Beiträge von Nontschev

    Er hat es von sich aus angeboten ich denke er wusste schon um was es geht.

    Er meinte Arbeitsstunden jetzt nur noch Daumen drücken.

    Montag habe ich den Termin dann weiß ich mehr und werde Rückmeldung geben.

    Gruß Rudi ??

    Ich habe meinen damals morgens abgegeben und zum Feierabend wieder abgeholt. Das reprogrammieren dauert ein paar Stunden.

    Dein Händler soll ja nicht vergessen, dein RLink nach dem reprog wieder am Renault Server zu initialisieren! Erinnere ihn da am besten höflich dran. ;)

    Sonst geht die Hälfte wieder nicht.

    Gruß Mirco

    Hast du Bluetooth aktiviert wenn du dich mit dem USB Kabel verbindest? Also ist das S20 auch per Bluetooth mit dem RLINK gekoppelt?

    Hast du Mal ein anderes USB Kabel oder ein anderes Smartphone mit AA probiert?

    Ich hatte vorher ein Sony XZ1 das konnte ich auf Teufel komm raus nicht über AA verbinden, das S8 von meiner Frau damals schon. Ich weiß bis heute nicht woran das lag. Hast du mal in den Verbindungseinstellungen vom S20 geschaut? Da gibt es dem Menüpunkt Android Auto. Bei Android12 muss da eigentlich nix eingestellt werden, aber man weiß ja nie...


    Screenshot_20220210-123658_copy_2266x5294.png

    nicht angeschlossen.


    Screenshot_20220210-123812_copy_2294x5359.png

    angeschlossen




    Gruß Mirco

    Also ich hab mittlerweile auch soweit all meine liebsten Einstellungen gefunden. Fahrmodi fahre ich auch ausschließlich MySense. Tacho auch Regular, also beide Tachoscheiben drin, trotz Automatik mag ich gern die Drezahl sehen, denn so weich wie der schaltet merkt man es ja nur an der Drehzahl. So soll es sein.

    Bei Rennnoo ´s punkt 3 - mag vielleicht komisch klingen ABER versuch mal kurz deinen sitz zu verstellen, bis im Easy Link Display "Speichern" angezeigt wird. Dann da drauf klicken. Das hab ich damals nach der Konfiguration so gemacht, seitdem habe ich immer mein "grünes Blatt" rechts in MySense.

    Hab knapp 800 km jetzt gefahren und hab mich bisher nur einmal geärgert, denn ich wollte Musik lauter stellen, aber er hat mir nur die Navi stimme lauter und leiser gestellt. Obwohl das Navi aus war xD Nach Motorstart war es wieder normal. Ansonsten läuft echt alles tip top. Die ganze Elektronik find ich sehr ausgereift und zuverlässig. Auch die Ambilight Farbe bleibt immer genau SO wie sie soll - nämlich lila xD Einzig das "Wischen" über den Screen müsste echt flüssiger laufen...wenn ich da zwischen den 3 Seiten her wische, geht das wirklich sehr sehr hakelig.

    Muss ich zum Glück so gut wie nie.

    Was ich noch nie probiert hab ist der komplette Sport Modus. Bin da mal neugierig auf das Fahrwerk, das hab ich auf Comfort gestellt in MySense. 4Control aber auf Sport - ich will merken das ich Allradlenkung hab hehe. Das geht so ganz gut.

    Moin Dennis,

    habe zwar einen Phase1 mit RLINK2, aber das Phänomen das die Navi Lautstärke verstellt wird, anstatt der Musik Lautstärke, habe ich in drei von zehn Fällen auch. Und zwar auch ohne laufende Navigation

    Das ganze passiert aber nur wenn ich mein Handy über Android Auto verbunden habe.

    Ich schalte das RLink dann kurz aus und wieder ein. Dann werden die Lautstärken wieder korrekt verstellt.

    Interessant das dieser Bug auch mit ins EasyLink gewandert ist.

    Fahre übrigens auch Fahrwerk in Comfort und 4Control auf Sport. ;)


    Gruß Mirco

    Hallo. Grün leuchtet es; Radio resettet, aber geht leider nicht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab Minute 1 bis 2:35.

    Du musst zusätzlich ins Menü "DiagRw" / "Gen2_0" und dort AAP und Carplay auf present stellen. Auch wenn dort schon present steht! Dann noch mal auf absent und wieder present.

    Das ist halt kein "normales" Update, sondern eine komplette Neuprogrammierung des RLink.

    Viele Werkstätten sind damit überfordert (gewesen). Renault hat zwar eine detaillierte Anleitung zu der Actis, die man Punkt für Punkt genau so befolgen muss, aber in der Vergangenheit haben es wohl einige trotzdem nicht hinbekommen.

    Solange man Garantie hat, kann es einem als Kunden egal sein. Im Falle eines Fails, bekam/bekommt man dann kostenlos ein nagelneues RLink2 der neusten Generation mit der aktuellsten Software.

    So ein RLink soll etwas über 1k€ kosten plus Einbau zuzüglich langer Lieferzeiten.

    Ich hatte das Glück, das mein ortsansässiger Renault Händler, trotzdem es nur ein kleiner Familien Betrieb ist und das damals mit der Actis zum ersten mal gemacht hat, es ohne Probleme geklappt hat. Kam ursprünglich auch von der V2 zur V7.

    Ob die Actis ohne Garantie Geld kostet, kann ich dir nicht sagen. Eine Actis ist ja so was wie ein, ich nenne es mal, interner Rückruf auf freiwilliger Basis.

    Glaube man kann es so nennen.


    Ach und Rudi...Füll mal deine Signatur mit deinen Kfz Daten aus, dann brauch man nicht immer zum ersten Post gehen. ;) Danke.



    Gruß Mirco