Beiträge von the-saint

    Sali David,


    da bei mir das Radio getauscht wird und das Modul damit Funktonieren sollte würde ich es Dir gerne abkaufen. Kannst Du mir via PN deine Paypal Kontaktdaten schicken für die Überweisung ich lasse dir dann meine Deutsche Lieferadresse zukommen.


    Lg Simon

    Hallo Jens,


    mein Verdacht verdichtet sind, dass Radios der Gen1.1 nicht CarPlay fähig sind. Wenn durch das Softwareupgrade ein Radio gebrickt und das Radio deshalb getauscht werden musste, hat wirklich einen Mehrwert.


    Liebe Grüße
    Udo

    Sali Udo,


    ich kriege ja demnächst ein neues Radio. Da der Freundliche ja eh alle Abbauen muss könnte man gleich das neue Modul verbauen für CP. Ich selbst nutze den Modus zwar nicht da für mich AA die erste wahl ist aber der Wagen würde so einen Mehrwert erhalten.
    Hat schon jemand Erfahrung damit? Sprich einen Talisman 1. Generation mit "altem* Radio das dann getauscht wurde und hat im Anschluss nach der Installation des neuen Radios die USB Box getauscht welche nun nach dem Freischalten mit CP Funktioniert?
    Wenn ich der Werkstatt das Modul liefere dürfte der Einbau im selben Schritt gemacht werden mit dem Austausch vom Radio. Dann fehlt nach dem korrekten Initialisieren vom Radio nur noch das Freischalten der Option (so die Theorie)


    Lg Simon

    Sali Udo,


    herzlichen Dank für deine Ausführungen. Gibts eine möglichkeit als Otto Normal Kunde nach dem wechsel vom Radio zu Prüfen ob alle Updates korrekt gemacht wurden? Ganz nach dem Motto Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser möchte ich meinen Talisman nicht nochmals für einen Tag in der Werkstatt lassen weil etwas vergessen wurde.


    CAN-Bus Updates
    SW Updates
    Eintragen neues Radio im Konfigurationsserver von Renault


    Wären ja so die Aufgaben meiner Werkstatt :p


    Lg Simon

    Sali tc255,


    war auch nicht persönlich gemeint sondern entspricht meiner persönlichen Auffassung / Meinung. Das nicht alle Personen über einen Kamm geschwert werden können ist mir klar und in Deutschland ohne Tempolmits sind die voraussetzungen auch andere. Ob mann jedoch mit einem Kombi, Porsche etc. mit über 230 km/h über die Autobahn brettern muss um "Fahrspass" zu verspüren lasse ich an dieser Stelle mal offen im Raum stehen.
    Ich finde an schnellen Starts / Sprints auch meinen gefallen und schätze auch meinen Tesla trotzdem fahre ich lieber mit meinem Talisman langstrecke.


    @TalismanGT Da gebe ich dir vollkommen recht. Evtl. war das mt dem Selbstwertgefühl ein wenig überspitzt Formuliert und ich entschuldige mich dafür sollte ich damit jemanden unabsichtlich Beleidigt haben. S gibt aber defakto effektiv keinen pausiblen Grund eine Hochgezüchtete Rennmaschine mit XY PS in der Schweiz zu fahren. Ausser halt man sieht das Auto als Statussymbol egal ob nun Rennbolide oder Tesla etc.


    Die EU Zulassung zu bekommen ist evtl. möglich jedoch Wirtschaftlich bei den aktuellen Regelungen und dem Kunden- / Preissegment von Renault nicht gewünscht. Müsste man mal bei Renault selbst Nachfragen evtl. ist der Talisman im Video auch nur ein Spezialfahrzeug für die Rennstrecke und kein Serienmodel.


    Lg Simon

    Sali Buchinger,


    meiner ging auch vorgestern in die Werkstatt für eine Update und das EDV System (Radio) wurde zerstört beim Versuch ein Update aufzuspielen. Meiner erfahrung nach ist das Renault ziemlich Kulant was die behebung von Schäden angeht welche durch die Garantie gedeckt sind. Wüsste auch nicht wo man Dir als Endkunden einen Strick drehen könnte wenn Motorenöl etc. respektive die Wartunge immer Zeitgerecht durch eine Renault Garage durchgeführt wurden.


    Lg Simon

    Haha ich denke nicht, dass dieser in der EU eine Strassenzulassung erhalten würde respektive die Strafzölle wegen dem sicherlich zu hohen Ausstoss so teuer sind das man in Europa darauf verzichtet.
    In der Schweiz ist es bei max. 120 km/h eh ein Witz ein Wagen mit über 250 PS zu fahren. Ausser fürs Ego oder mal für den Tripp nach Deutschland sehe ich Boliden mit mehr PS nicht als Alltagstauglich an ausser man braucht ein Statussymbol und hat zu wenig Selbstwertgefühl.


    Lg Simon

    Lieber Udo,


    Du machst mir Freude :p ich hoffe schwer das meine Garage das im Griff hat. Bezüglich der Garantieleistungen bin ich aber auf eine Schweizer Garage für die Reparaturen auf Garantie angewiesen.
    Ich werde die Garage aber gerne vor dem Update nochmals darum beten alle CAN-Bus Updates durchzuführen bevor dann der Radio Umbau sowie die neu Initialisierung startet.


    Lg Simon

    Sali Pascal,


    ja kannst mir dann ja mal bescheid geben wie es war. Der nächste Service bei mir kommt bestimmt und Preis- / Leistung scheint bei Herrn Hartmann mehr als nur zu stimmen.


    Mit den besten Grüssen


    Simon