Hallo chin,
was bei allen Diskussionen über Umweltschutz vergessen wird, ist die Tatsache, dass sich die Erde aus einer Zwischeneiszeit heraus bewegt. Die Nachweise, dass es im Mittelalter wärmer gewesen ist, kann man in Eishölen besichtigen. Ganz gut kann man in der Rieseneiswelt Werfen sehen, dass es Zeiten gegeben hatte, wo selbst im hochalpinen Bereich überhaupt kein Schnee gefallen ist. Das sind die schwarzen Schichten im Eis.
Die Erwärmung wird so oder so fortschreiten und die Pole abschmelzen. Das bewirkt, dass der Wasserspiegel weiter steigt und der spezifische Salzgehalt im Meer sinkt. Das wiederum wird den warmen Golfstrom nicht mehr bis Eiropa vordringen lassen, was bewirkt, dass eine neue Eiszeit auf der Nordhalbkugel entstehen wird.
Was heute auch gerne übersehen wird ist, dass bald neun Milliarden Menschen CO2 ausstoßen und diese auch ernährt werden müssen, was dazu führt, dasss immer mehr Flächen abgeholzt und zugepflastert werden. Auch die Anzahl der Nutztiere wird steigen, die auch mehr CO2 Ausstoßen werden.
Die Grüninnen müssen sich wohl selbst verbieten und auch den Ausbruch von Vulkanen.
Der „Letzten Generation“ muss man die Mobiltelefone, die PCs wegnehmen und nur noch zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren zu lassen. Deren Heizungen und die Warmwasseraufbereitung sind zu deaktivieren, der Strom ist abzuschalten, weil all das, was sie im Alltag nutzen, ist umweltschädlich.
Liebe Grüße
Udo