Beiträge von ny.newyork

    Hallo Tom,


    den Captur PHEV und Clio HEV konnte ich noch nicht fahren.

    Momentan sieht es so aus, dass der Espace erstmals nur als HEV erhältlich ist. Auf Fotos habe ich das „Grundmodell“ gesehen, das hat die Chromleisten außen, die ich gerne am Iconic hätte. Das Armaturenbrett hat das kleine Display und es ist ein Schalthebel zu sehen.


    Die 140 PS und 160 PS Version kommt wohl später, oder gar nicht?


    Schade, dass es keinen kräftigen Motor und vor allem keine Diesel mehr gibt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Nordostwind,


    das Niederfahren der Dienste dauert nun drei Arbeitstage, also bis Donnerstag. Bis dahinauf TomTom Traffic noch verfügber. Donnerstag, spätestens Freitag wird der Dienst TomTom Traffic im R-Link-Store angezeigt. Die Aktivierung dauert wieder drei Arbeitstage. Wenn Du Freitag kaufst, ist der Dienst am Mittwoch aktiv.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo b1.9tlm,


    ich gehe grundsätzlich davon aus, dass in einer Renault-Werkstatt das richtige Mormtoröl verwendet wird. Stellt sich heraus, dass ein falsches eingefüllt wurde, liegt eine Haftung bei der Werkstatt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo GTS,


    Leider wird das 7DCT300 in der Bsurrihe xHx, der neuen CMF-CD-Plattform, nicht mehr verwendet. Der 1,33 Liter Benziner wird als 140 PS derzeit nur mit Hsndschaltung geliefert und der 160 PS nur mit CVT-Getriebe. Das „Gummibandverhalten“ ist sehr ungewohnt und damit komme ich nicht zurecht.

    Beide Benziner werden mit 12 Volt Startergenerator versehen, auch beim Handschalter.


    Der 1,2 Liter Dreizylinder mit dem kupplungslosen Klauengetriebe ist auch etwas gewöhnungsbedürftig. Das Anfahren ist nur elektrisch möglich. ZummSychronisieren der Kupplung ist auch der Startergenerator im Eingriff.


    Der Dreizylinder 1,2 Liter Turbo Benziner könnte nur als Generator tätig sein (seriell bei PHEV) aber auch im Parallelbetrieb zusammen mit dem Elektromotor.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Türgriffe innen sind nun aus Plastik. Nur außen rum ist Chrom. Das Armaturenbrett macht soweit einen guten Eindruck. Beim Austral sind die Türoberseiten aus Hartplastik. Beim Espace vermutlich wird hinten geschäumtes Material verwenden. Im Austral gibt es keine helle Innenausstattung, beim Espace schon.


    Die Höchstgeschwindigkeit dürfte bei jeder Motorisierung mit 170 km/h begrenzt sein. Das stört mich irgendwie, wobei das in Österreich keine Relevanz hat. Aber wenn ich in Deutschland unterwegs bin…


    Beim 1,33 Liter Benziner stört mich das CVT-Getriebe. Sowas möchte ich nicht fahren.


    Renault bietet all das, worauf ich wert lege, immer weniger.


    Nach dem Talisman wurden per 31.03.2023 auch Espace und Scenic komplett eingestellt.


    Liebe Grüße

    Udo