Hallo Sascha,
wenn beide Spiegel nicht ausfahren…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
wenn beide Spiegel nicht ausfahren…
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
leider fehlt es oftmals an der Logik um feststellen zu können, welches als Fehler gemeldete Bauteil durch welche andere beeinflusst wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
wenn beim Aufsperren die Spiegel nicht ausfahren, ist der Ladezustand der Batterie zu niedrig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo reales,
Lufteinlassregelklappe am Frontgrill, das ist mir neu, dass der R9M im Talisman das hat.
Eine Gefahr ist, wenn die bei hohen Außentemperaturen geschlossen sein sollte, der Motor zu heiß werden könnte.
Ich kann das nicht beurteilen.
Prüfen sollte man auch, ob diese Klappe mit der richtigen Spannung versorgt wird. Es könnte mitunter ein Massepunkt zu wenig Kontakt haben wegen Rost oder Verschmutzung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
Derzeit Werkstatt, wenn in der R-Box die VIN dafür freigegeben ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
seit 30.06.2023 ist die 37784 die neueste für Branch 2.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
im Captur-Forum fällt das 7DCT300 auch nicht negativ auf, da sind ebenfalls 155 PS und 160 PS im Umlauf. Die sind aber auch eher selten. Da wurden auch hauptsächlich die schwächeren Motoren gewählt und viele haben Handschaltgetriebe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
bei Megane gibt es viel mehr Teilnehmer im Forum. Aber das 7DCT300 fällt da wenig negativ auf. Das Fahrzeuggewicht beim Talisman scheint wohl eine Rolle zu spielen und es wurden in Relation zur Stückzahl relativ wenige mit den stärkeren Motoren ausgeliefert worden sein. Die Masse hat wohl Handschaltgetriebe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mirko,
ich fahre einen der allerersten RFC. Der Motor ist identisch mit dem Talisman.
Beim Ölwechsel incl. Ölfilter werden 6,7 Liter Motoröl eingefüllt. Der Ölstand ist dann an der Max-Markierung des Ölpeilstabes.
Die Differenz zwischen Minimum und Maximum beträgt zwei Liter.
Mein RFC verbraucht seit rund 90.000 Kilometer zwei Liter Motoröl auf 10.000 Kilometer. Das führe ich auf Wasser im Brennraum und Abbrennen des Partikelfilters alle 100 Kilometer zurück. Das sind Spuren des dadurch erhöhten Verschleißes, wenn Wasser und Treibstoff das Motoröl von den Zylinderwänden spült.
Von Anbeginn hatte ich das Motoröl alle 15.000 Kilometer gewechselt und seit 2019 passiert das alle 10.000 Kilometer.
Liebe Grüße
Udo