Danke Heiko, Hauptsache ich stecke nicht noch jemanden an.
Beiträge von CosmosBlau
-
-
Ist unter Umständen alles ein kleines Glücksspiel, vielleicht können wir uns darauf einigen.
Ich saß noch nicht in einem Tali mit Schiebedach und weiß nicht wie viele cm das Dach dann nach unten kommt, aber mal in einem 5er BMW. Da hätte ich nicht länger drin sitzen wollen, der Sitz war für mich bescheiden. Fühlte sich alles billig und unbequem an. In dem Auto knirschte und knackte es überall beim Fahren. Da war ich echt ernüchtert für den Preis des Autos. Da hatte ich nicht das Gefühl, dass das sonderlich durchdacht gewesen ist.
Wenn man vorher nicht probesitzen kann, ist das natürlich doof, vielleicht ergibt sich mal für mich die Gelegenheit in einem Tali mit Schiebedach Platz zu nehmen. -
Alles anzeigen
Hallo CosmosBlau,
eine genaue Zeit- oder Kilometerangabe kann ich Dir leider nicht sagen, ich achte meistens nur darauf, den Motor die ersten 10-15 km nicht über 3000 U/min zu drehen oder wie Udo es formuliert hat, die ersten 10-15 min.
Das ganze ist natürlich auch Außentemperaturabhängig.
Wichtig ist aber auch noch, wenn Du den 225 PS mal freien Lauf gelassen hast, den Motor nicht gleich abzustellen (Start/Stop sollte natürlich deaktiviert sein
) damit der Turbolader sich nicht festfrisst, leider achten viele nicht darauf und wundern sich dann, wenn der Lader hinüber ist.Ich lasse den Motor immer 1-2 min weiterlaufen bevor ich ihn abstelle, aber auch nur wenn ich ihm mal die Sporen gegeben habe.
Im Großen und Ganzen bewege ich meine Diva nur noch gemächlich denn dafür ist sie auch gemacht, nämlich für Langstrecken und dafür ist sie perfekt. So ein Raumgefühl hatte ich in noch keinem meiner vorherigen Renault's.
Sonst hätte ich mir einen RS gekauft, aber aus dem Alter bin ich raus.
Beste Grüße
Heiko
-
Alles anzeigen
Hallo CosmosBlau,
mindestens 10 bis 15 Minuten bei einem Vierzylinder.
Liebe Grüße
Udo
Danke Udo!
-
Alles anzeigen
Hallo nach Südhessen,
ich kann Deine Beobachtungen bestätigen, auch ich habe den TCe 225 in meinem Espace und bei mir steht die digitale Temperaturanzeige auch sehr schnell in der Mitte und verändert sich danach nicht mehr.
Ich messe dieser Anzeige aber nicht so viel Bedeutung bei, da mir die Öltemperatur wichtiger ist gerade in Bezug auf den Turbolader, leider gibt es dafür aber keine Anzeige weder im Talisman noch im Espace.
Ich muss aber sagen, dass es auch sehr schnell warm wird im Innenraum bei den derzeitigen Temperaturen.
Beste Grüße aus Sachsen
Danke dafür.
Hast Du auch eine Idee wie lange man fahren sollte, bevor man mal wirklich Gas gibt und den Motor fordert? Beim Diesel habe ich immer auf die Temperaturanzeige geachtet, was gut funktioniert hat. Beim 225 TCe wäre das sicher fatal für den Motor / den Turbo. -
Alles anzeigen
Hallo CosomosBlau,
bei großen Personen könnte die Innenraumhöhe ein Hindernis sein, die Lehne des Fahrersitzes steiler zu stellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo, das ist schon klar. Mit meinen 190cm bin ich aber schon größer als 95% der Männer in Deutschland. Beim Bau eines Sitzes versucht man den Spagat zu machen, um möglichst viele Körperlängen abzudecken. Im ersten Mazda MX5 kann ich kaum sitzen, aber der Talisman sollte doch für Personen bis ca. 2m ausreichend sein. Ich sehe leider immer wieder Männers, die mit komplett durchgestreckten Armen gerade so ans Lenkrad kommen. Das mag bequem sein, kann aber gefährlich werden, wenn man mal mit beiden Händen lenken muss.
Die Dirk Nowitzkis dieser Welt brauchen alle Sonderanfertigungen und passen in keinen Standard, das ist klar aber auch wirklich selten. -
Hallo zusammen,
seit vorgestern bin ich vom 160dci Phase 1 auf den Phase 2 TCe 225 umgestiegen.
Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden mit der Entscheidung, habe aber gerade eine Frage zur Anzeige der Motortemperatur.
Bisher hatte ich eine Analaloganzeige, die nach dem Start fröhlich kletterte und je nach Belastung des Motors höher und niedriger anzeigte.
Jetzt ist das Ganze digital. Vorhin sind wir losgefahren (Kaltstart) und schon nach 3km zeigte das Ding genau die Mitte an und hat sich nicht mehr bewegt.
Wird der Motor wirklich so schnell warm? Kann ich nicht so recht glauben und dass sich die Anzeige dann gar nicht mehr bewegt finde ich auch seltsam (30km Landstraße).
Hat das auch jemand bei seinem TCe 225 beobachtet?Danke und Grüße aus Südhessen.
-
Oder ich bevorzuge eher eine aufrechte Sitzposition. Wenn man sich einen "Liegesitz" einstellt, werden schnell die Arme zu kurz. Wenn man nur gerade so an das Lenkrad kommt, kann man oftmals die Lehne etwas steiler einstellen und es passt. Ist in gefährlichen Situationen auch wirklich die bessere Sitzergonomie, um das Lenkrad wirklich im Griff zu haben. Man achte auf Rennfahrer, da liegt niemand im Auto

-
Moin zusammen, ich hatte/habe in Reihenfolge
Clio II Phase 2
Megane II
Fluence
Talisman Phase 1 Manuelle Sitze
Talisman Phase 2 elektrisch verstellbare Sitze
Ich bin 190cm lang und 115 kg schwer, hsbe also nicht wirklich das napoleon'sche Gardemaß.
Trotzdem fand ich in jedem Auto eine für mich funktionierende Sitzposition.
Komisch, dass das gleich für 3 Leute so gar nicht klappen will.
-
Ist eine handelsübliche CR2032 und in einer Minute selbst gewechselt.
CR2032 auf Amazon* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.