Hallo Sascha,
verrückt…
Zumindest hat es funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
verrückt…
Zumindest hat es funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lawski,
das ist bei meinem Captur auch der Fall. Generell fällt das mir beim Fahren mit Tempomat auf, auch bei Tempi über 50 km/h. Es ist nämlich so, dass wenn die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird (zu grobe Regelung), die Bremse eingreift. Das ist dann das ruckartige. Beim Bergabfahren wird bei Überschreiten der Soll-Geschwindigkeit die Bremse aktiviert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
in MyRenault einsteigen und
Bildschirmfoto 2023-05-11 um 20.38.55.png
"Renault Connectstore" auswählen.
Den Button "Jetzt Kartenupdates herunterladen" auswählen
Bildschirmfoto 2023-05-11 um 20.39.40.png
Die passende Toolbox auswählen!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
wenn automatisch konfiguriert wurde, sollten fünf Multi-Sense Modi vorhanden sein, merkwürdig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Link kann wohl nicht funktionieren, da der innerhalb eines Log Ins abgerufen wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Blickwinkel war doch auch ein Scherz 😊
Liebe Grüße
Udo
Hallo DD1HWK,
das kann nur die Werkstatt mit Clio einstellen und nach einer automatischen Konfiguration ist das wieder auf Standard.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Edu,
die Wanne ist von unten aufgeschraubt. Der Außenbereich ist Dicv der Nässe ausgesetzt. Wenn in diesem Bereicv eine Undichtheit besteht, könnte zwischen Karosserie und Wanne Wasser eintreten.
Sieht man denn keine Wasserspuren?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
nach so einem Erlebnis verstehe ich Deine Sorge.
Verwendet man in der Werkstatt das richtige Werkzeug und hält sich an die Anleitungen, dann sollte nichts schief gehen. Das ist heute anscheinend ein Lotteriespiel, jemanden zu finden, der eine Anleitung lesen kann.
Beim Captur soll die TCU hinter dem Tachodisplay liegen. Das lässt sich relativ leicht, aber trotzdem tricky, ausbauen. Man muss nur die Anleitung beachten, dann kann wirklich nichts schief gehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
beim 200 PS Espace hatte es von Anfang an Probleme mit dem 7DCT300 gegeben. Es wurde dann mal die Kupplung geändert. Diese neue Kupplung passte aber nicht zum älteren Getriebe. Dann musste das komplette Getriebe getauscht werden. Letztendlich wurden reihenweise nur die Getriebe getauscht.
Mit Einführung des 225 PS Benziners hoffte man, dass das Getriebe verbessert wurde. Auch da wurden Getriebe gewechselt und wegen Erfolglosigkeit sogar Fahrzeuge gewandelt.
Liebe Grüße
Udo