Hallo,
mit Einführung der ABS-Systeme in kleineren und leichteren Fahrzeugen musste man aufgrund des damaligen technischen Stand auf Scheibenbremsen hinten umrüsten, da ABS mit Trommeln hinten nicht möglich gewesen ist. Mittlerweile hat sich das geändert und kleinere, leichte Fahrzeuge bekommen hinten wieder Trommel. So zum Beispiel bei meinem Clio 4 und auch Captur 2.
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie bei meinem Audi 80, Typ 89, bei einer Bremsung auf der Autobahn ein Stück von der Bremsscheibe hinten herausgebrochen ist, weil die Bremsscheibe verrostet gewesen ist. Wieso man das beim Service nicht gesehen hatte, ist eine andere Geschichte, so wie das Ausfolgen des Fahrzeuges ohne Bremsflüssigkeit…
Auf alle Fälle waren die Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten in 14 Jahren und 300.000 Kilometern die am öftesten ausgetauschten Verschleißteile.
Liebe Grüße
Udo