Beiträge von ny.newyork

    Hallo Bocky,


    reagiert der Button am Display nicht, ist die Alternative, die Sicherung zu ziehen oder die Batterie abzuklemmen.


    Ob 20 Minuten warten oder nicht, hängt davon ab, aus welchem Grund die Batterie abgeklemmt werden muss.


    20 Minuten warten ist mitunter dann ein Thema, wenn ein Steuergerät abgestürzt ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Die Technik von Renault wird in der Fahrpraxis sicher einiges an Kraftstoff einsparen. Eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit bei rund 175 km/h bringt auch eine Kraftstoffersparnis.


    Die Grundsatzfrage dabei ist, möchte ich einen Dreizylinder fahren? Wie ist das Geräuschniveau im Innenraum? Wie wirkt sich das Glasdach ohne Jalousie akustisch (fehlende Dämmung) aus?


    Mehr wird man dann erst anlässlich einer Probefahrt sagen können.


    In Österreich kann ich mit 175 km/h Höchstgeschwindigkeit leben, auch im umliegenden Ausland, außer in Deutschland, wo es schon immer wieder auf der linken Spur schneller als 180 km/h dahin geht.


    Den Captur PHEV konnte ich selber noch nicht fahren. Wie sich das Multi-Mode-Getriebe anfühlt möchte ich schon ausprobieren.

    Bei rein elektrischer Fahrt wird bei 75 km/h in den nächsten Gang geschaltet. Dazu wird mit dem Startergenerator synchronisiert. Dabei dreht die Kurbelwelle des Verbrenners mit, jedoch ohne Benzineinspritzung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    das 7DCT300 ist für den RFC entwickelt worden und im Februar 2015 von damals noch Getrag präsentiert worden. Im Mai 2015 wurden die ersten Vorserienfahrzeuge mit dem 200 PS Benziner ausschließlich mit dem 7DCT300 ausgeliefert.

    Der RFC ist rund 1,8 Tonnen schwer und darf 2.000 kg ziehen.


    Du kannst nur für Dich entscheiden ob ja oder nein. Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, dann lass die Finger davon.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ein Austral SUV Coupé- nein Espace 6 SUV Schrägheck. Der RFC ist mit 4860 mm immer noch länger.

    Der Espace 6 hat an den Innenseiten der Türen an den hinteren Brüstungen Hartplastik. Beim Rafale kann man da nichts in dieser Hinsicht erkennen. Das wird wohl gleich sein…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christian,


    willkommen im Forum!


    Es ist schwierig einzuschätzen, ob das 7DCT300 in Deinem Fahrzeug Probleme bereiten wird oder nicht. Es gibt in diversen Renault-Foren entsprechende Meldungen. Bei Espace und Talisman gibt es einige, bei Scenic, Megane, Clio und Captur nichts nennenswertes. Beim Arkana bin ich nicht aktiv, aber hier hat jemand erwähnt, dass es da auch Meldungen gibt.


    Bei der xHx-Baureihe (Austral, Espace 6) wird das 7DCT300 nicht mehr eingesetzt, da kommt ein CVT zum Einsatz.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ric,


    es kann immer wieder mal sein, dass der Ein/Aus-Schalter am Display nicht reagiert.


    Die Ersatzlösung ist, die gelbe (20A) Sicherung (hinter der Klappe, Kippfach beim Espace) in der Höhe vom linken Knie), die auf der linken Seite ist (es könnte eine Reihe weiter rechts auch noch eine sein) zu ziehen und wieder zu stecken.


    Beim Einbau eines neuen Radios (ab Gen2.0) müssen unter DiagRw die Zusatzeingaben erfolgen.

    Für CarPlay muss das USB-Modul ausgetauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Christoph,


    wenn man von einer Widrigkeit betroffen ist, dann ist das immer ärgerlich.


    Mir fällt auf, dass in Werkstätten Garantieanträge mal gar nicht schreiben und dem Kunden dann eine Ablehnung seitens Renault mitteilen.

    Nach einem Beschwerdeanruf von Betroffenen hatte es sich immer wieder mal herausgestellt, dass bei Renault nie ein Garsntiesntrag eingegangen ist.


    Ich empfehle bei scheinbar nicht lösbaren Problemen beim Importeur anzurufen und die Garantieablehnung bzw. das betroffene Thema zu hinterfragen.


    Liebe Grüße

    Udo