Hallo,
man darf Fahrzeuge, die früher produziert wurden nicht mit denen, die die Abgasnormen Euro 6 erfüllen, vergleichen, vor allem Diesel.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
man darf Fahrzeuge, die früher produziert wurden nicht mit denen, die die Abgasnormen Euro 6 erfüllen, vergleichen, vor allem Diesel.
Liebe Grüße
Udo
Halo Accord,
R-Link2 ist ein von LG entwickeltes System, geschrieben in Android 4.0.4. Es gibt keine Möglichkeit, Apps von Google zu installieren.
Je nach R-Link2 Softwareversion kann über die Sprachtaste am Lenkrad der Sprachassistent des Mobiltelefons aktiviert werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nordostwind,
das Niederfahren der Dienste dauert drei Arbeitstage. Karfreitag, Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag zählen nicht als Arbeitstage. Demzufolge sollte morgen die Verlängerung von TomTom Traffic in MyRenault/im R-Link-Store angezeigt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lukas,
die 36016 ist für alle Fahrzeuge mit EasyLink und einem Radio der Branch 2 verfügbar. Espace, Talisman und Megane sind ausschließlich mit einem Radio der Branch 2 ausgestattet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lawski,
wenn zwischen den Ölwechseln kein nennenswerter Ölverbrauch feststellbar ist, erscheint das in bester Ordnung zu sein, kann aber auch sehr fatal sein.
Man muss jedoch erwähnen, dass durch das Abbrennen vom Partikelfilter beim R9M nach den maßgeblichen Softwareupdates rund alle 100 Kilometer erfolgt. Damit dieser aufgeheizt wird, muss durch fette Einspritzung die Temperatur des Partikelfilters erhöht werden. Dadurch gelangt unverbrannter Diesel über die Zylinderwände in das Motoröl. Ist dadurch der Füllstand zu hoch, drückt es das Öl entweder in den Brennraum oder über die Kurbelgehäuseentlüftung zur Verbrennung in den Ansaugtrakt. Wird der Motor wieder mal ordentlich warm, kann unverbrannter Diesel (auf alle Fälle die teure Qualität) verdampfen. Allerdings befindet sich dann relativ flott zu wenig Motoröl im Ölsumpf.
Meiner mit dem R9M verbraucht auf 10.000 Kilometer zwei Liter Motoröl. Das erscheint mir viel zu viel. Als Ursache dafür sehe ich Kondenswasser im Brennraum, das immer wieder mal den Ölfilm während eines Kaltstarts weggewaschen hatte und dadurch Riefen in der Zylinderwand entstanden sind.
Ich muss mir das mal mit dem Endoskop zu Gemüte führen.
Ein gewisser Ölverbrauch muss systembedingt sichtbar sein, überhaupt keiner ist ungünstig, zu viel auch.
Das Motoröl wechselte ich beim RFC alle 15.000 Kilometer, mittlerweile alle 10.000, beim Captur mit dem 1,33 Liter Benziner alle 20.000
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
MediaNav habe ich im Clio 4, das funktioniert fehlerfrei und ist in sechs Jahren kein einziges Mal abgestürzt. Der Funktionsumfang im Clio 4 ist nur ein Bruchteil von EasyLink in meinem Captur 2 und der wiederum ein Bruchteil eines Talisman oder Espace mit IP-Ausstattung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich hatte gestern die Gelegenheit, den neuen Opel Astra meines Bruders zu sehen. Dessen Multimediasystem läuft absolut flüssig und flott. Die Empfangsqualität von DAB ist da absolut perfekt. Die Sender lassen sich flüssig scrollen und auf der Stelle wir jeder Sender ohne Ladezeit abgespielt, auch die weit entfernt sind.
So wäre das bei EasyLink wünschenswert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Renault User,
ich verstehe nicht, wieso die Grünninen den Ausbruch von Vulkanen nicht untersagt haben 😉
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
da habe ich wohl den einen Satz überlesen…
Liebe Grüße
Udo
Hallo hgh,
die Absenkung der Außenspiegel musst Du nicht rausprogrammieren. Stell den Spiegelschalzer auf die Mittelposition und der Spiegel bleibt bei Einlegen des Retourganges in der Vorwärtsposition.
Ein IP-Alleinstellungsmerkmal sind Ledersitze in Nappa mit Sitzflächen-Längsverstellung, Lenkrad in Nappa-Leder und geräuschgedämmtes Glas der Seitenscheiben.
Liebe Grüße
Udo