Beiträge von Nontschev

    Karten Update seit Dienstag eingespielt, konnte aber noch nicht prüfen, ob sich was an den Blitzer Warnungen geändert hat. So viele gibt es hier nicht. Werde es erst Sonntag wahrscheinlich merken auf der 502 Richtung Heikendorf. Da steht ein fester und die nette "Dame" im RLink weißt mich da jedes mal drauf hin. ;)

    Ich gehe eher nicht von einer Überlastung aus, sondern eher davon, das Renault für die RLink Updates nur noch den alten 386er mit 56k Modem im Keller zur Verfügung stellt und die neueren Plattformen, wie z.B. EasyLink bevorzugt behandelt mit den entsprechenden Ressourcen.

    Hat Microsoft damals in den letzten Zügen der Win7 Updates auch so gemacht. Da haben die Updates auch ewig und drei Tage gedauert, während Win10 Priorität hatte.


    Aber warum machst du es nicht so wie Maennes es oben beschrieben hat? Du hast die Dateien doch schon auf dem Stick gehabt, richtig?

    Auf Platte sichern, Stick in FAT32 formatieren und wieder zurück auf den Stick kopieren und ab geht die wilde Fahrt. :thumbup:

    Brauchst doch nicht noch mal alles runter laden.


    Gruß Mirco

    Leute bin gerade aus Spaß an den PC gegangen und musste feststellen das es doch schneller als gedacht seitens Renault behoben wurde ^^

    Juhuuu. :thumbsup:

    Da hatte der Praktikant beim erstellen der Navi Dateien bestimmt den falschen Haken gesetzt und schon hing das Bit quer. :rolleyes:^^

    Na, dann werde ich mich heut Abend auch Mal wieder dran versuchen.

    Sehr gut. Wenn das klappt, sollte der Inhalt der Datei gleich sein und du könntest sie dann zur Verfügung stellen so das man sie mit seinem eigenen Dateinamen benennen kann.

    Okay, wenn man die .lyc Datei, die 0 kb hat löscht, versucht die Toolbox diese wieder zu schreiben. Hat aber auch wieder 0 kb. Diverse Male versucht, ändert sich nicht. Das klingt für mich eher nach einen Fehler als nach Serverauslastung. Die restlichen GBs kann man ja auch runterladen.

    Richtig, hab ich auch schon versucht.Die restlichen Dateien kann man sich ja auch wegsichern. Packt man die wieder auf den Stick, dann fängt die Toolbox an nur noch die lyc zu laden. Was aber immer wieder fehl schlägt.

    Auch der zweite Versuch mit einmal wieder komplett neu laden schlug fehl. Bei 100% ist schluss und endet immer wieder mit Error.

    Die .lyc Datei wird nicht geladen/erstellt.

    Weiß jemand, ob diese Datei für jeden Fingerprint individuell erstellt wird?

    Oder ist die Datei bei jedem gleich?

    Ansonsten könnte jemand, der sie evtl. geladen bekommt, hier zur Verfügung stellen.


    Gruß Mirco