Hallo Sven,
da hast Du noch Glück gehabt. Es gibt einige Fahrzeuge, da musste die Werkstatt ran.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sven,
da hast Du noch Glück gehabt. Es gibt einige Fahrzeuge, da musste die Werkstatt ran.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
ist gibt auch Fahrzeuge der Phase 1 mit normalem Tempomat, wo bei Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit gebremst wird. Also wird bei einer Bergabfahrt das Fahrzeug nicht schneller.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
das kann ich mit meinem Captur so nicht bestätigen. Der wird auch in Palencia gefertigt und ist gut verarbeitet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sven,
durch induktives Laden werden die Mobiltelefone generell recht heiß. Meine Meinung ist, das belastet den Akku.
Mein iPhone 11 hatte relativ schnell einen SOH von unter 90%. Mein 12er hatte ich nicht mehr induktiv geladen, der SOH war nach einem Jahr noch 99%.
Liebe Grüße
Udo
Hallo b1.9tlm,
Austral und Espace 6 werden in Palencia, Spanien, produziert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
bei den Phase 1 Modellen konnte man die Motorcharakteristik und die Klimatisierung in Perso individuell einstellen. MySense sollte so wie Perso werden, was aber wegen Euro 6d-temp verworfen wurde.
Es gibt vereinzelt Fahrzeige der Phase 2 wo bei der VIN hinterlegt ist, dass MySense frei einstellbar ist.
Im Laufe der Zeit wurden Fahrzeuge ab Werk mit Soware ID 30613 ausgeliefert, wo erstmals der Modus Perso als Default verwendet wurde.
Ob das bei Bestandsfahrzeugen anlässlich einer automatischen Konfiguration eingestellt wird oder nicht, hängt davon ab, ob das bei der VIN entsprechend nachgetragen wurde. Das hat gar nichts mit der EasyLink Software ID zu tun. Das hängt auch davon ab, ob nach einem Softwareupdate in der Werkstatt eine automatische Konfiguration vorgenommen wurde oder nicht. Bei EasyLink ist das nicht mehr vorgesehen, bei R-Link2 nämlich Pflicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
beim adaptiven Tempomat wird bei Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit gebremst, beim normalen Tempomat der Phase 1 bis zu einem bestimmten Produktionsddtum nicht. Bei Phase 2 wird auch beim normalen Tempomat gebremst.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sven,
leider ist dieser Fehler kein Einzelfall. Leider bleibt nur eine Reklamation in der Werkstatt. Nur die kann das wieder in Ordnung bringen.
Sie Software ist fehlerhaft programmiert. Wenn der Download fehlerhaft ist, darf eine Installation nicht möglich sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
bei EasyLink muss nach einem Softwareupdate nicht automatisch konfiguriert werden, das ist nur zwingend bei R-Link2.
Aber Deiner wurde automatisch konfiguriert, denn sonst wären die persönlichen Einstellungen nicht gelöscht gewesen.
Das bedeutet nun, dass zur VIN Deines Fahrzeuges keine fünf Multi-Sense Modi eingetragen sind. Das deckt sich mit der Aussage von max.
Mich interessiert es nun, kannst Du in MySense die Motorcharakteristik verändern?
Bei xFB (Megane) sind es nach der Konfiguration fünf Modi, außer R. S.
Gemäß &Aussage von Renault Service-Techniker Philipp (hat bewirkt, dass der Bose-Fehler gefunden wurde) werden nach der Konfiguration standardmäßig fünf Modi aktiv. Bei Renault ist halt alles nicht so genau, mal so, mal anders…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lawski,
ich habe nicht genug aufgepasst, Du fährst ja Phase 1, die bremsen bei aktivem Tempomat in der Regel nicht.
Liebe Grüße
Udo