Du hast Recht. Geht bei mir tatsächlich auch. In den Multi Sense Einstellungen. Hab ich da noch nie gesehen.
Gruß Mirco
Du hast Recht. Geht bei mir tatsächlich auch. In den Multi Sense Einstellungen. Hab ich da noch nie gesehen.
Gruß Mirco
Talisman Grandtour IP 06/2016 ohne Panoramadach, kann die LED einzeln abschalten.
Magst du Mal ein Bild einstellen, wo du das im Menü deaktivieren kannst?
Du fährst ja den gleichen wie ich, nur einen Monat junger.
Gruß Mirco
Moin,
ich habe die LED auch. Kein Pano, IP, EZ 2016, Diesel und keine Anhänger Kupplung (falls das eine Rolle spielt
)
Ich wüsste jetzt auch nicht das und wo man die separat abschalten kann, außer in Verbindung mit der kompletten Ambiente Beleuchtung.
Gruß Mirco
Hi Mirco
Um ehrlich zu sein vermisse ich im Phase2 schon das Laufwerk aus meinem Phase1 GT .
?
LG
Moin Jens.
Das CD Laufwerk haben wir tatsächlich nur sehr selten benutzt. Hauptsächlich SD, USB und jetzt vorwiegend Streaming über Deezer per AA.
Aber trotzdem gut das man so viele Schnittstellen zur Verfügung hat.
Gruß Mirco
Ja stimmt, das Thema mit dem Kühlfach hatten wir hier auch schon im Forum.
Diesbezüglich kann ich dann ja froh sein, einen der ersten Talisman zu haben, andererseits sind hier oftmals ja noch Kinderkrankheiten vorhanden.
Mir fällt gerade ein, da kann ich auch ohne Laufwerk CD hören.
Einfach den Discman angesteckt und ab geht die Post.
Hast du kein CD Laufwerk im Handschuhfach?
Oder ist das auch nur beim IP?
Hab mal etwas gegoogelt. Im Megane3 Forum wurde mal ein OBD2 Diagnosegerät von Cartrend empfohlen, welches zum Auslesen und zurücksetzen verwendet werden kann.
Ob es beim Talisman auch funktioniert konnte ich leider nicht herausfinden.
Da hat es mit dem abklemmen der Batterie nicht funktioniert, auch nicht für länger als 15 Minuten.
https://www.amazon.de/Cartrend-80234-Onboard-Diagnose-universelles-...
Andererseits kann man es ja sonst auch wieder zurück schicken.
Gruß Mirco
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kein Problem.
Eventuell hat Udo noch nen Tipp.
Ansonsten halt mal zum freundlichen.
Alles anzeigenAlso vorher lief er ohne probleme und die batterie ist nichtmal 1 jahr alt weil die alte schlapp gemacht hat. Und die Fehler traten erst auf nachdem ich eben Start Stop deaktiviert hatte und paar kilometer gefahren bin.
Hab es nach der anleitung gemacht wie es Scenic forum ist und hier in unserem forum verlinkt ist.
Deshalb dachte ich das es zusammenhängen müsste.
Vielleicht klappt das eben beim Scenic und beim Tali nicht so einfach.
Aber jetzt rein theoretisch, wenn ich die Fehler lösche und doch ein anderes problem besteht dann müssten sie doch wieder kommen oder liege ich da falsch?
Sehe ich auch so, wenn der Fehler noch vorhanden ist, sollten die Meldungen wieder kommen.
Weiß leider nicht, wie und ob man den Fehlerspeicher selber löschen kann.
Hallo Leute.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich denn Fehlerspeicher im Tali löschen kann? Hab letztens über DDT4all die Start Stop deaktiviert was super funktioniert hat aber nach paar tagen kamen eben so meldungen wie "start stop überprüfen" "einspritzung prüfen" und "abgassystem überprüfen".
Habs jetzt wieder aktiviert aber müsste die fehler löschen weil das natürlich noch immer nach dem start erscheint.
Vielen Dank wiedermal für eure hilfe.
Bist du dir sicher das die Meldungen mit dem deaktivieren von Start/Stopp über ddt4all zusammen hängen?
Das habe ich so im Kontext nämlich noch von keinem gehört.
Dann müsste ich die Meldungen ja auch jedesmal bekommen, wenn ich Start/Stopp normal über die Taste ausschalte.
Vielleicht doch eher was mit dem AGR? Fährst ja auch nen Diesel...
Würde das eher in der Werkstatt mal checken lassen.
Ach, oder vielleicht auch die Batterie die langsam schlapp macht.
Gruß Mirco