Hallo Sascha,
es ist ja Renault…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Sascha,
es ist ja Renault…
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eine neue EasyLink-Software ID 31519 ist aufgetaucht, die wird auf neue Radios ab Werk installiert.
Ob die in der Werkstatt auch verfügbar ist, kann ich nicht beantworten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es sind Fahrzeuge aufgetaucht, wo ein Multi-Sense Modus „Regular“ vorhanden ist, der „MySense“ ablöst. MySense ist dann in allen Punkten frei konfigurierbar.
Demzufolge würden jetzt zwei Varianten im Umlauf sein.
Noch kann ich diesbezüglich nichts näheres sagen.
Möglicherweise ist diese Variante an das Radio ab Werk mit 30613 gebunden. Fahrzeuge, die nicht mit 30613 ausgeliefert wurden, hätten dann dauerhaft nur vier Modi - der Unterschied - Reprogrammierung oder Update, Update erhält den Bestand.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Freischaltung sollte durch Vorgang
SC001 - automatische Konfiguration Radio
RZ004 - Reset Radii
ausgelöst werden.
Voraussetzung ist, dass die Funktion bereits im Konfigurationsserver zur VIN eingetragen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
bei EasyLink ist die Umluftautomatik immer aktiv, es gibt dafür keinen Schalter mehr, nur die Desodorierungsfunktion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Enchy,
bist Du Dir sicher, dass es Dir Steuerkette ist? Hydrostösseln könnten klappern, wenn die sich nicht schnell genug mit Motoröl füllen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marcel,
ich habe es gefunden:
Im "rw_diag mex" Menü (ganz unten)
"CF_NormalAtEngineStart" auf "absent" setzen
"CF_MexStart_Mode" von "neutral" auf "previous" setzen
Ich gebe Dir einen Tipp - mach von jedem Schritt vorher ein Foto, damit Du bei Fehlern alles zurückstellen kannst!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marcel,
ohne exakte Anleitung würde ich da nichts tun. Das Risiko ist, dass Du das Radio ruinierst.
Zu meinen Anleitungen habe ich keinen Zugang, da das Forum der Espace-Freunde offline ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ein Statement von Renault Austria aus dem Captur-Forum:
90FE7855-5E2A-4C98-B8A0-0F25DFB5B78C.jpeg
Derzeit werden nur Espace und Talisman freigeschaltet bzw. es wird kommen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Heiko,
der Luftgütesensor im Heizungssystem erkennt schlechte Luft und es wird auf Umluft geschaltet.
Wenn Du ein Fahrzeug der Phase 1 hast, kann es sein, dass bei Öffnen der App Take Care auch einen Schalter für die Aktivierung von Take Care hast. Wenn Du die App öffnest und die Luftqualitätsanzeige ist ausgegraut, dann muss das System erst in dieser App eingeschaltet werden.
Öffnest Du die App und es wird einSymbolbild gezeigt, dass auf der Motorhaube Luft in einen Filter strömt, ist das System permanent aktiv. Diese Lösung gibt es ab R-Link2 Softwareversion 8, ab gegen Ende 2018, wo auch der 225 PS Benziner eingeführt wurde.
Liebe Grüße
Udo