur noch eine Handvoll Benziner und Fußmatten. =O


    Gruß Mirco

    Steht aber tatsächlich so in dem Artikel, den Udo oben gepostet hat.


    Eventuell gibt es für Espace und Scenic noch Absatzmärkte außerhalb von Deutschland, die wesentlich besser laufen und somit diese 2 Jahre längere Laufzeit noch rechtfertigen.


    Gruß Mirco

    Also ich habe ja auch den 160er Motor, wie Udo im Espace. Bei mir wird es aber eher erst ab 175 - 180 km/h anstrengender. Der Espace wiegt aber auch etwas mehr, oder Udo?

    Vmax sind aus der Hose bei mir 205km/h bis 210 km/h auf gerader Strecke drin. Also in dem Bereich von Rene seinem 190er, wie er weiter oben schreibt.

    Ist vielleicht auch abhängig davon, wir gut er sich mal wieder frei brennen konnte. Es gibt auch Tage da schaffe ich mit Mühe die 200.


    Gruß Mirco