Hallo Alicandrmir,
trotzdem, die Batterie und das BMS (Batteriemanagement sind bekannte Schwachstellen, wodurch Unterspannung im 12 Volt-Netz entsteht und Steuergeräte zu Fehlfunktionen gebracht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Alicandrmir,
trotzdem, die Batterie und das BMS (Batteriemanagement sind bekannte Schwachstellen, wodurch Unterspannung im 12 Volt-Netz entsteht und Steuergeräte zu Fehlfunktionen gebracht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
da stellt sich mir die Frage, welche Funknetze die TCU unterstützt und ob es entsprechende Roaming-Abkommen des eSIM-Betreibers gibt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mit EasyLink im Captur (Heifischflosse) ist es in Salzburg möglich, einen Sender aus Niederbayern gut zu empfangen. Bei R-Link2 in meinem RFC (Antenne integriert im Heckspoiler) ist das katastrophal.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
unverständlich…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirco,
eigentlich nicht. Beim Update wird an der aktuellen Konfiguration nichts geändert, im Gegensatz zu einem Update in einer Werkstatt.
Wird jedoch ein Radio Gen1.0 oder Gen1.1 verwendet, fehlen die Zusatzeingaben, da bei der 7er diese für AA nicht nötig sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo nevs,
EUR 18 sind schon sehr wenig. Bei Angeboten im Metz Ist man der Gefahr ausgesetzt, einen Elm327-Klon zu erwischen, der nicht funktioniert.
Gib lieber mehr Geld für einen mit dem originalen Microchip aus.
Zum Beispiel WGSoft.de, der ist aber im höheren Preissegment angesiedelt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo nevs,
Da wurde wohl in der Werkstatt eine Autokonfiguratiin vorgenommen. Dabei werden alle Einstellungen vom Server abgerufen und im Radio entsprechend eingestellt.
Danach muss man AA und CP neu freischalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Poltry,
das ist total günstig. Bei meinem Captur habe ich über EUR 800 gezahlt für ein Service AB mit Zündkerzen bei einem 1,33 Liter mit 155 PS.
Rechne lieber mit über EUR 800
Liebe Grüße
Udo
Hallo nevs,
der Adapter muss ein Elm327 SX sein.
Woher hast Du Deinen und was hast Du dafür ausgegeben?
Liebe Grüße
Udo
Hallo chin0,
auch mit Radartempomat kann man vorausschauend fahren und automatisches Bremsen verhindern. So wie beim normalen Tempomat, die Null-Taste drücken, dann rollt er weiter. Das kann man auch beim Bergabfahren praktizieren, wobei das Fahrzeug dann immer schneller wird, weil nicht mehr automatisch gebremst wird.
Liebe Grüße
Udo