Beiträge von ny.newyork

    Hallo Gilera,


    das was Renault neuerdings anbietet, entspricht nicht mehr meinen Vorstellungen. Der RFC war genau das, was für mich perfekt gepasst hatte.

    Clio und Captur haben auch Federn gelassen. Der Clio Phase 2 gefällt mir überhaupt nicht. Die Frontpartie erinnert mich zu sehr an Peugeot.


    Das Problem sehe ich nicht nur bei Renault. Mercedes hatte auch mal schöne Fahrzeuge gebaut Deren Qualität WAR mal etwas Besonderes.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    ich fahre den noch schwereren Espace und habe keine Probleme mit dem Fahrwerk. Die Koppelstangen verschleißen sehr wohl schnell.

    Liegt es wohl am Reifenquerschnitt? Die Räder bei meinem Espace sind 235/55 R 19.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tali,


    schiach oder schön hat nichts mit Qualität zu tun, das ist eine rein subjektive Bewertung und liegt im Auge des Betrachters.

    Wenn Teile aus Hartplastik gefertigt sind, hat das auch nichts mit Qualität zu tun.


    Sollte der Rafale auch die Türtafeln hinten vollständig aus Hartplastik haben, wie der Clio, Captur, auch der Austral und Espace 6, dann finde ich das unpassend, so wie ich das auch beim Espace 6 unpassend finde. Da lobe ich mir meinen RFC…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    die Garantiekosten sind bereits gigantisch. Da wird nun versucht abzuwähren…

    Nach der Fahrzeuggarantie kann das in ein Desaster ausufern. Selbst ein kompletter Getriebetausch innerhalb der Garantie ist keine Garantie, dass das neue Getriebe fehlerfrei ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andi,


    7DCT300 oder 6DCT450. Ein 7DCT400 gibt es auch, wird aber nicht im Talisman verwendet.


    Der 2.0 Liter Diesel mit 200 PS und auch 190 PS entwickelt 400 NM Drehmoment. Der 225 PS Benziner liefert maximal 300 NM, daher wird da das 7DCT300 verwendet. Das hat bei diesem Motor keine Reserven. Das scheint wohl auch ein Grund für Getriebeprobleme zu sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tom,


    die Geräusche vom Fahrwerk sollte man präzisieren. Poltern durch defekte Koppelstangen ist ein Grundleiden. Ein Austausch ist kostenmäßig nach der Garantie noch im Rahmen. Poltern von ausgeleierten Stoßdämpfern sind zwar ein technischer Mangel, aber die werden als Verschleißteile gesehen. Eine defekte Hinterradlenkung kann auch massiv Geräusche erzeugen, ist aber durch die Plus-Garantie gedeckt. Ein Austausch ist nicht gerade billig.


    Schlampereien sind bei Renault keine Seltenheit. Solche Dinge werden nur innerhalb der Werksgarantie beseitigt. Die Plus-Garantie deckt sowas nicht. Klappern und Scheppern wird nicht als Mangel anerkannt, solange diese Teile keinen technischen Defekt aufweisen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Lenkrad finde ich im Rafale einfach nur schiach.


    Im Espace, Austral und MeganE finde ich, es sieht gut aus:


    IMG_2099.jpeg


    Wieso kann man das nicht im Rafale verwenden? Das Lenkrad dort empfinde ich als billig, einfach schiach (hässlich auf Deutsch).


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PRV6,


    etwas Luftmenge wird beim Klimatisieren bei aktiven Mitteldüsen in den Fußraum geleitet, damit die Füße nicht zu heiss werden. Mit Sandalen wird es wahrlich zu kalt. Mit Schuhen ist das angenehm, für mich auf alle Fälle.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christoph,


    ich stelle bei allen meiner Fahrzeuge die Klimatisierung immer schon auf Auto. Der Kompressor wird automatisch zu- und weggeschaltet. Auch der Talisman hat einen geregelten Kompressor ohne Kupplung (Phase 2 auf alle Fälle so), der läuft sowieso immer mit. Phase 2 Modelle könnten bereits einen geregelten Kompressor mit Kupplung haben. Mein Captur von 2020 hat so einen.


    Liebe Grüße

    Udo