Beiträge von ny.newyork

    Hallo maexx,


    die Seitenwangen sind leider aus Kunstleder. Dieses Material hat das Problem, dass die Weichmacher mit der Zeit verdunsten und das Material spröde wird und reißt. Die neuen Sitzbezüge werden wohl auch nicht länger halten, es sei denn, sie werden nicht der Sonne und Kälte ausgesetzt. Ich würde den Kunststoff regelmäßig mit entsprechenden Kunstledermittel pflegen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Steffi,


    auch wenn die Batterie letztes Jahr erneuert wurde, sagt das nichts aus, ob die funktioniert oder wieder defekt ist. Der „ChristBaum“ deutet auf defekte Batterie. Der Fehler „Abgassystem prüfen“ könnte auch durch Unterspannung im System generiert worden sein. Das sind meine persönlichen Erfahrungen.


    Erscheint zusätzlich zur Fehlermeldung das Abgassymbol und leuchten diese Warnlampe und der Schraubenschlüssel permanent?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Heiko,


    mein RFC ist Cassio Grau und wird nur in einer Waschstraße gewaschen und der sieht trotz fehlender Versiegelung immer noch gut aus.

    Mein Captur ist auch schon über zwei Jahre alt, hat die Farbe Black Pearl, wird auch nur maschinell gewaschen und er sieht trotzdem gut aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Steffi,


    willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinem neuen!


    Christbaum am Tachodisplay - die Batterie würde ich unbedingt austauschen. Bei Unterspannung im System erscheinen eine Menge Fehlermeldungen.


    Es muss nicht sein, dass das AGR defekt ist.


    Liebe Grüße aus Salzburg

    Udo

    Hallo Steffi,


    solche Systeme sind nicht von einem bestimmten Fahrzeugsystem abhängig. Ich kann Dir jedoch kein entsprechendes System empfehlen. Entsprechende Profigeräte sind nicht gerade preiswert.


    Vielleicht hat jemand hier im Forum diesbezüglich Erfahrungen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Heiko,


    das geht auch ohne Softwareupdate. Die automatische Konfiguration und den Reset vom Radio kann man immer vornehmen.


    Wenn WAA und WCP danach nicht aktiv sind, wurde das bei der VIN (noch) nicht eingetragen.

    Gemäß Renault Austria wird das offiziell erst umgesetzt.


    D2EF4133-C640-4A35-8F13-123920AB1C61.jpeg


    Quelle: Captur2 Forum @Helmut


    Die bereits umgestellten Fahrzeuge waren wohl ein Test…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    bei EasyLink ist die Umluftautomatik bei AUTO immer aktiv. Das bedeutet, es wird automatisch auf Umluft umgestellt, wenn der Luftgütesensor zu schlechte Außenluft erkennt. Wird die Außenluft wieder gut, wird wieder auf Frischluft gestellt.

    Wenn aber schon länger mit Umluft gefahren wird, ist die Innenraumluft verbraucht und stickig. Der Desodorierungszyklus sorgt dann dafür, dass die Innenraumluft durch Frischluft ausgetauscht wird. Danach läuft der automatische Umluftbetrieb weiter.


    Die Umlufttaste dient dazu, händisch auf Umluft zu stellen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Heiko,


    wenn in der Werkstatt die EasyLink Software ID aktualisiert wurde, wird danach eine automatische Konfiguration und ein Radio-Reset durchgeführt. Dadurch werden die Konfigurationseinstellungen vom Konfigurationsserver auf das Radio übertragen.


    Laut Renault Österreich wird die Freischaltung von WAA und WCP erst im März 2023 erfolgen. Möglicherweise waren die bereits erfolgten Freischaltungen Tests.


    24F7F482-CC9D-4454-AC18-9905A82D286B.jpeg


    Quelle: Helmut, Captur-Forum


    Wenn WAA und WCP freigeschaltet wurden, ist es nötig, alle verbundenen Telefone zu löschen, EasyLink auf diesen Telefonen zu löschen und neu zu verbinden, damit diese mit WAA und WCP verbunden werden können.


    Ob WAA und WCP FOTA freigeschaltet werden ist unbekannt.


    Liebe Grüße

    Udo